Danke schonmal für eure schnellen Antworten.
Vergessen zu erwähnen habe ich noch, dass er super aufmerksam ist und oft nach uns guckt, sobald er frei laufen darf. Auch das ranrufen klappt recht gut.
Beiträge von antaris112
-
-
Hallo,
seit Juli diesen Jahres haben wir unseren "Perro" bei uns. Er ist wirklich sehr lernfähig und begreift auch schnell. Immer wieder sind wir begeistert, wie viel er bereits kann und wie schnell er weiß, was wir von ihm wollen. Nur das eine große Problem überschattet alles: Spazieren gehen an der Leine!
Es ist eine Katastrophe. Bereits von Anfang versuchten wir ihm klarzumachen, dass er nicht weiterkommt, sobald er zieht (Zunächst mit der Stehen-Bleiben-Methode). Dann gingen wir dazu über, dass er ständig neben uns laufen soll, was manchmal auch ganz gut klappt, jedoch nicht immer. Sobald er uns "überholt" stellen wir uns quer und verwehren ihm den Weg. Sollte es extrem schlimm sein, dann wechseln wir die Richtung. Oftmals ermahnen wir ihn auch, wenn er anfängt vorzulaufen.
Das ganze machen wir nun schon seit etwas über einen Monat, doch es will nicht so recht funktionieren. An manchen Tagen klappt es super, da ist er sehr konzetriert und achtet auf uns, aber meistens ist er von jeder Kleinigkeit abgelenkt, starrt zu anderen Menschen, die Nase klebt auf dem Boden und er rennt mit steifem Blick nach vorn.
Wir sind echt am verzweifeln, was das angeht. An der Auslastung liegt es nicht, denn auch nach längeren Runden mit Frisbee-Spiel und anderen Übungen läuft er sehr unkonzentriert an der Leine. Zuhause machen wir auch oft Denksport und Suchaufgaben (Dinge verstecken, die er bringen soll; einen Ball zu uns stupsen; Übungen zur Geduld, Kong, Suchspiele mit Leckerchen, Tricks wie tot stellen, Slalom durch die Beine, Pfötchen geben, etc.). Er bekommt als Belohnung immer sein normales Futter und vor dem Spaziergang nie direkt größere Mengen zu fressen, sodass er eigentlich hungrig sein müsste (mit leerem Magen lernt es sich bekanntlich leichter und er muss für sein Futter auch arbeiten).
Ist das denn normal, dass er das einfach nicht verstehen will, ist es ein Dominanzproblem!?