Alles anzeigenIch habe das Spray ja nicht für Hunde gekauft eigentlich sondern weil auf meiner spazierstrecke eine Frau versucht wurde zu vergewaltigen! Und in einer Notlage darf cih alle Mittel nutzen die verhältnismäßig sind!
Wie war das noch mit Einsatz von Pfefferspray gegen fiffis? So wie du schreibst....S.31
deine beschriebene Situation ist ja lächerlich und ist nicht die worüber man sich pikiert. Sondern z.B wenn mein Hund sichtlich verletzt noch belästigt wird oder der bekloppte Border der zähne fletschend auf uns los sprang.
Äh ja...ok... grübel... gut. Da beschweren sich doch hier haufen Leute, dass Hunde in sie rein brettern... ach egal.
Kleine Hunde nimmt unsere gar nciht ernst. Und den HH des DSH habe ich in keinter Weise angegriffen wegen dem MK. Sondern auch ganz klar gesagt das er das richtig händelt.
Uff.. wo habe ich denn dies behauptet?
Wer lesen kann ist klar im vorteil... Man erzählt von angriffen wo man grob werden musste udn du kommst mit so ner harmlosen alltagsgeschichte und setzt es gleich.
Habe absolut nichts verglichen
Aha..was habe ich gleich gesetzt? Wo... absolut nicht.. nicht mal angedeutet....
Schon wieder mal Äpfel mit birnen
Aha..
Beiträge von MiniRotweiler
-
-
Aber immer, wenn ich dort bin springt der Hund an mir hoch und beißt mit in die Hand. Ich habe gefühlt schon alle Tricks probiert, die in den Foren zu finden sind, wie beispielsweise laut aufzuschreien/zu quietschen, scharf "NEIN" sagen oder die Schnauze zuhalten, wobei er es geschickt versteht, sich aus meinem Griff zu wenden. Ignorieren und weggehen hilft auch nicht, da der Hund mich auf dem ganzen Weg bis zur Haustür anspringt und in meine Hand beißt. Es ist jedoch keineswegs so, dass ich dem Hund nicht selbstbewusst gegenübertrete. Sogar vor meiner 10-jährigen Schwester hat er mehr Respekt, als vor mir.Der Hund will spielen... so einfach ist es, du hast es mal zugelassen und hast ihn sogar animiert mit zumachen .... quietschen... mit Schnauze spielen... d.h. du hast jetzt
Für seine Erziehung ist wohl deine Familie zuständig, d.h. weil du wenig anwesend bist kannst du schlecht was ausrichten. Das bedeutet aber nicht, dass du dich jetzt gegen die frechen Spielaufforderungen nicht wehren kannst... wichtig ist nach wie vor Geduld und viel viel Ruhe in dir um ihm zu vermitteln, dass er dies unterlassen soll.
Wie setzt sich deine Schwester durch? Ignorieren alleine reicht nicht, d.h. du musst ihm schon die Lust an diesem Spiel nehmen... also weg drehen... Hände weg nehmen, aber keine Spielaufforderungen.
-
Mit anderen Worten es ist vollkommen egal wie sich der DSH der TE verhalten hat, sie hat in an die Leine genommen und dem anderen Hundehalter signalisiert das ihr Hund nicht verträglich ist. Sie hat ihre Pflicht getan und weder sie noch ihren Hund trifft somit eine Schuld!
Ich verstehe nicht was es da noch zu diskutieren gibt...
Die typische Antwort eines Juristen hier wäre... es kommt darauf an... und zwar wie das Gericht entscheidet. Ohne Frage, so sehe ich es auch, dass die TE ihrer Sorgfaltspflicht gut nachgekommen ist, aber auch zureichend, das ist doch immer die Frage, weil das Problem war ihr an sich bekannt. Dass die TE für sich aus dem Vorfall vorläufige Schlussfolgerungen zieht ist nachvollziehbar, denn keiner mag wirklich in der Situation stecken, d.h. keiner wird einfach ins Bett gehen können und sagen.. na ja, der andere hat einfach selber Schuld.
Auch mein Hund ist 1 Mal einem Hund nach gelaufen, in der Absicht - Streit. Verständlich ist auch sein Erzfeind, er wurde von ihm mehrfach erschreckt bzw. durch den Zaun angefahren und seit dem der Streit. Die Besitzerin des besagte Hundes, geht immer nur an der Leine, weil a) er Streit nicht nur mit meinem Hund hat und b) der Hund halt nicht anders zu steuern ist. Und ja, 1 Mal hat mein Hund nicht auf Rückruf gehört und ich musste hinterher laufen... was aber die Besitzerin gemacht hat fand ich gut... den Kopf ihres Hundes weg gedreht und kontrolliert. Und nein ein Shih Tzu ist an sich wehrlos, aber meiner hält sich halt für Rottweiler. Und ja, in 99,9% aller Fälle in dem wir auf den Hund treffen bleibt der Hund immer bei mir und ja nicht an der Leine.
Wer jetzt aber das Gerücht von Kleinst- bzw. Kleinhunden hier in die Welt setzt, die in einen hinein brettern, dem sei gesagt, dass es ein Gerücht ist, in uns sind mehrfach schon 20-25 kg. Hunde mit Ansage und Anlauf rein gelaufen.
Es kommt immer auf den Besitzer an und wie er seinen Hund verdorben hat. Und es wird immer ein Restrisiko geben.
-
Luna ist nett und ich will das es so bleibt und da kann ich solche Deppe nicht gebrauchen! Und dann darf ich auch sauer werden wenn ich zum xten mal belästigt werde.
Werd ja das wohl meines Hudnes und mir verteidigen dürfen oder muss ich der netten komminikation wegen jetzt erst tee und Kuchen reichen. ich glaub es hakt!
Und ja wenn ich stinkig bin und davon erzähle wähle ich keine ach so freundlichen Worte mehr.
Ich kann mir nichts aber auch gar nichts vorwerfen.
Außer dass du beleidigend wirst und das Forum zum Luft raus lassen gebrauchst... nein im Ernst... bei allem Verständnis, soviel aufgestaute Emotionen und Wut... und dann noch Hang zur Bewaffnung... mit Pfefferspray kann man Mensch und Tier ernsthaft verletzen.
Musste neulich an den Fred hier denken, im Wald läuft ein kleiner Hund auf uns zu, harmlos...klar ist es frech, er wurde nicht erzogen... als er dann ein zweites Mal ankam, diesmal auf mich sprang... haben sich die Besitzer entschuldigt... gut, ich kann damit umgehen und mein Hund sowieso... aber wohl nicht alle...
Ich habe mir bloss überlegt, sollte ein Hund mich nächstes Mal anspringen, werde ich dies mit seinem Besitzer auch tun... auf die Reaktionen bin ich gespannt.
-
.....der debile Border besitzer....
dumme Nüsse im doppelpacket......
dieser beschissene Labbi HH....
DEBILES DÄMLICHES ....
diese Mistkröte von hinterhältigen Border Collie
....Drecksvieh.
Ich versuchs auch nicht mehr freundlich weil die so dämlich sind das es schon weht tut. Die raffen echt gar nichts mehr.Mein Mann meinte schon beim nächsten mal soll ich das Pfefferspray mal als unterstreichung sichtbar machen.
Weil bei denen kann ich sicher sein die belästigen mich jedes mal.
Jap... wenn Menschen nicht kommunizieren können... dann kann man es von Hunden sicherlich auch schwer erwarten....
-
-
@MiniRotweiler
Du willst nicht verstehen oder?
Ein Vergleich mit menschlicher Kommunikation kann im Detail nicht richtig sein. Es war ein Beispiel für Kommunikation unter Hunden die wir Menschen nicht wahrnehmen, mit einer möglichen finalen eskalationsstufe. Diese kann bei Hunden mit großen Größen- und kräfteunterschied leider auch unbeabsichtigt tödlich enden.Du kannst dich aber gerne weiter an Details aufhängen, wenn du soviel Freude dran hast. Mir ist eine entsprechende Diskussion mit Dir schlicht und einfach zu BLÖD. Für mich gehörst du scheinbar zu denen, die in diesem besonderen Fall die Verantwortung lieber abgeben.
Da ist ja die Schublade.... und ja der Teufel liegt ja bekanntlich im Detail und nicht im Großen und Ganzen. Was heißt hier "unbeabsichtig" tödlich enden??? Sorry, aber diese Aussage ist lächerlich, genauso wie ertutnix, du hast wohl noch nie gesehen, wenn ein Hund einem anderen gezielt an die Kehle geht... da gehts nicht ums Raufen und tödlichem Unfall.
Wo es Hunde gibt, wird auch Geraufe geben, aber auch ernstere Sachen, egal wie man es versucht zu kontrollieren. Es gibt Menschen die wollen nicht alles kontrollieren und es gibt Menschen die können nicht alles kontrollieren und Hunde kann man ja auch nur bis zum gewissen Grad kontrollieren. Genauso wie der Besitzer nicht verhindern kann dass der Hund nicht zupackt, lässt sich nicht 100% verhindern den Hund zurück zurufen, es bleibt immer ein Restrisiko.
Und genau darum geht es doch, wer trägt das Restrisiko? An Ende können nicht nur Hunde verletzt werden, sondern auch Menschen.
Freut mich, dass die Geschichte gut ausgegangen ist.
-
das ist aber schlicht und einfach nicht vergleichbar.hunde kommunizieren nunmal anders. um bei deinem vermenschlichten beispiel zu bleiben. wenn ein angeleinter hund von einem unangeleinten bedrängt wird, zeigt er in der regel mehrere kommunikationsstufen. diese gehen so subtil und schnell von statten, dass der otto-normal-hundehalter vielleicht noch die letzte mitbekommt.. die da z.B. wäre "distanzlosen, unverschämten rüpel umdrehen und/oder vermöbeln". vorab hat er dem hör-nix aber schon von weiten zugerufen: "hören sie auf mir auf die titten zu starren", "ich möchte nicht angefasst werden", "bleiben sie weg und fassen sie mich bitte NICHT an", "gleich fangen sie sich eine - aber so richtig" >>> BÄÄÄMM/KLATSCH.
Mit was klatscht du, dass dein Gegenüber ins Krankenhaus muss?
-
@Rotti03
Selbstverständlich geht es, meine Beispiele sollen zeigen, dass es zu Aggressionen kommen kann ohne das dabei ein Hund auf den anderen zu läuft. Und deine Haltung...von wegen, dass es mal Konsequenzen für einen solchen unfreundlichen Hund geben wird... halte ich persönlich für ********, weil nicht der Hund das Problem ist, sondern der HH. (Btw. wenn du schon deinen Hund am Halsband fest hälts, dann frage ich mich doch wie der andere Hund im Maul deines Großen gelandet ist). Dass so ein Verhalten von Hunden gegenüber UNFREUNDLICH ist, ist klar, aber ich hoffe, dass du persönlich auch nicht gleich jedem ins Gesicht schlägst der dir unfreundlich erscheint.... eine Argumentation auf der Aussage.. "dies ist unfreundlich"... ist etwas dürftig in meinen Augen.
Und ja, ich sage solchen HH meine Meinung, deren Hunde auf uns im Galopp zu rennen, weil dies idR keine Kleinhunde sind, sondern ein Gewicht um die 20-25 kg. haben (meine persönliche Erfahrung), bedenkt man, dass mein Hund gerade mal 8 kg. wiegt, dann ist hier nicht mal eine Möglichkeit der Verteidigung gegeben, außer ich tue es....d.h. den andren Hund zurechtweisen und mich zwischen die Hunde bringen.Aber ich musste dies auch lernen, weil wie schon erzählt, es gibt halt HH welche mit der Erziehung ihres Hundes überfordert sind, bzw. selber in dem Moment das Gefahrenpotenzial nicht abschätzen können.
Wer jetzt die juristische Verantwortung hat, das mögen die Gerichte klären, Recht ist ja bekanntlich gleich Gerecht. Aber und das wird oft halt unterschätzt, wenn ein DSH oder ein anderer großer Hund mal los legt, dann ist es mit keinem Shih Tzu, Dackel oder York vergleichbar. Bedeutet, dass wenn mir bewusst ist, dass mein Hund dazu neigt zu zupacken, dann soll ich das soweit verhindern wie es nur geht, sonst handelt man fahrlässig, d.h. wenn man sich 100% sicher sein will, dann zieht man halt Maulkorb an.Ich hoffe den Hunden gehts gut und die Besitzer haben sich auch beruhigt.
-
Ein Hund muss nicht alle lieben und schon gar nicht fremde Hunde die wild kläffend in einen rein brettern. Das ist unhöflich unter Hunden und genau diese Hunde sind es die früher oder später eben einen treffen dem das langt.
Lol... diese Allgemeinplätze... mein letzter Hund hat mit dem DSH mindestens 10 Minuten friedlich gespielt, als dieser zupackte und sie verletzte (Psychische Auswirkungen erwähne ich jetzt nicht). Mein jetziger Hund wurde vom einem großen Hund angegangen der auf ihn zu kam, aus dem beschnuppern wurde... ich jage dich jetzt und töte dich... glaubst du sein Besitzer ist dazwischen gesprungen? Also lass mal diese pauschale Aussagen.