Beiträge von Tillikum

    Bald zieht ein Collie ein! Im Mai, um genau zu sein..
    Bislang tendieren wir zu einem Rüden. Wir sind aber nun doch etwas irritiert, dass bei den Züchtern immer zuerst die Hündinnen vergeben sind. Wir haben eigentlich immer gehört, dass beide Geschlechter gleichermaßen sanft und erziehbar sind. Stimmt das denn (nicht)?
    Warum wir einen Rüden wollten:
    1. Hauptsächlich scheuen wir die "Probleme" der Läufigkeit. In einem Zimmer haben wir leider Teppichboden, was eh nicht ideal ist. Blutströpfchen müssen dann aber nicht unbedingt sein.
    2. Wir haben gehört, dass Hündinnen teilweise (es gibt sicherlich Ausnahmen) mehr haaren. Kann dies jemand bestätigen?
    3. Viele sagen, dass die Hündin ein manches Mal zickiger ist. Der Rüde "motzt" zwar hin und wieder rum, ernsthafte Streitigkeiten treten aber wohl öfters bei Hündinnen auf (Zickenkrieg- ist bei den Menschen ja ähnlich.. :bindafür: )
    Was könnt ihr als Colliebesitzer dazu sagen?

    Es gibt übrigens auch Leute, die freuen sich einfach echt über einen Collie, weil sie die Rasse kennen und lieben und der Anblick nicht alltäglich ist. Ich bin zum Beispiel so ein Mensch! :winken: Ein Collie ist mein lang gehegter Traum und bald ist es endlich so weit, dass ich täglich diesen wunderschönen Hund sehen kann! Wenn ich sonst einen auf der Straße sah, war ich auch immer hin und weg. Natürlich hatte das bei mir nichts mit Lassie zu tun (hab Lassie erst nach meinem Wunsch, einen Collie zu haben, "kennen gelernt") und ich will auch nicht gleich knuddeln...aber ich wollte damit nur sagen, diese Art von Menschen gibt es halt auch ;)

    Ja, der Hund braucht Auslastung und will arbeiten, allerdings trifft das auf so gut wie alle Hunde zu (ausgenommen der FCI-Gruppe 9).

    Wieso sagt hier eigentlich immer jeder (gut, die Leute, die einen Hund dieser FCI-Gruppe haben, sagen das nicht), dass Hunde der FCI Gruppe 9 nicht arbeiten wollen? Ich kenne viele Pudel und zudem einen Chihuahua, einen King Charles Spaniel und weitere Vertreter, die alle gerne arbeiten und dies auch super drauf haben!!! Nur weil diese Hunde nicht zerstörerische Ambitionen kriegen, wenn sie von ihrem Besitzer NICHT geistig ausgelastet werden, muss das doch nicht heißen, dass sie nicht arbeiten WOLLEN :ka: Ich kenne einen Chihuahua, der wunderbares Agility vorführt, der Cavalier macht Nasenarbeit! Ich bin der altmodischen Meinung, dass man mit jedem Hund arbeiten kann und dies auch gerne angenommen wird :dafuer:

    Ich schalte mich hier auch mal rein und werd immer mal wieder mitlesen! Denn bei uns soll "demnächst" (erst Ende Mai/Juni) auch ein Collie einziehen! :hurra: Ein lang gehegter Traum von mir! Auch wenn es noch ein paar Monate hin sind, stöbere ich schon gern nach allen möglichen Dingen. Perfekt, dass es hier einen Colliethread gibt, dann kann ich gleich nach den Maßen einiger Dinge fragen ;) Bzgl. der Größe: Es wird ein britischer Collie werden, Tendenz geht zu einem Rüden.
    Welche Maße würdet ihr für folgende Dinge empfehlen:
    1.) Transportbox fürs Auto
    2.) Faltbare Klappbox aus Stoff
    2.) Liegekissen/Hundebett


    Danke schonmal! :hilfe: