Gestern bei den Gundogs waren auch ein paar dabei, die die Leine nicht zu stramm gehalten haben manchmal kann man es auch nur schwer erkennen, ob es jetzt zu stramm ist oder einfach nur "Kontakt" gehalten wird.
Beiträge von Winnie82
-
-
Und immer die wöchentlichen Anzeigen in den Tageszeitungen anschauen (oder auch online bei den Tageszeitungen), manche ältere Vermieter haben halt kein Internet.
-
ich werd immer mal wieder reinschauen
-
-
-
Oh doch auch der VDH hat es abgelehnt, die Hunde existieren bereits aus einem Einkreuzprojekt mit annerkannten Papieren (aus dem benachbarten Ausland), der Rasseclub in Deutschland hat die Zuchtzulassung verweigert, dann hat man sich direkt an den VDH gewandt, der wollte es sich anscheinen nicht mit seinem Rasseclub verscherzen und hat ebenfalls abgelehnt. Zuchthunde wurden also umsonst importiert als Welpen, an mündliche Zusagen von damals will sich niemand mehr erinnern beim Club. Bleibt nur der umständliche Weg übers Ausland, die das Einkreuzungsprojet weiterführen und die übernächste Generation dort abzuwarten, damit dann in Deutschland hoffentlich F3 oder F4 eine Zuchtzulassung bekommen
-
Die öfters genannte Aussage "bei den vielen bestehenden Rassen ist für jeden was dabei" stimme ich nicht zu. Warum sollte man ausgerechnet jetzt damit aufhören Hunderassen zu schaffen, über die Jahrhunderte/Jahrtausende weg sind immer wieder neue Rassen entstanden, manche auch wieder verschwunden. Warum sollte man damit ausgerechnet jetzt aufhören. Ich finde durchaus dass es an einer Auswahl an mittelgroßen und großen Begleithunderassen fehlt, die gezielt auf diesen Zweck hin selektiert wurden (wenig Wach-und -Schutztrieb, kein Kläffer, wenig Jagttrieb, aktiv und verspielt, aber auch mal mit Sofatagen zufrieden, nicht zu sensibel, Kinderkumpel, wenig haarend...). So viele Familien wünschen sich genau sowas. Auch wenn einige das jetzt als eierlegende Wollmilchsau bezeichnen. Aber genau das ist nun mal der Hauptzweck der meisten Hundes in westlichen Ländern heutzutage. Finde ich nicht verweflich, wenn man genau nach sowas fragt hier in "Rasse gesucht" Threads, und der Pudel und Verwandtschaft ist halt nicht für jeden die Lösung.
Ich sehe es auch kritisch dass viele Züchter als Zuchtziel die "Verbesserung" Ihrer Rasse nennen. Was heißt Verbesserung? Bei vielen Rassen meinen viele Züchter damit leider die Optik, das führt oft zu nichts Gutem. Wichtiger wäre mir, wenn ein Züchter als Zuchtziel genetische VIelfalt und Gesundheit nennen würde.
Der VDH, seine Rasseclubs und oft auch seine Züchter müssen da noch viel mehr umdenken und sich am besten wissenschlaftlich begleiten lassen. Passiert schon aber nicht oft genug. Und manchmal wird es auch noch aktiv behindert. Da stehen aus Einkreuzprojekten F1/F2 bereit, die dann nicht eingesetzt werden dürfen, weil der Verband/Verein doch was dagegen hat, trotz anerkannter Papiere. Ein Armutszeugnis und verlorenes Genmaterial.
-
1. Tipp für Wohnungssuche in Dortmund mit bescheidendem Gehalt: Beim Wohnungsamt (Südwall 2-4) als Wohnungssuchen melden. Nur so hat man die Chance auch als Erstinteressent an eine öffentlich geförderte Wohnung zu kommen.
2. Tipp: Weniger Hoffnung in Dogewo, LEG, Vonovia und GWG setzen, aber dennoch dort als suchend registrieren lassen. Das was du suchst (max 500€ Warmmiete, 1 Person, bis 50m²) ist genau das, was Dortmund einfach am wenigsten zu bieten hat und wird nur geschlagen durch 4+ Zimmer Wohnungen. Hilfreicher ist es einfach mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen und zu schauen wo was frei ist und ggf einen der Mieter nach den Kontaktdaten der privaten oder kleinen Vermieter zu fragen. Die Immobilien der großen Vermieter erkennt man in der Regel bereits im Außenbereich.
3. Tipp: Wenn die Gegend Clemens-Veltum-Str./Martha-Gillessen-Str. (44147 Do) in Frage kommt und 54,15m², 2 Zimmer (offene Küche), Balkon, 2. oder 3. OG (abhängig vom Mietbeginn) mit Aufzug, 500€ Warmmiete in Frage kommt... schick mir ne NachrichtDas klingt vielversprechend
Ich weiß wie schwierig und nervenaufreibend Wohnungssuche sein kann und drück dir alle Daumen @DieKleene1986 -
Ich fand das mit dem Isländerhof schon ok. Nach so einem Schicksalsschlag und dann auch noch mit so kleinen Kindern ist es halt so gekommen, da hat die Familie mein Verständnis. Und die Oma hat ja geweint, weil sie früher immer alle alte Pferde bis zum Schluss behalten konnten, und dass jetzt halt finanziell einfach nicht mehr geht. Taten mir alle echt leid.
-
Mein Vertragshändler vor Ort verdient gut an mir mit den Kundendienst- und Reifenwechselterminen. Der will es sich auch nicht verscherzen, bloß weil man mit einem EU Auto kommt. Kulanzsachen werden vom Händler sowieso an den Hersteller weitergegeben (zumindest die Materialkosten). Beim letzten mal (war das Vorgängerauto) hat mein Händler beim Wagen hinbringen gemeint er frägt beim Hersteller nach ob es auf Kulanz geht und beim Auto abholen konnte er mir schon sagen, dass es der Hersteller übernimmt und ich musste nichts zahlen. Mein EU Wagen zeigt mir jetzt schon an, dass in 3000 km der Kundendienst fällig ist, verpassen kann ich das nicht. Bei meiner Marke sieht man das zum Glück weit vorher, wann man dahin muss.