Ich bin leider Team Leinenchaos, zumindest wenn ich Beide dabei hab
Einmal am Tag fahr ich raus ins Grüne, da laufen sie meistens frei und das Stück, wo sie da angeleint sind, nutze ich zum üben der Leinenführigkeit am Halsband mit Beiden, das klappt ganz gut.
Aber ich muss öfters auch mal mit Beiden innerorts die Runde machen, die Innerorts Runde mach ich zwar gern getrennt, aber so alle zwei Tage geht es halt zeitlich nur zusammen. Das ist zu weit für durchgehend gezieltes Leinenführigkeitstraining. Also kommt das Kleine ans Geschirr (sie ist jetzt 4 Monate alt) und ich hab so oft Leinensalat
und zwei Hunde, die in genau entgegengesetzten Richtungen schnüffeln wollen. Zwischendrin schnall ich schon mal um aufs Halsband zum Trainieren. Ich hab mir heut vorgenommen, die Leinenführigkeitstrainingszeit auszudehnen, nervt mich echt, der Leinensalat.
Aber mal ganz grundsätzlich, hab ich mit der Kleinen ziemlich schnell Leinenführigkeitstraining angefangen, so mit 10 Wochen. Ganz kurze Strecken.