Ja, vielleicht war es auch einfach zuviel für ihn.
Beiträge von Stachelschnecke
-
-
Ich kann zu dem Gras noch nichts sagen, ich kämpfe hier um jedes Fitzelchen Frischkost, das ich in die Vögel kriege. Die sind sowas von pienzig! Momentan essen sie wenigstens Gänseblümchen und Wegerich. Immerhin. Ich meine auch gesehen zu haben, dass eine Kleeblüte kleiner war als heute morgen.
Dafür bin ich froh, dass alle von sich aus Grit und den Kalkstein fressen, da ich jetzt keinen Sand mehr anbieten muss (mag lieber Buchengranulat).Hier bahnt sich auch eine Männerfreundschaft an... Pui und Rumpel sehe ich den ganzen Tag schon miteinander flirten. Sie schlafen sogar auf einer Schaukel, uiui. Und das, obwohl Pui fest verpaart ist. Himmelsfünkchen ist übrigens die einzige, die auf der bunten Seilschaukel schläft- mehr noch, sie belagert sie den ganzen Tag. Damit nur ja keiner auf ihren Lieblingsplatz kommt.
@Rübennase , ich habe es mit meinem Fenster jetzt so gemacht wie du und Herzchen aufgemalt (... naja, und ein paar Blümchen). Funktioniert, niemand ist heute dagegen geflogen und ich habe viel mehr Licht im Zimmer.
-
Gleich mehrere Vizsla Welpen... wie gemein...
-
@Stachelschnecke
Magnesium? Ich dachte, da würde ein Mangel eher zu Krämpfen führen?Ich kenne das (auch von mir selbst übrigens), dass man manchmal aus dem Zittern nicht mehr rauskommt, wenn Magnesiummangel vorliegt. Das hat dann nichts mit frieren zu tun, sondern mit der Reizung der Muskeln. Das ist dann krampfhaftes Zittern. Sonst würde ich auch auf Stress tippen... beobachte mal, ob das nochmal vorkommt, wenn er jetzt ein paar Tage eine ruhige Kugel schiebt.
-
Liebe TE,
grundsätzlich würde ich mir an deiner Stelle die Frage stellen, was ich möchte. Möchte ich beide Tierarten behalten oder nicht? Wenn ja, dann finden sich Wege. Dann kommt der Hund ein paar Monate in die Tagesbetreuung und man übt konsequent wenn man zuhause ist, dass er nicht an den Käfig zu gehen hat- bis du eine neue Wohnung mit zwei Zimmern gefunden hast. Ich zum Beispiel plane, einen Jagdhund anzuschaffen, der in die Gruppe der Vogelhunde gehört. Und ich habe Wellensittiche und gedenke auch, die zu behalten. Also werde ich trainieren, aber ich werde niemals den Hund mit den Vögeln allein lassen. Das geht, weil ich einen separaten Raum habe.
Wenn du beide behalten möchtest, dann wird das eine Weile großes Management bedeuten. Du musst wissen, wie wichtig dir das ist.
-
Vielleicht ist sie ja noch da wenn ihr fertig seid.
-
Lummi, Malinois, weiblich, Frankreich, Tiervermittlung, Freiburg, Lörrach, Basel, Colmar - Grenzenlose Hilfe für Tiere - sans frontieres so ein hübsche Mali Maus mit einem so schönen fröhlichen Lächeln.
Na super, jetzt bin ich ernsthaft verliebt.
Ach, bestimmt findet sie in Lichtgeschwindigkeit ein neues Zuhause, wie kann man denn keinen Mali wollen? -
Frodo hatte vorher einen ziemlichen Zitteranfall. Er ist zu mir aufs Sofa gesprungen und hat sich dann aber nicht wie sonst einfach neben mich gelegt, sondern sich hinter mich gelegt und dann angefangen zu scheppern wie sonst was.
Ich hab ihn dann auf den Schoß genommen. Der ganze Hund hat vibriert. Nach vielleicht 1 Minute (viellleicht auch etwas mehr oder weniger) hatte er sich dann endlich beruhigt und konnte sich hinlegen.Kennt das jemand?
Er ist ein sehr temperamentvoller Hund und zittert auch bei Aufregung extrem schnell. In dem Moment war eigentlich gar nichts. Kann das auch an Überanstrengung liegen? Die letzten Tage waren alle sehr aufregend und er hatte nur wenig Ruhe.Ja, das kann daher kommen. Ich würde vielleicht auch ein bißchen das Magnesium im Auge behalten.
-
Was für ein toller Schatz!
-
Ich find's einfach unlogisch den fertigen Auslauf da stehen zu haben und jetzt muss das Karnickel trotzdem noch länger warten, bis es endlich raus kann. Grün muss man doch sowieso täglich nachgelegen- ich habe noch nie ein Gehege gesehen, in dem noch Gras wuchs. Und wenn dein jetziger Bock nicht mehr buddelt wenn Gras da ist- vielleicht tut's seine Partnerin? Ist nett gemeint dass alles hübsch aussehen soll, aber ein Gehege ist ein Gebrauchsgegenstand.
Und grundsätzlich: Niemand hier hat persönlich etwas gegen dich. Vielleicht versuchst du mal, nicht alles persönlich zu nehmen. Jegliche Kritik ist nur und ausschließlich im Sinne des Tieres. Es gibt hier sehr erfahrene Kaninchenhalter, die nur das Beste für die Tiere wollen.