Oh ein Wölfchen da muss ich natürlich auch noch mein Senf abgeben. ![]()
Also in dem Alter wurde bei uns alles angebellt in die Leine geschnappt und an der Leine gezerrt usw. Das Problem mit der Leine hatten wir relativ gut in den Griff bekommen, indem ich ihn an Halsband und Geschirr angeleint habe und sobald er reingebissen hat, hab ich mich drauf gestellt so kurz wie möglich. Erst wenn er aufgehört hat ging es weiter. Halsband + Leine weil ein wahrer Ausbrecherkünstler war in den Schnappigen Situationen und sich rauswinden konnte wenn er den Rückwärtsgang einlegte. ![]()
Zusätzlich haben uns feste Rituale sehr geholfen so das der Alltag für ihn recht gleich war.
Beim bellen probiert sich son Spitz in dem Alter halt aus. Er weiß nicht von allein was er alles melden soll. Zudem war bei uns bellen immer der Grundtenor, wenn er nicht so richtig wusste was er machen soll. Das Unkontrollierte bellen würde ich abbrechen und ihn loben wenn er etwas meldet das er soll. Bspw. komische Geräusche die nicht alltäglich sind oder ähnliches.