Ist hier eigentlich auch so... ich würde sagen, es gibt hier rund zehn Hunde, die man regelmäßig draußen trifft. Das war's. Die üblichen Verdächtigen kenne ich also, deswegen fällt es mir immer total auf, wenn mal jemand neues dabei ist.
Beiträge von Stachelschnecke
-
-
2 ausgewachsene Akitas- beim selben Halter. Solche Hunde hier auf dem Dorf, und dann auch noch gleich im Doppelpack, sind so ungefähr wie das achte Weltwunder.
Ich habe mich mit dem Halter unterhalten und die Hunde beobachtet- und mich in meiner Einstellung bestätigt gefühlt, dass Akitas nie Hunde für mich wären und mir sehr unsympathisch sind (nur übertroffen von Shibas).
-
Ich weiß nicht wirklich warum. Aber irgendwie spricht er mich an.
Das muss an den Ohren liegen.

Andersrum: Wieso denn nicht? Ich bin auch Schäfifan und finde ihn toll!

-
Ja, ne? Und dann hab ich noch einen, den ich total besonders finde...
-
... dann fängt man mit walken an, bis man den BMI erreicht hat, ab dem joggen unbedenklich ist. Auch Walken ist besser als nichts. Das ist eine gleichmäßige Bewegung. Wenn man da noch ein paar Steigungen einbaut und Hundchen auch mal bergauf laufen muss, ich das auch schon gut für die Muskeln.
-
Man sollte daraus lernen, dass man auf dem Surfbrett von unten wie ne Robbe aussieht.

-
Beim Joggen geht es besser, aber da hab ich eine so dermaßen schlechte Kondition, dass wir eigentlich keinen Kilometer am Stück joggend hinbekommen...
Wie wäre es denn, zusammen Kondition aufzubauen?
-
Weil sich halt eben mal jemand vertan hat, ist kein Drama, oder?
-
Was hast du denn vor mit dem Hund? Welche Erwartungen hast du, was soll er mitbringen, was besser nicht?
-
Gnah, hier gerät man echt in Versuchung, Karnickel einziehen zu lassen...
Deine beiden sind so knuffelig. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit ihnen- auch wenn du falsche, oder sagen wir, undifferenzierte Infos bekommen hast. Zum Glück gibt es Leute, die sich noch besser auskennen.