Beiträge von Foxxy25

    Gerade ein Sibirisches Huskymädel getroffen... Der Halter und ich unterhielten uns schon länger...
    Der Halter sagte: Doch die ist vom Züchter, aber von dem hört man nichts gutes! Vielleicht war das auch so ne Vermehrerfarm..
    Ich: Ach, hat sie dann keine Papiere?
    Er: Doch doch, aber ist ja alles tschechisch. Das kann ja keiner lesen.
    :/

    ich verstehe nicht ganz, was du damit sagen willst.. Stammt die Huskydame aus so einem Kofferraumverkauf oder ähnlichem?

    Mir wurde heute von einem offenbar sehr hunderassenaffinen und noch dazu wildfremden Menschen kopfschüttelnd klargemacht, was für ein schlechter Mensch ich bin.

    Kein hallo, sondern gleich "wächst der Hund noch?"
    - "wie bitte?" (Ich war ziemlich irritiert)
    "Ob der Hund noch wächst hab ich gefragt"
    -"nein, sie ist ausgewachsen"
    "Scheußlich"
    -"Entschuldigung?"
    "Ich hasse es, dass man jetzt auch schon den Akita so Mini züchten muss. Wenn man mit einem großen Hund nicht klar kommt, muss man halt eine andere Rasse nehmen und nicht alles auf teufelkommraus ins kleinste Format umwandeln. Lächerlich schaut der aus"
    Daraufhin ging er. Und ließ mich und meine SHIBA Hündin wieder alleine...

    Leute gibt's :???:

    Meine Hündin kommt aus einer Verpaarungswiederholung, die Vollgeschwister sind jetzt gut 2 1/2 Jahre alt und immer noch so, wie Pikachu derzeit ist was Menschen und Hunde angeht.. Ich vermute daher, dass das so bleibt.
    Und wenn nicht ist das auch kein Weltuntergang, im Gegenteil. Ich wollte ja einen Shiba mit allen Ecken und Kanten :)

    Das sind sie leider schon.. Die Hobbyvermehrer schießen wie Pilze aus dem Boden. Das ist ganz toll, weil der Genpool der Shibas in Europa eh schon klein ist und die Hobbyvermehrer somit nicht selten Hunde verpaaren, die miteinander verwandt sind :(

    Soweit ich das mitbekommen habe, ist deine Hündin noch sehr jung, oder? Ein Jahr?Viele Shibas zeigen erst mit 2,3 Jahren ihr "wahres Gesicht" und nicht wenige werden dann auch abgegeben. Davor können sie ohne Leine laufen, sind abrufbar, nett zu anderen Hunden, menschenbezogen - danach sind die kleine rote Höllenhunde.

    Du hast recht, sie ist noch sehr jung. Aber wenn sie nicht komplett aus der Reihe tanzt sondern annähernd wie ihre Eltern und Großeltern bleibt, dann wird es mit Menschen und Hunden nie ein Problem geben. Die Mutter ist mit ihren 5 Jahren der fröhlichste Hund, den ich je getroffen hab, die überschlägt sich vor Freude wenn man sie streichelt und mit fremden Hunden kommt sie auch bestens aus. Beim Vater ist es ähnlich und laut Züchterin sind die Großeltern gleich.
    Wobei ich mehr Distanziertheit zu Hund und Mensch ohnehin begrüßen würde, ich hab ja fix damit gerechnet, in diesem Punkt hat sie mich sehr überrascht.

    Höllenhund, ja das trifft es :) sie hat mich bereits öfter an den Rand der Verzweiflung gebracht und es hat gedauert, bis wir einen gemeinsamen Weg gefunden haben. Sie ist so dermaßen dickköpfig und hat früher prinzipiell genau das Gegenteil von dem gemacht, was ich verlangt hab. Es verlangt auch viel Zeit und Geduld sie dazu zu bringen, dir zu vertrauen und nicht alles selbst zu regeln, aber jetzt traue ich mich zu sagen, dass wir ein gutes Team sind, obwohl sie gerade richtig schön pubertiert.
    Meinen Mann zB mag sie sehr gern (sie umgarnt sowieso jeden Mann), aber der lässt sie beim Spaziergang ohne mich nicht von der Leine, nicht zuletzt wegen ihrem Jagdtrieb.

    Es ist also nicht so, dass ich da naiv glaube, nen Labrador in Fuchsform zu haben, im Gegenteil. Sie ist ein Shiba durch und durch und ich bereite mich darauf vor, noch viel Zeit und Nerven zu investieren :)

    Ich hab mir vor Pikachu auch immer gedacht, dass Shibas ziemlich reserviert sind und vor allem eine große Individualdistanz haben bzw nicht besonders scharf auf Artgenossen sind. Denkste :) Pika ist hunde- und menschenvernarrter als mein Labrador, sie ist menschenbezogen und liebt es von jedermann gestreichelt zu werden, aber sie ist dennoch sehr selbstständig, stur und hat definitiv ihren eigenen Kopf.
    Ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass die Shibas, die sehr distanziert sind, aus einer mMn weniger guten Zucht kommen und auch danach wenig Sozialisierung erfahren durften. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Ich habe noch nie so einen entspannten Hund wie Pika erlebt, sie kann draußen bei Bedarf Vollgas geben, aber es ist ihr auch total egal wenn wir mal tagelang nichts unternehmen (der Labrador dreht da am Rad). Sie kommt super von allein zur Ruhe und ist sehr anpassungsfähig. Ohne Leine laufen ist kein Problem, manchmal muss ich meine Aufforderung zurückzukommen 1-2x wiederholen, aber damit komm ich klar. Mein persönlicher Traumhund, auch wenn es eine Umstellung war von einem Hund mit beinahe Kadavergehorsam zu ihr, die nichts tut, wenn es sich nicht für sie auszahlt.


    Was ich bei so ziemlich allen Shiba-Mops Mischlingen mitbekommen habe war, dass sie zu extremem Größenwahn neigen, da beide Rassen ja schon furchtlos sind und nicht damit zögern, sich mit einem viel stärkerem Hund zu messen. Sie haben eine sehr große Klappe, was oft zu Problemen führt.
    90% der Mixe sind schlichtweg übergewichtig.
    Sie sind sehr anhänglich und nicht selbstständig (viele Käufer empfanden dies als negativ)
    Und was mich rasend macht: beide Rassen bringen einige Erbkrankheiten mit sich, die bei solchen Vermehrern viel zu oft vorkommen. Schon 4 Monate alte Welpen leiden unter Patellaluxation, sie röcheln, auch Augenprobleme sind nicht selten. Aber das Risiko einer mangelnden Gesundheit hat man ja leider bei jedem Vermehrer..

    Verträglichkeit bedeutet für mich nicht, dass jeder Hund bespielt und gemocht wird sondern, dass friedliche Koexistenz möglich ist und ein Hund nicht ständig auf Konfrontation geht.
    Mein Labradorrüde zB mag bei Gott nicht alle Hunde, aber er geht jedem Konflikt aus dem Weg, kommuniziert sauber und sollte sein Gegenüber das immer noch nicht verstanden haben, dann wird er einmal laut, macht eine Ansage und die Sache ist dann meist gegessen, aber da muss der andere Hund schon extrem aufdringlich und unangenehm sein bzw hol ich ihn zuvor aus der Situation raus, wenn das möglich ist.
    Ihn bezeichne ich jedenfalls durchaus als verträglich, auch wenn er keine Lust hat sich mit jedem Hund zu beschäftigen.

    Leider sind sämtliche DSH, die mir begegnet sind, laut meiner Definition nicht verträglich. Ganz zu schweigen von dem reizenden Exemplar, das meine beiden Hunde fressen wollte..
    Ich mache einen Riesenbogen um jeden DSH, so leid es mir tut. Ich will damit hier niemanden beleidigen, der seinen Schäfer super im Griff hat, ich bin eher traurig, dass ich das eben nicht erleben darf. Es gibt in meinem Umfeld wohl nur unfähige Halter.

    Falls jetzt jemand trotzig antworten möchte, dass er jedem Labrador aus dem Weg geht: ich weiche auch lieber aus, von Labratonnen überrannt zu werden ist nicht so spaßig :)

    Ich als Shiba Besitzer bekomme Brechreiz bei so einer Mischung. Und die Ergebnisse sind furchtbar. Geht mal auf Facebook in deutsche Shibagruppen ;) da treiben sich ein paar Käufer herum und nicht wenige bereuen ihren Kauf

    Das wird nämlich gezielt produziert. Und findet leider immer wieder Abnehmer

    Was ich mir niemals anschaffen werde, sind sämtliche Hunde der FCI Gruppe 9.
    Ich kann mit diesen kleinen Hunden nichts anfangen, kein einziger von denen spricht mich äußerlich an und sämtliche Vertreter die ich kenne, haben wenig mit dem zu tun, was ich mir unter einem "richtigen" Hund vorstelle (außer Pudel, aber ich mag kein lockiges Fell).

    Windhunde gefallen mir ebenfalls nicht rein optisch gesehen und die, die ich kenne, sind auch vom Charakter bzw Wesen her nicht mein Fall.

    Jack Russell Terrier sind mir schlichtweg zu anstrengend und zu klein.

    Bullterrier find ich vom Wesen her ansprechend, aber ich finde diesen eiförmigen Kopf nicht schön.

    Alles was draht- bzw rauhaariges und lockiges Fell hat schließe ich ebenfalls aus.

    Und DSH, weil ich leider keinen einzigen kenne, der normal tickt - jeder einzelne hat mich gestellt (auf normalen Spazierwegen) oder versucht, meine Hunde ernsthaft zu verletzen. Ich weiß nicht woran das liegt, vielleicht falsche Auslastung? Dennoch halte ich mich von dieser Rasse seit diversen Vorfällen fern (und trotzdem bellen die auch aus der Ferne und hängen sich richtig in die Leine)