Beiträge von Lunalabbi

    Hier hat es 24 Grad,ist bewölkt und windig.

    Die Sonne brennt aber mitunter stark,aber mit meinem Wassereis stört mich das nicht so.Die Hunde sind munter wie sonst immer,nun liegen sie platt neben mir.Waren gut 1 Stunden und 40 min. unterwegs im Schneckentempo-ich zumindest :ugly:

    Morgen sollen es 25 Grad werden,vielleicht regnet es heute noch,es zieht sich so zu.Hatten heute 10 Zecken ungefähr,die Viecher kriechen wieder raus :flucht:

    Kann ich verstehen,das du alle behalten möchtest,würde ich auch wollen,möglich ist es auch,aber für welchen Preis? :dead:
    Vielleicht bist du nur gerade so überwältigt von den Welpen und der Gedanke alle zu behalten ist nur ein Gedankenspiel.

    Es fängt bei euch an,wollt ihr eigene Kinder?Vielleicht habt ihr ja welche.Ihr verpflichtet euch die nächsten 12-16 Jahre euch um diese Hunde zu kümmern,sie auszulasten,sie zu bespaßen und im Krankheitsfall ärztlich versorgen zu lassen.Bei einem einzigen Hund können die Kosten schnell in den viertelligen Bereich steigen,bei 9 Hunden in den 5 stelligen,sollten sie alle im Jahr operiert werden müssen,damit muss ,man auch rechnen,auch wenn es unwahrscheinlich ist.

    9 mal Haftpflicht,9 mal aufpassen,bei Futter,Spielzeug oder anderen Ressourcenverteidigungen?Bedürfnisse der Hunde sind so unterschiedlich,es muss immer einer zurückstecken.Es ist der pure Stress nicht nur für euch,sondern auch für die Hunde,wenn sie nicht harmonieren und je älter sie werden,umso schwerer fällt es euch einen abzugeben.Wollt ihr das wirklich?

    Eure Lebenssituation kann sich so schnell ändern,das ihr umziehen müsst und dann wohin mit euch und den Hunden?Man muss sich schon bei der 2 Hunde Anschaffung sehr viele Gedanken machen,was man tut,ob es harmoniert mit den Tieren.Ein Plan B und C sollte vorhanden sein,wie wollt ihr das mit 9 Hunden bewältigen,ohne euch selber aufzugeben?

    Was ist,wenn ihr den nächsten Wurf bekommt und den nächsten unter Geschwistern?Dann sind es keine 9 sondern 30 Hunde?

    Bitte geht noch einmal in euch,tut das Beste für euch und die Tiere,vermittelt sie in gute Hände,bleibt mit den neuen Besitzern in Kontakt und ihr ebnet euren Hunden den Weg in eine glückliche Zukunft.

    Ihr braucht einen neuen Schreibtisch,was sich als fast unlösbares Problem herausstellt,da die Hunde so gerne unter dem Schreibtisch liegen,es war bisher immer nur Platz für 1 Hund und der andere musste irgendwo anders rumliegen,nutzte jede Gelegenheit,um schnell in das Körbchen unter eurem alten Schreibtisch zu flitzen.

    Zum Beispiel wenn der Hund,der unter dem Schreibtisch liegt etwas trinken geht und sich von diesem begehrten Platz erheben muss.

    Da du ja so hundegeschädigt bist,musste eine Lösung her,es mussten beide Hunde unter den neuen Schreibtisch passen,also selber Hand angelegt und gebaut und gehämmert und geschraubt.

    Hier ist das Ergebnis,jeder Hund hat 1 Meter und 11 cm Platz auf seiner Seite,in der Mitte eine Trennung,sie sehen sich nur durch die Schlitze,so kann kein Knochen zum Nachbarn fallen und beide können unter dem Schreibtisch liegen,es ist endlich genug Platz :applaus:

    Der selbst gebaute Hundeschreibtisch,noch etwas chaotisch

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.