Welche Boxengröße bräuchtest du bei der Tami? Bei Größe M müsste es eigentlich gehen, ich hab auch nur einen Kleinwagen, wo man dann einen der hinteren Sitze noch verwenden kann. Ich finde die Befestigung am Isofix ideal, das hat ja auch jedes Auto, sofern es nicht ururalt ist. Und wenn man es geschickt anstellt an 4 Ösen ist es bombenfest.
Beiträge von Winnie82
-
-
Wir haben unsere Rücksitz Tami Größe M nicht am normalen Autogurt befestigt, sonst wäre sie in der Mitte gestanden. Sie steht auf dem rechten und mittleren Sitz und wir haben sie am Isofix fixiert. Links kann dann jemand hinten sitzen.
Die Befestigung am Isofix ist so aber nicht vorgesehen oder?
Warum hätte die Box mittig gestanden?
Seid ihr zufrieden damit?
Vorgesehen ist eigentlich sie mit den beiden Autogurten anzuschnallen, damit ist die Box dann aber mittig ausgerichtet und man kann weder den rechten noch den linken Sitz verwenden.
Die Box hat aber auch einige stabile Ösen die ebenfalls für die sichere Befestigung vorgesehen sind. Wir haben also die Box ganz nach rechts gerutscht und an vier Ösen mit den mitgelieferten Gurten einfach am Isofix festgezurrt. Wir haben Größe M bisher. L ist dann eh so groß, dass sie die gesamte Rücksitzbank ausfüllt.
Und wir sind super zufrieden mit der Tami Box.
-
Ich kenne einige Züchter wo diese Frage im ersten Telefonat ein No Go wäre und welche für die diese Frage nett verpackt total ok ist.
-
Winnie82, oh vielen Dank für Deine Antwort. Die Gruppe bei Facebook habe ich auch gefunden, nur bisher wurde ich noch nicht aufgenommen. Ist aber auch erst 2 Tage her!
Was ich bisher so über die Rasse gelesen habe gefällt mir ganz gut. Sind ähnlich wie die Collies, außer dass sie nicht so viel bellen sollen und mit der Ernährung recht unproblematisch sein sollen, dafür dann aber sicher etwas mehr Jagdtrieb haben als die Collies. Unsere Hütehunde hatten auch, als sie jünger waren, auf Sicht gejagd/gehütet und der ein oder andere war dann auch schonmal etwas länger verschwunden. Aber wir haben das dann bei allen mit Training ganz gut in den Griff bekommen. Da waren die Schäferhunde von meinem Vater schon etwas schwieriger! Nachdem der letzte einen Hasen gerissen hatte durfte er nicht mehr frei laufen, weil so etwas geht gar nicht!
Habe auch gelesen, dass der Windsprite gar nicht so viel Auslauf braucht wie ich das immer dachte bei einem Windhund. Früher hatten wir Aussies und die wären mir jetzt mittlerweile doch zu anstrengend. Wenn ich mit denen nach einem 4-Stunden-Ausritt nach Hause kam waren Pferde und Reiter müde nur der Hund fragte nach was wir denn jetzt unternehmen wo er doch gerade erst warmgelaufen ist.
Also ich kenn schon einige Windsprite inklusive meiner die etwas mäklig mit dem Hauptfutter sind (Leckerlies dagegen könnte sie den ganzen Tag fressen). Meine bellt ganz gern mal im Spiel oder wenn ihr was unheimlich ist, aber es hält sich in Grenzen. Aber ich musste das schon trainieren, dass Leute die am Zaun vorbei gehen, nicht verbellt werden.
Sie sind keine Ausdauerhunde. Nach 4 Stunden Ausritt wäre meine sowas von platt und täglich würde sie das bestimmt nicht machen wollen. Kurze knackige Spiel Einheiten (Rennen bevorzugt mit einem ebenbürdigen Rennpartner) und ein Spaziergang in moderater Länge machen sie glücklich. Viele machen auch sehr gern was zusammen mit ihren Menschen, aber viele eher mit der Haltung eines Freigeistes. Wenn man etwas zu oft wiederholt oder zu ernst nimmt, oder wenn sie etwas nicht gleich versteht, dann macht es meiner Hündin keinen Spaß und sie wird gestresst. Meine macht sehr gerne kleine Suchspiele, kleine Physioeinheiten (balanzieren auf aufgeblasenen Hundephysiodonuts), irgendwo rauf und drüber klettern und springen.
-
Ich suche schon länger nach einer sicheren Transportmöglichkeit auf der Rückbank. Derzeit fährt der Hund mit Allsafe Comfort gesichert auf einer Decke mit die rundherum mehr oder weniger geschlossen ist. Problem, ich brauche einen Sitzplatz hinten. Die Boxenhersteller würden ja eine Maßbox fertigen, aber die steht dann auch nur ungesichert auf der Rückbank.
Also dachte ich an die große Tami Box. Durch die Sicherung mit den Gurten gefällt mir das ganz gut.
Kann man die Box auch mit dem Gurt vom Mittelssitz und einem Außensitz sichern? Die Anleitung von Tami gibt dazu keine Auskunft.
Hat Jemand damit Erfahrung?
Wir haben unsere Rücksitz Tami Größe M nicht am normalen Autogurt befestigt, sonst wäre sie in der Mitte gestanden. Sie steht auf dem rechten und mittleren Sitz und wir haben sie am Isofix fixiert. Links kann dann jemand hinten sitzen.
-
Hallo Ihr Lieben,
schaue mich ja immer mal wieder nach anderen Rassen um, da der nächste Hund (falls ich nicht rückfällig werde
) ein kleinerer/leichterer Hund werden soll als die Collies. So dachte ich eigentlich an einen Sheltie oder Pudel. Nun bin ich noch über den Silken Windsprite gestolpert und der würde mir auch recht gut gefallen. Vor allen Dingen die mit etwas mehr Fell!
Gibt es hier einige Erfahrungen mit dieser Rasse. Vor allen Dingen würde mich interessieren ob man den Jagdtrieb unter Kontrolle bekommt, so dass man den Hund auch laufen lassen kann? Jagdtrieb hatte ja bisher jeder Hund den wir hatten sogar die Collies. Ich habe gelesen, dass der Windsprite auch recht sensibel und anhänglich sein soll, da könnte ich mir dann vorstellen, dass man den Jagdtrieb in den Griff bekommt, oder?
LG Martina
Ich hab eine Silken Windsprite Hündin und ich kenne sehr viele Rassevertreter. Meine hat einen relativ starken Jagdtrieb, sie kann aber trotzdem sehr viel frei laufen. Aber ich muss das Gelände wirklich sehr gut im Blick haben. Bummelspaziergänge mit Blick ins Handy gibts da nicht, immer die Gegend scannen und schauen was der Hund macht. In der Dämmerung, wenn es zu unübersichtlich ist etc. kommt sie besser an die Leine. Von den vielen die ich kenne teilt es sich echt irgendwie auf, 1/3 starker jagdtrieb, 1/3 mittlerer jagdtrieb, 1/3 schwacher jagdtrieb. Ist schon eine Glücksache, aber durchschnittlich haben sie natürlich weniger jagdtrieb wie z.B. ein Galgo aus Jägerhand. Und ich find es einfach besser zu händeln als einen Hund, der permanent mit Nase auf spurensuche gehen will.
Sie sind in der Tat sehr sensibel und auch sehr anhänglich. Du könntest ja einfach mal ein paar Halter treffen und mit auf Spaziergänge gehen um zu sehen, ob dir das Wesen gefällt. In der SWC Freunde Facebook Gruppe, kann man z.B. fragen, wer in der Nähe wohnt und für ein Treffen bereit wäre. So haben wir damals auch viele Kontakte geknüpft vor Jahren.
-
Bei mir wird es morgen leider nichts
ein Arbeitskollege hat sich krank gemeldet und ich muss somit morgen an meinem freien Tag doch ein paar Stunden arbeiten, weil wir so dünn besetzt sind zwischen den Feiertagen.
Ich wünsch euch ganz viel Spaß und keinen Regen, der Wetterbericht sieht auch schon positiver aus wie noch vor ein paar Tagen.
-
Im Sommer ist es tendenziell mehr wir 50 Euro pro Woche, da wir viel grillen und Fleisch ist einfach teuer.
-
Braucht hier jemand einen DryUp Zip Overall in Größe S Farbe bordeaux?
Der wäre bei mir Retour und bevor ich den zurück schicke und jemand hier wartet müsste.
Ich warte immer noch auf M in türkis. Keine Ahnung wann der kommt sollte theoretisch letzte Woche bei denen wieder ankommen.
Weiche Satan
-
Ich würd sagen, so knapp 50 Euro im Schnitt pro Woche für Essen und Drogerieartikel. Früher wars wohl mehr, da ich früher einmal die Woche essen gegangen bin und oft auch in der Arbeit täglich zwei Teile beim Bäcker gekauft hab für Frühstück und Mittagessen. Das ging schon ganz schön ins Geld.