Erstmal schon vielen Dank für die beruhigenden Worte. Und ja, ich muss es mir wohl öfter in Erinnerung rufen, dass sie Babys sind!!
Ich füttere kein Trockenfutter, da das hier sehr teuer ist und es ausser Pedigree nichts gibt. Ich füttere alles. Rohes und gekochtes Hühnchen(dann ohne Knochen), frischen Fisch und gekocht, sowie Makrele aus der Dose (nur in Wasser eingelegt), dazu immer irgwas an Reis, Haferflocken, Nudeln etc. sowie gekochtes Gemüse. Sie fressen auch mit großer Begeisterung und haben sich das Schlingen schon abgewöhnt. Die Fütterung verläuft mittlerweile sehr ruhig. Das war am Anfang anders.
Die Idee mit einem Gitter werde ich mal angehen, da hätte ich ja auch mal selber draufkommen können :-) Das wird uns dann ja später mit dem Menschenwurm auch helfen.
Sammaja: Welche Befehle oder Grundlagen empfiehlst Du für den Anfang? Ich kann mein eigenes "NO" und "Stop" schon garnicht mehr hören. Und mach ich mich interessanter mit noch mehr Leckerlis und Knuddeleinheiten?
Danke
Wir haben noch keinen Hund, daher bin ich noch unerfahren, daher kann ich leider keine Tipps zur Erziehung geben. Was sagen die Profis zum Futter, da fehlt Kalzium oder? Wie könnte man das ins Futter bringen? Eierschalen, Hühnerhälse, Hühnerflügel? Gehen rohe Knochen schon bei Welpen?
Kommst du an Innereien, die sind sehr Vitaminreich, in Muskelfleisch sind ja nicht soviel Vitamine drin.