Beiträge von Winnie82

    Relativ kleiner Biber, großer Hund - ideale Kombi. Ja klar ist es Wilderei, du denkst halt nicht über die Möglichkeit nach, dass sich in deinem Garten ein Biber befindet. Ich hab vor den Teilen auch Angst, wir haben uns auch alle erstmal um den Hund gesorgt, als er die Geschichte erzählt hat.

    Vielleicht wars ein Nutria, sehen 1 zu 1 aus wie Biber nur kleiner. Die stehen nicht unter Naturschutz, wäre dann vielleicht nicht so schlimm wie ein Biber.

    Das "nicht so schlimm" bezieht sich natürlich auf die rechtlichen Konsequenzen und nicht auf den moralischen Wert des Lebewesens.

    :shocked: Wie groß war der Hund? oder war's noch ein junger Biber?

    Im Zoo hab ich mal Biber aus nächster Nähe gesehen und das sind ja schon ganz schön große Oschis (und nachdem ich dann noch gehört habe, wie gefährlich Biber für Hunde sein können, hoffe ich doch, in freier Wildbahn keinem zu begegnen).

    So oder so eine sehr ungünstige Situation - auch im Garten bleibt es Wilderei und zudem ist der Biber auch noch besonders geschützt... Ich drück deinem Bekannten und seinem Hund die Daumen, dass das glimpflich für sie ausgeht!

    Relativ kleiner Biber, großer Hund - ideale Kombi. Ja klar ist es Wilderei, du denkst halt nicht über die Möglichkeit nach, dass sich in deinem Garten ein Biber befindet. Ich hab vor den Teilen auch Angst, wir haben uns auch alle erstmal um den Hund gesorgt, als er die Geschichte erzählt hat.

    Vielleicht wars ein Nutria, sehen 1 zu 1 aus wie Biber nur kleiner. Die stehen nicht unter Naturschutz, wäre dann vielleicht nicht so schlimm wie ein Biber.

    Wenn ich das mit denen Vergleiche die ich kenne, isses eher untypisch, ja.

    Ich kenne da eher die Hüfpigkeit des Pudel, gemixt mit der Trampeligkeit des Retrievers.

    Ich find die oft einfach "stumpf".

    Vereinen für mich saß Blödeste aus beiden Rassen. ( let the Shitstorm begin :hust: )

    Ich gebs zu wenn ein Doodle auf uns zu kommt weich ich großräumig aus, weil wir bisher die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Da steht meine Hündin so gar nicht drauf.

    Wenn der Verein sich endlich mal wegen der Ausrichtung einigen könnte stünden die Chancen gut.

    Ich hoffe mal ganz feste, möchte so gerne mal raus aus meinem Dorfidylle.

    Bis sich um sowas gekümmert wird, wirds wahrscheinlich noch dauern. Es ist ja gerade vom Amtsgericht ein Notvorstand bestellt worden für den Verein, gegen die wieder irgendwelche Querolanten Widerspruch beim Amtsgericht eingelegt haben. Die Misere zieht sich ja schon ne Weile und ich fürchte das wird auch noch Dauern, bis der Verein wieder voll handlungsfähig ist.

    Was habt ihr denn auf euren Sofas liegen, wenn die Hunde drauf dürfen?

    Mit dem Umzug nächste Woche zieht hier ein neues (und größeres 😎) Sofa ein und ich würde da gerne einen gewissen Schutz für den Hundeplatz drauflegen.

    Habt ihr eher eine Decke oder vielleicht sowas hier: https://www.mypado.de/hund/hundedeck…S100100-04&c=31

    Ich hab einfach die Trattviva Decke von Ikea drauf liegen. Da lassen sich die Haare super leicht entfernen. Als ich sie gekauft hab gabs sie noch in sandfarben und Petrol. Die Farben jetzt gefallen mir nicht so. Aber diese Art Decken gibt es von allen möglichen Anbietern wenn die Farben nicht gefallen.