Ich kenne einen Haufen Silken Windsprites und die die ich kenne laufen alle im Freilauf. Klar wenn man Wild sieht leint man an und wenn direkt vor dem Hund ein Hase aufspringt, geht der Hund vermutlich auch hinterher, aber nicht sehr lange. Die meisten Hunderassen auch Nichtjagdhunde würde das ebenfalls tun. Sie haben definitiv nicht die "Jagdschärfe" wie Whippets, sind viel weicher. Wenn ein jagender Kumpel vorhanden ist, können sie sich natürlich viel abschauen.
Beiträge von Winnie82
-
-
Ich hab auch nur den Anfang gesehen, weil der dritte Film hängt, aber so ganz hab ich das TH nicht verstanden. Meines Erachtens hätte sie der netten, wenn auch etwas naiven Frau von Anfang an klarmachen müssen, dass ihre Katze bei so einem Hundetyp nur sehr geringe Überlebenschancen hat - vielleicht hätte ihr das eine Menge Herzschmerz erspart?
Ich kann mir vorstellen, dass sie nicht von anfang an geplant hat den Hund aufzunehmen. Vielleicht hat sie sich eben nur angeboten sich ein bischen um ihn zu kümmern bis er vermittelt wird. Und dann hat sie sich wahrscheinlich nach und nach einfach in ihn verliebt. -
Ich hätte genauso wie die Frau entschieden, unter anderem auch wegen der Katze.
-
Vielleicht ein Beauceron mit was kleinerem gemix, z. B. Terrier.
-
Mir ist für den Freund auch spontan eine Labradorhündin in den Kopf gekommen oder ein Kurzhaarcollie. Die Beagle die ich kenn, sind nicht so wetterfest im Winter.
-
http://www.hunde-impressionen.de/bekleidung/pul…le-rassen?c=585
Den Fleecemantel von Chilly Dogs gibts in sehr kleinen Größen, hat ein etwas kleineres Halsteil und einen anderen Verschluss.
-
Die sehen wirklich klasse aus!
Ich fürchte nur sie werden dem Dicken nicht passen. Die bei seiner Rückenlänge angegebenen Brustumfänge sind bei den Mänteln einfach viel zu kleinIm Endeffekt hätte ich gern Rücken, Hüfte und so viel vom Hinterbein wie möglich warm. Brust und Bauch müssen nicht gewärmt werden, da er eben wirklich nicht friert.
Das ist schwierig, vielleicht eine Maßanfertigung machen lassen.Oder vielleicht von Sofa Dog Wear, einer der Gippys oder Milguel X. Beim Gippy vielleicht die Kapuze wegmachen lassen.
http://www.sofadogwear.eu/detail.php?akc…Vyrobku&id=1110http://www.sofadogwear.eu/detail.php?akc…Vyrobku&id=1172http://www.sofadogwear.eu/detail.php?akc…Vyrobku&id=1309
-
Ich hab mal zwei Kaninchen aus dem örtlichen Tierheim adoptiert und da kam tatsächlich nach einiger Zeit eine unangemeldete Nachkontrolle. Das war kein gutes Gefühl. Für mich käm jetzt nur noch ein angemeldeter Besuch in Frage, einen Vertrag mit unangemeldeten Besuchen oder gar Eigentumsvorbehalten würde ich nicht mehr unterschreiben. Ganz zu Schweigen von solchen Sachen wie Vorschriften zum Impfen, Futter, Sport, Einschläferung etc. weder beim TS noch beim Züchter.
Von unserem örlichen Tierheim würde wir eh keinen Hund bekommen (außer einen schon Älteren), die fordern tatsächlich wenigstens einen mittelgroßen Garten und wir haben nur einen ganz kleinen Garten.
-
Laut Wiki bestehen die Vorfahren des Leonbergers aus Bernhardiner, Pyrenäenberghund und Neufundländer (der Neufundländer soll ja möglicherweise auch HSH Vorfahren haben).
-
@Teetrinkerin in Peiting gibts auch einen Boxen/Hundegitter Bauer, je nach dem wo du in Schwaben wohnst, wär das gar nicht so weit weg
http://www.hundeboxen-service.de/hundeboxen/index.php
Die Homepage wird grad teilweise gewartet, aber der Seat Altea XL wird dort auch aufgeführt