Sei dir nicht zu sicher,es kann auch mal immer wieder Pipi ins Haus gehen,so ist das nicht Wie alt ist sie denn?
Im Grunde genommen gilt dasselbe wie für Häufchen: Wenn du es nicht siehst kommentarlos entfernen ansonsten auf den Arm nehmen und nach draussen bringen und loben,wenn sie dort macht.
Öfter rausgehen,besser einmal mehr,als zu wenig.
Beiträge von Lunalabbi
-
-
Ich denke die Zusammenführung ist eine längere Geschichte,wenn es sich nur um einige male im Jahr handelt,wo ihr auf die Dogge aufpasst,würde ich mir die Mühe auch sparen.
Klar kann sie die Kätzchen verletzen,wenn nicht sogar schlimmeres
Auch unter Aufsicht empfinde ich das als zu gefährlich,es geht so schnell.Ich wäre auch für trennen,das erspart euch den Stress und den Tieren. -
Macht es Quintus so schön wie möglich und geniesst die gemeinsame Zeit,hoffentlich bleibt euch noch eine Weile miteinander,geniesst jeden Augenblick mit Quintus
Jede Menge Kraft für dich und deine Familie in dieser schweren Zeit.Ich drücke für Finley alle Daumen,das er sich "nur" etwas eingefangen hat und es sich von alleine bessert
-
Wasserschlauch?Hat hier geholfen und mit dem Gebelle war Schluss
Etliche andere Methoden haben hier nichts gebracht,ein bisschen Wasser wirkte Wunder,musst den Hund ja nicht treffen,hier hat auch direkt daneben gewirkt. -
Auf der einen Seite will ich natürlich nicht, dass er mit seinem fiepen/winseln durchkommt
Das klingt,als ob dein Welpe versuchen würde seinen Willen um jeden Preis durchzusetzen,das klingt als ob er heimtückisch dich überlisten will,nur damit du aufstehst und mit ihm rausgehst.Es klingt zumindest so,als würdest du das denken
Er winselt und fiept nicht,um mit irgendetwas durchzukommen,sondern er ist ein Baby,welches von seiner Mutzter getrennt wurde,Angst hat und nach dir ruft.
Warum stellst du die Box nach 3 Tagen schon weg?Das ist viel zu früh meiner Meinung nach.
Hol ihn am besten ganz raus und lass ihn neben dir schlafen oder schlaf mit ihm in einem anderen Raum die erste Zeit,wenn er nicht ins Bett soll.
Verstehen kannst du sein fiepsen nur,indem du ihn,wenn er auf der Wiese wieder eingeschlafen ist und du ihn reinträgst nah bei dir schlafen lässt,das ist so wichtig für ihn, nimmt ihm Angst und schenkt Vertrauen.
Versuch es doch mal,er wird aufhören nach Nähe zu betteln. -
Nicht zu viel Schnee fressen lassen
Wird sicher toll für sie ...hinterher abrubbeln und schön wärmen,hier geniessen es die Hunde abgetrocknet zu werden und hinterher vor dem warmen Kamin zu liegen.
Die meisten Hunde finden es klasse im Schnee zu toben,es können sich Schneeklumpen zwischen den Pfotenballen bilden,also immer mal schauen und entfernen.viel Spaß
-
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Der SheltieFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
BernhardinerFCI Gruppe 3 Terrier
West Highland White TerrierFCI Gruppe 4 Dachshunde
Standart KurzhaarFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
EurasierFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
BeagleFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
WeimaranerFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Alle Retriever zu mir bitteFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Chinese Crested Dog,Bolonka ZwetnaFCI Gruppe 10 Windhunde
Irish Wolfhound -
Wir haben ehrlich gesagt nie erzogen,vielleicht war das falsch oder ein anderer Weg,den wir gegangen sind und es funktioniert hier alles reibungslos.Es liegt evt. auch an der Rasse
Ich habe mit schrecken beobachtet,wie teilweise auf Hunde eingeredet wird,als ob sie schwerhörig wären,alles soll sitzen,jede Abweichung wird geübt und wiederholt und beim laufen gibt es auch Regeln,das würde mir keinen Spaß machen und die Hundehaltung würde ich auch überdenken,so bin ich nicht,so sollen meine Hunde nicht sein.Viele Probleme sind mir fremd,die ich bei anderen lese oder einfach unwichtig.Es fängt beim Füttern an: Futter wird hingestellt und es wird gefressen,ohne Kommando,wenn sie mal nichts essen,dann steht der Napf eben da,bis gefressen wird.Napf wieder wegstellen habe ich nie getan,ich lese es aber oft,das manche es so machen,ich sehe da keinen Sinn drin.Wenn der Hund keinen Hunger in dem Augenblick hat,na mei,isst er eben später
Wenn nicht habe ich es vielleicht noch einmal versucht und dann gab es was anderes,abwarten bis der Napf leer ist und solange nichts anderes geben gab es hier nicht.
Sitz Platz machen sie wenn sie Lust haben,wenn nicht dann eben nicht.
Ich mache sie während sie laufen von der Leine,ob sie dann lossprinten oder neben mir bleiben ist mir eigentlich egal,da sie in der Nähe bei mir bleiben und wir auf übersichtlichen Feldwegen laufen.Jagen tun sie nicht und auch niemanden belästigen,das war mir immer sehr wichtig und der Rückruf musste funktionieren.Das hab ich auch nie "erzogen",das klappt einfach so ohne Erziehung.Sie machen es mir leicht und erkennen am Ton von mir,ob ich es ernst meine,ob sie sofort kommen oder in Ruhe weiter schnüffeln sollen und dann kommen.-)Wahrscheinlich weil ich ein sehr ruhiger Mensch bin,vielleicht spüren sie das.Schreien kennen sie wirklich gar nicht,es wurde hier nie geschrien,weder mit den Hunden noch miteinander.
Ich könnte schwören ein lauter Schreier von mir und sie würden nie wieder unterm Bett hervor kommen
Hundeschule oder Trainer hat es nie gegeben,auch keine Box oder lauten Worte.SIe begleiten mich und fühlen sich in ihrer Familie wohl,wollen dabei sein,Urlaub ohne sie kann ich mir nicht vorstellen,sie sind nicht böse oder schwierig zu händeln,sie sind meine Hunde und da war einfach nicht so viel Erziehung nötig.Sie verhalten sich ruhig und nicht aufdringlich,fallen weder Mensch noch Tier an,begegnen ihnen mit Neugierde aber Abstand.
Oft höre ich:" Die sind aber gut erzogen"
irgendwas muss ja doch richtig gelaufen sein -
Hey super Lotti
Weiter so...
-
Ja, aber es muss gesichert sein das der Hund zwischendurch versorgt wird,Gassi-Gänger,kommt vielleicht eine Hundetagesbetreuung in Frage?Zumindest dann,wenn du nicht da bist?Freunde oder Nachbarn helfen vielleicht auch aus,einfach mal anfragen.