Beiträge von Winnie82

    Ich habe eine 6 monatige Beagle-Labradorhündin, bis jetzt ist sie wetterfest, allerdings fahren wir im Februar ans Meer und da stellt sich mir die Frage ob ich ihr einen Mantel anschaffe. Ich wollte jetzt mal ein bisschen stöbern, allerdings habe ich wirklich Null Ahnung was es so gibt und was sie brauchen könnte. Ich weiß nur was ich nicht möchte.

    Es sollte leicht anzuziehen sein, nichts wo die Pfoten durch müssen oä. Vielleicht regenfest und ein bisschen windsicher. Es muss nicht gefüttert sein bis zum umfallen und es sollte nicht so teuer sein. Kann hier jemand was empfehlen?

    Bei Krämer kannst du auch mal schauen. Z.B. der https://www.kraemer.de/Hund/Hundejack…undemantel-Ally

    Weil du Wartaweil erwähnt hast fällt mir wieder was ein. Ich fahr jeden Tag an Wartaweil vorbei auf dem Weg zur Arbeit und letztes Jahr nicht weit von dort habe ich ein Mufflon in der Morgendämmerung gesehen, hab fast meinen Augen nicht getraut, wusste nicht, dass es die hier in der Gegend überhaupt gibt. Hatte erst ein paar Tage zuvor gelesen, dass Wölfe die wenigen Mufflonbestände in Deutschland sehr gefährden und das die weitere Verbreitung des Wolfes das Ende des Mufflons in Deutschland bedeutet wird. Ein ethisches Dillemma, welches Tier ist "mehr wert". Eine Frage, die sich ja durch das ganze Wolfsthema durchzieht. Aber eine Antwort finde ich darauf auch nicht im Fall der Mufflons :headbash: Ach und Einzelwölfe wurde nicht mal 15 Kilometer von Wartaweil auch schon gesehen in den letzten Jahren, einer lief vor eine Wildtierkamera. Nur eine Frage der Zeit bis auch bei uns ein Paar sich niederlässt :schweig:

    @SheltiePower

    Dankeschön! An Hundeausstellungen habe ich gar nicht gedacht!
    Kennt jemand die Internationale Rassehunde Ausstellung Offenburg? Die wäre nicht weit von mir entfernt (110km) und schon in 4 Monaten. Die Ausstellungen vom VDH sind erst August/November in meiner Nähe. Dort könnte ich aber natürlich zusätzlich hin.

    Ja, bestimmt war es nicht böse gemeint. :smile: Ich habe einfach noch einen zweiten Züchter kontaktiert. Irgendwann wird es schon klappen.

    @FleetwoodSheltie

    Kein Problem, dankeschön für das Angebot. :smile:

    Da hab ich gestern auch gar nicht dran gedacht, simmt wir haben auch auf Ausstellungen ganz viele Hunde und Besitzer unserer Favoriten Rasse getroffen, da kann man einfach unverbindlich hingehen und kommt mit vielen Leuten ins Gespräch. In Offenburg sind ganz sicher viele Collies und Shelties.

    Schade dass du keine Rückmeldung bekommen hast. Ich bin am Anfang ähnlich vorgegangen und es hat gut geklappt (bei einer anderen Rasse). Vorallem bei Facebook Rassegruppen findet man schnell Anschluss und Leute aus der Nähe mit denen man mal Gassi gehen kann. Viele Züchter freuen sich, wenn man sich frühzeitige meldet, versuche es mal bei einem anderen.

    Ich bin endlich fertig. Er läuft super darin. Er kann springen, rennen und tritt nicht in die Beine. Wenn die Beine länger sind tritt er immer rein.... entweder beim Springen oder wenn er beim markieren das Bein bis zum Himmel hebt. Die Bündchn enden genau über diesen „Knicken“ von den Beinen. Wichtig ist das die Arthrose-Knie hinten verpackt sind.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss weiter jetzt nähen. Habe so schönes lila für Josie xD


    Wow, super! Ich wünschte ich könnte das auch :applaus: vielleicht kauf ich mir doch mal eine Nähmaschine und probier es einfach.