Also, manche User hier sind ja echt giftiger als ne Kreuzotter. Eigentlich muss das Thema gar nicht so aufgebauscht werden- die Ausgangsfrage war, welche Erfahrungen und welche Sichtweise man hat. Und ich denke, das ist auch beantwortet- und das würde ich einfach mal so ganz neutral annehmen, ohne zu urteilen oder um mich zu beißen oder sarkastisch zu werden. Ich finde es eher spannend, was die Menschen so denken- ich kann anderen ja auch nur vor den Kopf schauen und freue mich wirklich mal zu hören, warum vielleicht einige mir früher ausgewichen sind. Insofern- cooler Thread! Vor allem für Schäfihalter.
Beiträge von Stachelschnecke
-
-
Könnte sein, dass das als Anhang zu groß ist...
-
Eine hundefremde Frage:
Kann man für Pferde Kekse backen? Bananen dürfen sie ja grundsätzlich, das würde als Bindemittel fungieren. Aber vertragen sie das nur roh? Oder dürfen die das auch, wenn ich die Banane mit Apfel zusammen backe?
-
Postest du denn dann auch Bilder davon, wie der Kleine das Gehege in Besitz nimmt?
-
Ach mensch, gute Besserung für alle Geflügelten und Vierbeiner! Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum ersten Ei!
Bei uns läuft alles super. Rumpeli ist seit gestern Abend endlich bei den andern. Der arme Kerl war schon richtig auf sozialem Entzug. Ansonsten sind alle quietschfidel. Sie wecken mich morgens um halb sieben und machen solange Terror, bis ich das Türchen öffne. Dann liefern sie sich wilde Wettfliegereien und verbringen dann den halben Tag auf ihren Spielplätzen, zerlegen schön die Knabberäste und Korkrinden und baden in nassem Möhrengrün. Wenn ich früh abends ins Zimmer komme um das Türchen für die Nacht zu schließen, pennen immer schon alle in der Voliere und haben nur noch einen müden Blick für mich übrig. Was das angeht, hab ich wirklich Glück- alle vier gehen brav zusammen in die Voliere und nehmen ihre Schaukelplätze ein, wenn es zu dämmern anfängt. Ich muss nie jemanden im Dunkeln abpflücken oder draußen sitzen lassen.
Ich bin sehr glücklich mit meinen kleinen Geiern- und ich glaube, sie sind es auch. Und mit dem supertollen und sehr beliebten von @SabineAC69 empfohlenen Futter und der ständigen Bewegung sind jetzt auch alle wieder rank und schlank.
-
Das ist Sari. Sari sucht ganz, ganz dringend eine Pflegestelle, weil auf ihrer jetzigen Pflegestelle zwei kranke Hunde sind, die dringend Ruhe brauchen (und Sari eine quirlige, lebendige Nase ist). Sie hat sogar schon ihr großes Talent beim Mantrailing gezeigt.
SARI -Entzückendes Bretonenmädchen 3,5 J. (TIS) - Epagneul Breton Forum
Und mein blöder Chef lässt sich nicht erweichen. Naja, ich verstehe seine Gründe schon, da bringt es einfach nix, bockig rumzuschmollen. Ich muss noch warten. Sonst hätte ich Sari sofort eine PS gegeben.
-
Ooooooh
Gemein!
Der ist ja zauberhaft... und Hunde mit Epilepsie sind echt fehl am Platz im TH... -
Wenn er so gefährlich ist der SH, warum wird die Haltung dann nicht wie von so manchen SoKa `s verboten ?
Im Ernst?
Ganz einfach. Weil die Liste auf einem einzigen Vorfall beruht, der nichts, aber auch gar nichts über das Wesen irgendwelcher Rassen aussagt. Es wundert mich, gerade von einem Schäfihalter der gegen Vorurteile kämpft zu hören, dass die Listen irgendeinen logischen Grund haben müssen oder auf Wahrheit beruhen. -
-
Spielt die Rasse nicht auch eine Rolle? Es gibt doch Rassen, die haben generell immer sehr wenige Welpen, oder?