Beiträge von Stachelschnecke

    Ich lese gerade „Kein Zurück“, den nächsten Roman von King, in dem die Privatermittlerin Holly die Hauptperson ist. Wieder gefällt es mir alles sehr gut. Ein bisschen Spannung, ein paar abgefahrene Charaktere, eine sympathische Protagonistin…

    Die Story verwebt eigentlich zwei parallel laufende Geschichten: ein Serienmörder treibt sein Unwesen und eine politische Aktivistin reist durch die USA und wird ernsthaft bedroht. Irgendwie hängt beides vielleicht zusammen.

    Das habe ich gerade auch angefangen :bindafür:

    Ich lieb meinen Reader auch ganz doll... ich nutze ihn ja gerne für so 'Schlabberware' oder Rezi-Exemplare. Also für Bücher, die ich eh nur einmal lese und die ich schnell wegatme. Und auch zunehmend gerne für sehr dicke Wälzer, wo ich sonst bei meinen langen Lesesessions irgendwann Schmerzen bekomme beim Halten. Und für englische Romane (einfacher zu beschaffen). Hat bei mir also durchaus seine Berechtigung. :nicken:

    Ich bin aktuell bei der Stranger Times Reihe dran, Band 4 ('Relight my fire'). Das ist einfach herrlich leichtfüßig, humorvoll, Urban Fantasy, mag ich. Und bevor der nächste Band rauskommt, will ich da Up to Date sein. Danach lese ich wahrscheinlich den neuen Stephen King ('Kein Zurück'). Den ersten mit der Ermittlerin ('Holly') habe ich gemocht. Generell kann ich als Schlabberware für Fantasy-Mögende auch die Reihen von Annette Marie empfehlen, also Spellbound und Demonized. Die werden gerade alle übersetzt, lassen sich schnell lesen und machen Spaß. Leichte Sommer- Fantasy mit nettem Plot und Leuten und ein bißchen Jugend-Charme.

    Und (auch wieder Urban Fantasy OHNE Romantikkram) lest wirklich die Nebula Convicto und Miss o' Shea Reihe. Kann ich nur immer wieder empfehlen.

    Perfekt, das steht auch auf meiner Leseliste :gut:

    Dann kann ich mich ja darauf freuen!


    Ich möchte auch noch einen kleinen Thriller- Tipp da lassen: 'Der dunkle Sommer' von Vera Buck. Ihr habt vielleicht schonmal davon gehört, dass die italienische Regierung einige Häuser für 1€ anbietet- man muss dann einen Sanierungsplan vorlegen und so weiter, es geht darum tote Dörfer wieder zu beleben. Und das ist der Ausgangspunkt dieses Buches, in dem die Protagonistin einfach ihre absolute Ruhe will und ein solch verfallenes Haus in einem Geisterdorf kauft und in Schuss bringt. Aber ist es wirklich ein Geisterdorf? Und warum sind alle Bewohner am gleichen Tag vor 40 Jahren verstorben?

    Super spannend, mit richtig heißen, trockenen Sommervibes. Ich fand es sehr gut wie die Autorin die Atmosphäre auf dem sardischen Land einfängt und die Geschichte der Insel aufarbeitet. Für mich ein Highlight. Ein richtiger Sommerroman, aber ohne Kitsch oder sowas.

    Ich schwöre, das ist das erste Mal dass ich von der Existenz einer Massagepistole höre- wie konnte das nur an mir vorbeigehen :face_screaming_in_fear:

    Das steht jetzt auf der Liste.

    Und meine Frage ist heute: Kann mir jemand ne Retrieverleine für Kleinhunde empfehlen? Ich hatte bis vor Kurzem eine aus Filz für Koali, die war einfach Spitze und hat sich nicht in den Haaren verheddert. Leider ist die jetzt irgendwie verschwunden.

    Ich habe möglicherweise ein Problem...

    ich ziehe ja um in ein anderes Bundesland. Wir haben jetzt ein paar Monate doppelt Miete gezahlt, weil es so schwer war, eine Wohnung zu finden. Am 1.4. fand die Übergabe statt, aber da haben wir eben noch nicht dort gewohnt. Das geschieht jetzt im Juni, bei meinem Freund sogar erst im Juli. Die Hausverwaltung sagt, sie kann das Einzugsdatum nur deckungsgleich mit dem Übergabetermin legen. Aber wie soll ich mich dann schon innerhalb von 14 Tagen ummelden, wenn ich noch gar nicht da wohne?

    Bekomme ich jetzt Probleme deswegen, weil ich mich erst jetzt ummelden kann, wenn ich auch wirklich hinziehe?

    Kann mir da vielleicht jemand helfen?

    Hier im Haus war ein Saugwischroboter nicht drin, weil viel zu viele Hindernisse, unerreichbare Ecken etc.- aber für die neue Wohnung gönne ich mir jetzt einen. Denke da an den Roborock Saros 10R- weil der so extrem dünn ist, dass er auch unter unser Boxspringbett kommen würde (wichtig für mich, Hausstaub unter dem Bett ist das fieseste mit Allergie).

    Jetzt muss ich nur warten bis er wieder verfügbar ist, natürlich ausverkauft gerade. :roll:

    Das ist ja wirklich furchtbar. :ugly: Ich kann übrigens durchaus auch Vermieter verstehen, die keine Tierhaltung wollen. Wenn man einmal Leute drin hatte die sich nicht benehmen können, zahlt man denke ich ordentlich Lehrgeld. Ist nur wirklich schade für die, die sich benehmen.

    Seit heute läuft offiziell unser neuer Mietvertrag. Und gestern habe ich auch die schriftliche Genehmigung zur Hundehaltung bekommen (das war uns wichtig). Jetzt bin ich nur gespannt wie die Vorstellungsgespräche nächste Woche laufen.
    Ich kann es ehrlich immer noch nicht fassen, dass wir diese Wohnung jetzt haben. Hoffentlich muss ich ganz lange keine neue suchen. Obwohl es dann bestimmt einfacher wäre, wenn man vor Ort ist. Trotzdem.

    Und ich mag es, im Erdgeschoss zu wohnen. Ich bin nämlich sehr licht- und wärmeempfindlich, und das wird künftig auf jeden Fall angenehmer sein. Außerdem kein Geschleppe von Einkäufen die Treppen rauf oder auch beim Umzug... ich bin einmal in die 5te Etage ohne Aufzug umgezogen, damals zu Studizeiten, das war die Hölle ^^ Und für mein Fahrrad gibt es sogar einen Aufzug in den Fahrradkeller. :pfeif: Ich denke jetzt nur noch drüber nach, mir ein Fahrrad ohne Motor zuzulegen- denn ich habe ja ein superkrasses Ebike mit bestem Motor (wegen des Mittelgebirges hier). Das erscheint mir nun für Flachland und Stadt etwas drüber. :flucht:

    Ich verstehe eure Bedenken. Aber ich würde auch umziehen. Wenn euer jetziger Vermieter die Wohnung verkaufen will, wird er es irgendwann auch schaffen. Und dann ist baldiger Eigenbedarf wahrscheinlich. Darauf habt ihr dann keinen Einfluss mehr, ihr werdet also jeden Tag damit rechnen müssen. Mich würde das sehr stressen. Und dann müsst ihr vielleicht hopplahopp raus und in etwas weniger gutes, wo es die Katzen bei weitem nicht so schön haben. Es ist immer besser, wenn man selbst die treibende Kraft ist.

    Wenn euch die neue Wohnung gefällt (anscheinend hat sie ja nur Vorteile), gestaltet den Umzug ruhig und gediegen und nach und nach, und dann macht es. Am besten, solange der alte Kater noch etwas sieht. Ich denke hier können wir alle verstehen, wie es ist, auf die Bedürfnisse eines Tieres Rücksicht zu nehmen. Aber ein bißchen müsst ihr auch auf eure eigene Zukunft schauen. :streichel: