Beiträge von Lunalabbi

    Luna ist mir mal ins Gesicht eines kleinen Jungen gesprungen und hat den wie wild abgeschlabbert :ops:
    Zum Glück hat der Knirps ganz doll gelacht und Mama fand das nicht tragisch,haben selber große Hunde,er kennt sich aus,den fand sie wohl toll,normalerweise tut sie so etwas nie :gott: :lachtot:

    Ich würde auch erst einmal aufatmen,es scheint doch von alleine zu verschwinden und gestört hat das den Hund nie.
    Beim toben und spielen passiert das schnell,sollte es nun wider erwartend nicht völlig verschwinden oder sollte es deinen Hund doch stören oder Schmerzen verursachen,dann erst würde ich zum Tierarzt gehen.

    Das kann auch der richtige Weg sein @Dackelbenny,es kommt ja auch stark auf den Hund an und auf den Menschen.
    Übers Herz hätte ich es nicht gebracht Calvin zu dem Stein zu ziehen oder zu schubsen. Ihn zu diesem Stein zu tragen war unmöglich,er wog schon so viel,das ich ihn nicht tragen konnte.

    Ich bin nun auch nicht kräftig,eher zierlich und einen strampelnden Labrador,der dort um keinen Preis hin will hätte ich nicht lange ohne Verletzungsrisiko auf dem Arm halten können :ugly:

    Hätte er 5-8 Kilo gehabt,ja dann wäre ich eventuell langsam hin und hätte mich mit dem Hund draufgesetzt ganz gemütlich,ich war ausserdem selber überfordert in der Situation.
    Auf dem Rückweg war der Abstand ja nicht so groß zu diesem Stein und angepinkelt hat er ihn glaub ich auch 1-2 Tage später :gott: :lachtot:

    Calvin hat einen Stein angebellt,der war schon groß,sah aus wie ein Menschenkopf und hatte so eine komische Form,eine lange Nase und das Licht stand anders als sonst,er ist schon so oft an diesem Stein vorbei gegangen und hat ihn nicht weiter beachtet,an diesem Tag war es anders,plötzlich wich er zurück,knurrte und sprang wie ein Gaul auf den Hinterpfoten im Kreis. :shocked: xD

    Das alles kannte ich ja schon von Luna,also blieb ich stehen,beruhigte ihn,was eigentlich unmöglich war und nahm ihn an die Leine.Dadurch das wir auf einem Feldweg waren und 200 Meter weiter eine Schnellstraße entlanglief konnte ich nicht so reagieren wie ich es eigentlich gerne getan hätte.Ich hatte zu große Angst,das er aus lauter Unsicherheit plötzlich Richtung Straße rennt.

    Also stand ich da mit ihm und schaute zum Stein und zum Hund und habe mir fest vorgenommen,das wir nicht abhauen vor diesem Teil,wir machen vielleicht einen Bogen drumherum,aber wir hauen nicht ab und drehen um.Ich wollte unbedingt das wir vorbei gehen.
    Damit war Calvin nicht einverstanden,er war wie in Trance,ein Zustand der mich verunsicherte,rannte ein paar Meter weg,um langsam knurrend und wedelnd erneut auf den Stein zuzugehen.

    Gezwungen hätte ich ihn auch nicht,aber ich wollte ein klitzekleines Erfolgserlebnis haben,so konnte ich ihn 3 Meter neben den Stein locken und er huschte vorbei,natürlich drehte er sich noch ein paar mal um,aber er ging auf dem Rückweg anstandslos vorbei mit Abstand,aber er ging vorbei.

    Kann auch etwas mit den Lichtverhältnissen zu tun gehabt haben,es war etwas dunkler als sonst,keine Sonne,ein schwarzer Schatten mitten im Weg |)

    Naja die Phase,in der unsere kleinen "Monster" kennenlernen ist wirklich schnell vorbei,würde er sein Verhalten in 1-2 Monaten noch zeigen,dann kannst du dir Gedanken machen,aber jetzt ist alles entspannt :smile:

    Ja,da muss dein Geduldsfaden ganz lang sein,er ist völlig in einer anderen Welt und beobachtet starr vor sich hin das andere Objekt,er ist im Nacken total steif und du erkennst deinen eigenen Hund nicht wieder,in dieser Situation ist es sehr wichtig,das du dich nicht aus der Ruhe bringen lässt,dich nicht anstecken lässt von seiner Art,auch wenn es sehr schwer ist.

    Es kann sein,das der kleine Mann völlig angespannt einige Schritte mit dir mitläuft und dann plötzlich zurückweicht grunzend,Haare aufstellend und leicht geduckt,ohne seine Augen abzuwenden vom "Monster" :hust: :lol:

    Ich finde das ja total goldig und habe zum ersten mal gemerkt,das Luna erwachsen wird,ich wusste vorher nicht,das sie so ein Bellen draufhat.Das Welpenquieken wurde zum richtigen tiefen bellen,ich stand erst wie angewurzelt da und hab ihr zugehört ;)

    Da beginnt der Kleine nun alles genau unter die Lupe zu nehmen,er wird kritischer und denkt darüber nach.Dinge,die er sonst gar nicht beachtet hat,verfolgt er jetzt aufmerksam oder diese Dinge sind ihm jetzt unheimlich geworden.Er entdeckt die Welt mit all seinen Sinnen und Gerüche,Bewegungen oder Geräusche beginnt er jetzt anders zu verarbeiten,das ist ganz normal denke ich,er wird immer Erwachsener.

    Luna hat mit ungefähr 6 Monaten einen Baum angebellt und wollte nicht vorbei,ich bin in die Hocke gegangen und habe sie beruhigt,habe leise geredet und dann beruhigte sie sich und es ging an dem Baum vorbei.Die Augen und Ohren gespitzt,Richtung Baum schauend,gezwungen hätte ich sie nie daran vorbei zu gehen.Ich habe mit dem Baum gesprochen,ihn gestreichelt und dann kam sie immer näher xD

    Nun sollst du nicht mit dem Kleinkind oder dem Mann auf der Bank sprechen und ihn streicheln,bei mir ging das ja nur,weil es Gegenstände waren,die plötzlich unheimlich wurden :D

    Dennoch würde ich auf die aufkommende Unsicherheit eingehen und stehen bleiben,ruhig bleiben,ihn weiterlocken und weiter beruhigen,notfalls noch eine kleine Runde in die andere Richtung drehen.Die Phase ging hier sehr schnell vorbei und bei dir wird das auch so sein,dann hat sich der starre,ängstliche Tunnelblick auf komische Objekte von alleine erledigt.

    Das mit dem Knubbel haben wir auch gerade hinter uns und das Daumen drücken hat uns sehr geholfen,darum drücken wir wieder alle Daumen und Pfoten für Odi!! ;) :gut:

    So ein Knubbel kann so vieles sein,es ist aber meistens etwas harmloses,nur die Ruhe bewahren und nicht dauernd daran denken :bindafür: