Beiträge von Paulamal2
-
-
Ich würde Option 3 wählen.
Warten, bis es den Hund deines Partners nicht mehr gibt.
Bei der Rasse und wo du schreibst, dass sie nicht jeden Hund mag, wäre mir das Risiko, dass es zwischen beiden Hunde knallt, einfach zu groß.
Auch wenn es mit beiden Hunden in den 14 Tagen klappen würde, kann es sein, dass es nicht immer so sein wird. -
Mit Privatperson meine ich keine Vermehrer, sondern ne nette Familie die Welpen hatt.
Genau das sind Vermehrer.
-
Seht ihr - Vorurteile
duck und wegJa, so hat jeder seine Macke, oder Vorurteile, die je nach gemachten Erfahrungen unterschiedlich sind.
-
Den lautesten den ich im Auto bellen hörte war ein Labbi und keiner würde von dem behaupten der wäre aggressiv (was er auch nicht ist).
Na, da kann ich nur sagen: Schade, dass das nicht alle Labbis wissen.
Ich habe andere kennengelernt. Diese wollten nicht nur mal ebend Hallo sagen, sondern haben gleich zu gehackt, aber ordentlich.
Mir ist jeder Schäfer lieber, als die meisten Labbis. -
Kannst du mir was zu Ingrid Schultz-Wildelau erzählen?
Ich war vor Jahren bei ihr in der Hundeschule in Isernhagen. Sie war wirklich gut.
Ob sie die noch hat, weiß ich nicht. Wohne da nicht mehr.
Hundevereine sind in H. eher weniger gut, um das mal nett auszudrücken. Es sei denn, sie haben sich um 180 Grad gedreht. -
Schau mal bei Ingrid Schultz-Wildelau, oder Ilka Schumacher.
-
-
Ich mag Schäferhunde, wenn sie erzogen sind - aber auch fast alle anderen Rassen, falls sie erzogen sind.
Vorurteile wegen der Rasse finde ich schade, auch wenn ich sie manchmal verstehen kann.
Gegen "meine" Lieblingsrasse gibt es sehr viele Vorurteile, die ich sogar verstehe. Ein großer schwarzer Hund macht einfach vielen Menschen - auch HH Angst.Ich habe höchstens ein Vorurteil gegen Halter einer gewissen Rasse, weil ich damit sehr schlechte Erfahrungen machen durfte. Deshalb würde ich allerdings nicht die gesamte Rasse verurteilen. Es waren keine Schäferhunde.
-