Nein, na klar, jeder muss das lernen, da hast du recht. Ich hab nur so Horrorstories gehört, dass Windspiele sich echt leicht was brechen und so... ich glaube, ich würde eher einen Hund dazu holen, der von sich aus weniger dampfwalzig ist. Vielleicht einen Pudel.
Beiträge von Stachelschnecke
-
-
Wenn es ein Welpe sein soll, mache ich mir bei Retrievern offen gesagt etwas Sorgen wegen des Windspiels...
-
Die besten Freundschaften sind oft nicht die einfachsten. Was für eine tolle Geschichte.
-
Ich würde mich mit so unspezifischen Anforderungen im Tierschutz umschauen.
-
... diesmal nur teurer.
-
Denkt beim Curly nur daran, dass er Schutztrieb mitbringt. :-)
-
Spinat Feta Taschen.
-
Das hilft schon weiter, danke. Meine Freundin ist da einfach noch unerfahren.Aber ich habe heute endlich meinem Mann das Einverständnis abgequatscht, dass ich ein Vogelzimmer machen darf. Also werden sie bald von meinem Zimmer in einen Palast umziehen- und ich brauche später nicht dauernd aufpassen, wenn ich einen Jagdhund aufnehme. Tür zu und feddisch.
6 Wellis in einem Vogelzimmer für sich alleine mit allen Schikanen... na, wenn sie das nicht glücklich macht.
-
Danke dir, das hilft mir weiter! Ich denke, ich werde sie lesen.
-
Ich bin jetzt mal so frech und lese nicht erst den gesamten Thread, bis ich meine Frage stelle: Kennt jemand die Flüsse von London und die Fortsetzungen und kann sie empfehlen bzw. ein bißchen was darüber sagen, wie es gefallen hat?