Du stellst Fragen - unglaublich. Machst du das bei jedem, der sich einen Hund anschaffen will? *kopfschüttel*
@ TS, ich wünsche euch alles Gute und die für euch richtige Entscheidung.
Du stellst Fragen - unglaublich. Machst du das bei jedem, der sich einen Hund anschaffen will? *kopfschüttel*
@ TS, ich wünsche euch alles Gute und die für euch richtige Entscheidung.
Das hat er auch geschrieben, genau. Und sowas finde ich klasse. Und genauso sollte es auch sein
Schließe mich an.
Brini, sehr guter Beitrag. Dem schließe ich mich an.
Wer ein normales Leben hat, sollte sich meiner MEinung nach einen normalen Hund holen. Wir werden nix besonderes, nur weil wir einen exotische Hund gekauft haben.
Na ja, wie auch immer erst einmal müßte man sowieso mal klar stellen, was man sich unter einem normalen Leben vorstellt und was ein normaler Hund sein soll.
Ich hatte immer gelistete Hunde, für mich sind sie normal und mein Leben ist es auch. Das andere es für sich anders sehen, gestehe ich jedem zu.
Genauso wie ich jedem anderen zugestehe, den Hund anzuschaffen, der ihm gefällt, oder einen, mit dem er sein Gewissen beruhigt, weil er ihn "gerettet" hat.
Wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten, gäbe es keine Rassehunde mehr, dann wären die Straßen voll mit Auslandshunden.
Ich schreibe diese Gewichtsproblematik aus der Sicht eines Hundehalters, dem dann ein zähnefletschender 40kg-Hund entgegengeschossen kommt, weil sein Besitzer nicht in der Lage war, seinen Hund zu halten und derweilen vor einem auf dem Boden liegt und sich ein paar Rippen gebrochen hat.
Ich habe immer Hunde mit ca. 40 bis 45 Kilo und noch nie hat mich ein Hund in so eine Lage gebracht. Keiner der Hunde hat mich von den Füßen geholt. Nicht mal der abgedrehte TH Hund, der am Anfang echt die Hölle war.
Ich finde es gut, dass der TS sich informieren will, wobei er hier vielleicht nicht so richtig gut aufgehoben ist.
Ich habe schon Halter gesehen, die von ihrem ach so netten Retriever auf dem Bauch liegend über die Weise gezogen wurden. Sowas passiert, wenn man vergißt ihn zu erziehen und erst wenn er erwachsen ist, feststellt, dass Hundchen durchaus ein Eigenleben hat.
Der TS macht mir nicht den Eindruck, dass er blauäugig in sein Elend rennen will, ganz im Gegenteil!
Wenn sich alle, die sich einen Hund anschaffen wollen vorher so informieren würden, sähe es für viele Hunde ganz anders aus.
Es bringt gar nichts immer zu wiederholen, welch problematische Rasse man sich ins Haus holen will. Dem TS ist doch klar, dass er mit einem Dogo eine große Aufgabe vor sich hat.
Mich wundert, dass er noch nicht komplett abgeschreckt ist.
Vielleicht wäre es gut, mal in ein rassespezifisches Forum zu schauen.
Gibt es sicherlich auch für Dogos, denke ich mal.
Gruß Marion
Theo ist leider ein bisschen der "Oh-Hui-Frauchen-da-sind-Hunde-ich-muss-dahin"-Typ und nicht der Will-to-please-Typ.
Gerade dann ist es gut, wenn er vor dem Unterricht nicht erst noch mit allen Hunden tobt.
Auf meinen etwas schärferen Rückruf hat er dann ungewohnt ängstlich reagiert, ......
Da wird der Hase im Pfeffer liegen!
Warum muß es ein scharfer Rückruf sein? Dein Hund bekommt Angst vor dir und läuft weg.
Bei dir soll es toll sein für den Hund und ihm keine Angst machen.
Übe den Rückruf, baue ihn gut auf und dein Hundchen wird freudig zu dir kommen. Schau mal, so kann man es machen. Welpen-Ping-Pong - MarkertrainingMarkertraining
Schließe mich Grinsekatze an.
Eventuell noch mal zu einem anderen TA gehen. Oft kennen sich die TÄ mit Hautkrankheiten nicht wirklich aus.
Kannst du mal ein Foto der betroffenen Hautstellen einstellen?