Beiträge von Stachelschnecke

    Danke euch beiden! Der Hintergrund ist der, dass mein Mann gerne irgendwann wieder Kaninchen hätte, aber diesmal anders gehalten als in seiner Kindheit. Wir haben ein Zimmer übrig, und da hätte er dann gerne ein Pärchen drin. Am tollsten findet er die Riesen, aber er ist nicht festgelegt. Wenn andere Rassen besser in die Haltung passen, ist das auch schön, schließlich sollen die Ninchen sich ja wohlfühlen, das ist das Wichtigste. Garten ist nicht vorhanden und damit auch nicht die Möglichkeit zur Außenhaltung. Sondern 'nur' ein 25qm Zimmer. Dann wäre es wohl günstiger, sich dann nach zwei Zwergen umzusehen.

    Freie Wohnungshaltung kommt für mich nicht in Frage- mir ist das zu gefährlich, wenn ich Jagdhunde aus dem TS zu mir nehme. Da könnte ich einfach nicht die Hand ins Feuer legen und hätte die Kaninchen deswegen lieber separat.

    Ich habe noch nie brüten lassen, würde aber vorher auf jeden Fall alles an Informationen abgrasen, die ich finden kann. Ich würde auch mit einem vogelkundigen TA sprechen, um für alles gewappnet zu sein.


    So, ich habe eventuell 4 Wellis in Aussicht. 4 Wellis, bisher lebend in einem typischen Minivogelkäfig für die Fensterbank. Die Vögel können sich nicht mal umdrehen und frei fliegen dürfen sie natürlich auch nicht, sitzen auf Plastikstangen- also der Mist schlechthin. Morgen krieg ich Bescheid, ihr könnt mir ja die Däumchen drücken. Sicherheitshalber hole ich jetzt mal die Voliere aus dem Keller. Die ist nicht perfekt von den Maßen her, aber mit genug Freiflug ist das übergangsweise schon okay. Dann geh ich gleich noch Äste usw. sammeln und mache schonmal alles fertig, wer weiß wie schnell die Piepser hier dann eventuell einziehen.

    Unbedingt konsequent. Wer auf der Couch rumzickt, fliegt runter und darf erst wieder rauf, wenn ich das sage. Dito beim Spielen- wer da giftig wird, wird sofort beim Spielen unterbrochen und stattdessen (kurz) ignoriert.

    Ich hatte bisher nur Hunde die als Erwachsene zur Ressourcenverteidigung neigen, deswegen habe ich da gleich gegengesteuert. Frustrationstoleranz sollte deine Kleine unbedingt lernen, damit kannst du gleich anfangen. Hilft ja alles nichts, es kann und wird nicht immer alles nach ihrer süßen Nase gehen.