Beiträge von Stachelschnecke

    Ich kann vermelden: Alle sind freiwillig zurück in die Voliere gegangen! Habe dann jetzt auch zugemacht für heute- die haben nicht mal gezuckt, und Himmelsfünkchen lag bequemerweise gleich im Futternapf beim Fressen. Ich glaube, die sind absolut platt. Und jetzt höre ich keinen Mucks mehr von ihnen, selbst das Weib ist ruhig. :lol:

    Und nein, sie hatten noch niemals in ihrem Leben Freiflug, das war heute das erste Mal überhaupt. Also alles sehr aufregend und die Flügel noch gar nicht richtig trainiert. Ich habe extra viele Landestationen angeboten, damit sie nicht gleich zu große Strecken fliegen müssen. Ich hoffe, morgen fliegen sie schon etwas koordinierter.

    Mir macht es eine solche Freude, Wellis fliegen zu sehen. Und zu sehen, wie ausgeglichen und glücklich sie jetzt sind, wärmt mir das Herz. :herzen1:
    Und wenn alles gut geht, habe ich jetzt auch eine Henne in Aussicht, deren Partner vor kurzem verstorben ist.

    So, hier ist heute der erste Freiflug. Sie haben sich buchstäblich aus der Voliere gestürzt. Allerdings sind sie noch sehr unsichere und untrainierte Flieger und sind nach einer Winzstrecke schon aus der Puste. Bin mal gespannt, ob sie heute Abend alleine in den Käfig zurückgehen. Aber sie können ihr Glück kaum fassen- auch wenn jeder schon an die Scheibe geflogen ist (welche ich vorsichtshalber mit Zeitungspapier abgeklebt habe bis meine Aufkleber kommen). :roll: Irgendwie schnallen sie das noch nicht. Oder das kommt mit der Zeit. Momentan sitzen sie oben auf dem Freisitz und schauen auf mich runter. Aber man merkte richtig, wieviel überschüssige Energie sie haben.

    Vielen Dank ihr beiden! Gurke biete ich schon an wegen der Kieselsäure, noch nehmen sie nichts davon. Korvimin und PT-12 sind notiert! Wie wird letzteres denn verabreicht?
    Hat das eine eher gelige Konsistenz?


    Und zum Thema Putzen: Joah, das macht bestimmt Spaß. Vor allem bei so vielen Vögelchen... dafür kannst du dich jetzt am blinkenden Ergebnis erfreuen.

    Kann mir jemand etwas zur Immununterstützung empfehlen? Meine beiden Hähne sind jetzt zu allem Überfluss auch noch in der Mauser, die armen. Ich würde sie gerne unterstützen, denn aufgrund der früheren desolaten Ernährung ist sicher Mineralien/Vitaminmangel vorhanden.

    Off Topic

    Echt sorry, dass ich in das Thema mit OT rein platze, aber die Frage brennt mir echt in den Fingern - weil hier soviel für den Hund kalkuliert wird... berechnet ihr auch es für euch selber? Gut es gibt ja Bodybuilding wo so etwas zum Programm gehört, bzw. diverse Diäten... oder kann ich davon ausgehen, dass ihr dies betreibt?

    Sry für den Überfall, aber ich musste einfach fragen.

    Ich tue das, ja. Meine Ernährung ist kohlenhydratarm und ich achte darauf, eine gewisse Grammzahl nicht zu überschreiten.