Beiträge von Paulamal2


    Ja, sie ist Untermieterin (den unterschriebenen Vertrag habe ich noch nicht mal in der Hand, der liegt immer noch bei ihrem Vater in Luxemburg seit einigen Monaten).


    Ich bin sehr gespannt wie sie sich entscheidet. Ufz, ich hoffe wirklich, ich finde bald etwas eigenes. Aber die überteuerten Mieten kann und will ich mir auch nicht leisten. Ich wohne schon im "Umland".

    Wenn sie nur Untermieter ist, nicht mal den Vertrag unterschrieben zurück gibt, wundere ich mich, warum du ausziehen willst.
    Kündige ihr schriftlich mit Fristsetzung und verlange den ausstehen Betrag - auch schriftlich mit Fristsetzung.

    Ich denke, sie weiß, dass du einfach zu nett bist und keinen Streß magst und genau das nutzt sie aus.
    Es wird mit ihr aber nie ohne Streß ausgehen können.

    Ich hatte mal eine Punkergruppe mit Hunden angesprochen und gefragt, wie sie ihre Hunde erziehen, dass sie immer bei der Gruppe bleiben usw. :D Ich war einfach neugierig und es interessierte mich total.
    Die Gruppe war sehr nett, freute sich sogar über mein Interesse an den Hunden. Sie sagten, dass sie eigentlich gar nicht erziehen würden. Sie leben einfach 24 std, mit den Hunden. Die Hunde lernen, dass sie sich darum kümmern müssen, ihre Halter nicht zu verlieren. Das ist es schon. :D

    Ihr habt natürlich Recht! Ich will nur gerne Stress vermeiden und wenn ich weiß, dass es gar nicht geht, dann hat man starke Argumente in der Hand. Verbieten kann ich es ihr ja nicht, weil sie eben die gleiche Miete zahlt wie ich.

    Streß wirst du sowieso haben, hast du ja jetzt schon, weil du dich nicht traust, nein zu sagen.
    Du mußt doch nicht auf die Gesetzgebung hinweisen, ist überhaupt nicht deine Aufgabe. Eine Diskussion mit dem dir unangenehmen HH ist auch nicht notwendig, warum willst du dich darauf einlassen?

    Es genügt doch vollkommen, wenn du deiner Mitbewohnerin sagst, dass du diesen Hund nicht in deiner Wohnung haben willst. Du mußt es nicht einmal begründen. Fertig.
    Du könntest unter Umständen noch einen Versicherungsnachweis für den Hund verlangen, falls du es ohne "Ausrede" nicht hinbekommst. Da du glaubst, dass er den Hund nicht versichert hat, ist das Thema dann auch durch. ;)


    Wenn du einen Laien (warum züchtet/vermehrt der jetzt?) gefunden hast, der seine Hunde toll hält, dir über alle vorigen Generationen nur positives berichten kann, Gesundheitsatteste besitzt und dem du 100% vertraust, .......

    Auch hier stelle ich die Frage, wie der Laie an die Daten kommen soll?
    Ihm sind die Datenbanken nicht zugänglich - nicht mal, wenn er Rassetiere ohne Papiere vermehrt, geschweige denn Mischlinge.

    Kann doch jeder anders sehen.
    Der eine achtet mehr auf Gesundheit, der andere mehr auf Charakter, der nächste guckt aufs Geld....

    Ja, jeder Jeck ist anders.

    Sicher kann es jeder anders sehen, sieht man ja hier in den Beiträgen. :D

    Es gibt aber auch Halter, die nicht nur auf die Gesundheit gucken, denen das Wesen auch wichtig ist, ... ja, und nicht nur aufs Geld gucken. Die darauf achten, dass die Hündin nicht bei jeder Läufigkeit gedeckt wird, die darauf achten, wie die Hunde gehalten werden, denen es wichtig ist, was mit den ehemaligen Zuchttieren passiert usw.

    Geiz ist geil kann übrigens unglaublich teuer werden. :hust:

    Sorry, wenn ich das jetzt mal so sage. Du hast es immer noch nicht verstanden! :roll:

    Um bei deinen Autos zu bleiben, würde es besser passen, wenn du sagst, dass du mit einem neuen Auto zur Arbeit fahren kannst, aber auch mit einem sehr alten Auto.
    Dass du dann damit rechnen mußt, unterwegs liegen zu bleiben und hohe Reparaturkosten auf dich zu kommen, ist dann ebend Pech. Dafür war die Anschaffung des alten Autos sehr viel günstiger. :hust: Am Ende hat man dann immer nur ein altes Auto, was durch viele Reparaturen sehr viel teurer wurde, als man veranschlagt hatte.