Timi hat einen neuen Erzfeind, neben uns ist ein Hund neu eingezogen und hab ihn und Besitzer dummerweise zwei Mal an einen Tag hintereinander vorm Hauseingang auf schmallen Weg getroffen.
Das war für Timi zu viel und er rastete an der Leine völlig kläffend und springend aus und wollte hin.
In der Betreuung versteht er sich mit jedem Hund, aber an der Leine arbeiten wir noch am ruhigen vorbeigehen, klappt bisher nur mit viel Abstand im Fuß.
Sonntag hat mein Rückruf nicht geklappt und Timi sprang fröhlich in Entenmodder Matsch-See er stank Stunden danach noch immer.
Ansonsten ist er aktell sehr kuschelbedürftig und darf morgens mit ins Bett krabbeln und legt dann seinen Kopf auf meinen Arm und wir zwei schlafen noch nen Ründchen weiter. Nachdem er mich 1 Jahr lang immer um 6 Uhr zum aufstehen genötigt hat, bin ich überrascht das er seid 3 Tagen einfach weiter pennt wenn er neben mir liegen darf statt auf Boden
Beiträge von Timi2015
-
-
7 Uhr ist doch eine humane Uhrzeit
In der Woche waren wir immer um 6 Uhr wach und das hat Timi noch immer so drin, auch am Wochenende. Seitdem er bei uns ist, habe ich nie wieder einen Wecker gestellt.
Er ist nun 1 Jahr und 3 Monate alt und es fängt bei uns jetzt erst an, dass er sich noch ne Mütze Schlaf gönnt, allerdings auch im Bett an Frauchen gekuschelt... Habe ein Jahr durchgehalten und bin nun doch weich geworden, weil mir dass länger schlafen doch sehr gefällt. Habe heute tatsächlich verschlafen weil er plötzlich seine Weckfunktion nicht ausgeführt hat.
Ansonsten würde ich an eurer Stelle auch erstmal auf das Sofa ausweichen oder ein Körbchen ganz dicht ans Bett stellen, dass ihr ihn vom Bett aus in den Schlaf kraulen könnt. -
Das würde mich auch interessieren. Timi verträgt Möhren auch nicht so gut wobei er bei rohen mehr Probleme hat als bei gekochten. Komischerweise verträgt er Erdbeeren auch so gar nicht, Bananen wiederum schon die enthalten ja auch viel Zucker.
-
@pysioclaudi das ist auch Timi's Lieblingsschlaf Position aufn Rücken und gesammelte Plüschigkeit ausstrecken.
Er dreht sich am liebsten so, dass er sich noch unten ans Sofa anlehnen kann und guckt uns dabei noch kurz hoffnungsvoll an, ob das Bäuchlein noch kurz gekrault werden könnte. bevor er so einschläftExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mir fällt generell auf, dass die Mehrheit hier ziemlich demotiviert und frustriert reinschreibt. Dass es mehr schlechte als gute Erlebnisse zu geben scheint. Woran liegt das?
Ich glaube das liegt daran, dass man sich eher mal -Luft macht- als zu schwärmen wenn es ein guter Tag war. Zudem erhofft man sich Gleichgesinnte und Tipps...
Bei uns läuft alles super Timi ist aktuell täglich bei der Sitterin und verhält sich dort tip top und ist zu allen Hunden toll. Sie versucht auch ihn neben den Gassirunden mit Hundefreilauf Ruhephasen zu gönnen.
Allerdings ist er Abends doch oft sehr drüber und ich hätte heute nur ne Löserunde drehen brauchen, die längere Gassirunde hat dafür gesorgt, dass er danach mit 180 über unser Bett gerannt ist, sich dadrauf im Kreis gedreht hat und irgendwie so gar nicht wusste, was er nun soll. Musste den Brumm-Kreisel-Hund erstmal zu packen kriegen um ihm leise säuselnd zu zu reden.
Wenn sich das mit den Spätschichten\Frühschichten von meinem Freund eingependelt hat, reduzieren wir auch wieder etwas an Betreuung, jeden Tag ist auf Dauer für Timi einfach zu viel er schläft halt auch soo gern. -
Timi hat es am Wochenende auch getan.
Schön im Freilauf was runtergeschlungen, ich hab leider keine Ahnung was es war. Es lag im Blätterhaufen. Ist aktuell wirklich schwer bei den ganzen Blättern vorrauschauend zu sehen, da liegt etwas.
Aktuell versuch ich selbst die Wege zu präperieren und lege Leckerlies aus wenn er mich anschaut und setzt darf er es auf Ok nehmen. Allerdings scheint er immer genau zu wissen das es unsere Leckerlies sind oder rennt manchmal sogar dran vorbei weil ers gar nicht erschnüffelt hat, dass irgendwo was liegt.
Glaub ich muss auch mal seine Sitterin fragen wie es da läuft, vermutlich ist er da aber mehr von den anderen Hunden abgelenkt.
-
Wir waren letzt auf einem belebten Parkplatz und vorher Klamotten für Frauchen shoppen danach Futter für Timi. Lief alles Prima, Timi hat toll gewartet, sich hingelegt und das treiben auf dem Parkplatz mit meinem Freund beobachtet, während ich im Klamottenladen war. Beim Futter kaufen war die Geduld dann schon aufgebraucht fiepste im Laden rum, hibbelte neben mir usw..
Als wir draußen waren trabte er aber wieder brav neben mir her... Auf dem riiiieeesen Parkplatz gibt es nur einen Grünstreifen...
Allerdings war ich mit meinem Freund und seiner Schwester am reden und hab Timi gar nicht beachtet. Es folgte ein riiiiesen quietschen aufjaulen gefolgt von einem entrüstetem bellen. Auf dem einzigen Grünstreifen hat er es geschafft genaau in die einzige eine Diestel zu laufen.
Er hat erstmal 5 Minuten den Grünstreifen angebellt und dann einen riesen Bogen darum gemacht. -
@Streichelmonster, ja ich hatte bei Timi auch das Gefühl er ist bald "nackig"
Manchmal hab ich schon überlegt ob ich zu ruppig bürste weil immer reichlich Fell rauskam. Jetzt fängt er aber so langsam an sich wieder aufzuplüschen, aber wir sind noch mittendrin im Plüsch-Modus aktuell ist er sehr dunkel geworden:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir hatten gestern unseren Kennlern-Termin in ner Hundschule und nachdem Timi diese Woche das erste Mal 5 Tage Ganztags betreut wurde, war ihm das Kennlern-Treffen einfach zu viel. Es war ein 90 Minuten Gespräch er sollte in Ruhe das Gelände erkunden und hätte sich dann auf so Liegematten entspannen dürfen...
Aber nein Herr Hund war einfach sowas von müde das er total drüber war (kann ihn auch verstehen doofe Idee gewesen von mir nach der ersten Betreuungswoche). Also war Timi die 90 Minuten so unausgeglichen und fürchterlich wie noch nie.Von ich belle unaufhörlich und buddel den Platz um und zerre und beiße in die Leine damit Frauchen endlich von dem doofen Stuhl aufsteht war alles dabei. Habe meinen Hund gar nicht wiedererkannt und war echt etwas peinlich.
Jetzt bin ich auch noch voll verunsichert weil mir auf genau das gezeigte Verhalten Training vorgeschlagen wurde.
-
Hatte heute Abend auch eine tolle letzte Runde, Timi lief ganz hoch motiviert fast die Ganze Zeit von selbst im Fuß und hielt Blick-Kontakt - bin schneller gelaufen und dann geschlichen und er schien einfach Freude dran gehabt zu haben mitzumachen, gab dann aber auch Lob und Leckerlies.
Man wie mich das selbst motiviert hat, dass er doch manchmal so fein hört. Mein Freund schimpft oft im Affekt das der Hund gaaaar nicht hört und zu Hause nur nervt. Kein Verständnis für leere Löffelschubladen bei Junghunden.
Er war jetzt zum ersten Mal 4 Tage in Folge von morgens bis abends zur Betreuung und es klappt dort noch immer alles wunderbar. Er versteht sich mit allen Hunden und läuft wohl prima in der Gruppe auf den Spaziergängen mit.