Beiträge von Isi73

    Isi73, Daumen und Pfoten werden gedrückt :bindafür:

    Drillinge sind doch sehr selten?

    Ja Drillinge sind sehr selten. Bisher hatte sie immer Zwillinge.

    Wir sind uns auch nicht sicher ob das Lamm tatsächlich von ihr ist, aber es legt sich seit gestern immer zu ihr und ist auch vorgestern abend oder in der nacht auf Sonntag auf die Welt gekommen - alle anderen Lämmer sind bei ihren Müttern.

    Bin gespannt was meine Schwester mir heute abend neues erzählt.

    Hauptsache das Mutterschaf kommt wieder auf die Beine - sie ist so ein schmusiges Tier

    Naja Pläne machen was Maya betrifft ist nicht so einfach - sie wird ja vermutlich wieder ein paar Wochen/Monate/vielleicht für immer mit meinem Bruder auf Tour gehen... bei ihm und seinen Plänen weiß man ja nie was daraus wirklich wird.

    Also genieße ich einfach die gemeinsame Zeit mit Maya.

    Ansonsten möchte ich meinen momentanen Kanditat im Tierheim helfen seine Unsicherheit und Angst abzulegen, damit er eine Chance auf Vermittlung hat. Man würde gerne sehen dass ich ihn übernehme, aber das ist nicht so einfach.

    Also im Grossen und Ganzen lass ich alles dieses Jahr auf mich zukommen... mal sehen was so alles passiert :ka:

    von mir auch ein kurzes Update... Gestern als meine Schwester nochmal zu Kontrolle hin ist lag eins von den anderen Lämmchen bei unserem "Mammele" - es haben die letzten Tage mehrere gelammt - und das "Mammele" hat bissel was gefuttert.

    Heute morgen als mein Schwager dort war, lag wieder dieses Lämmchen bei ihr und wir vermuten so langsam, dass sie eigentlich Drillinge getragen hat und dieses Lämmchen tatsächlich vor der ganzen Misere geboren wurde und zu ihr gehört. Bisschen fressen tut sie auch, ist aber noch ziemlich schlapp. Das Lämmchen und sie werden beobachtet - vor allem auch weil wir ja sehen müssen ob das Lämmchen (von welchem Schaf auch immer) gesäugt wird

    Guten Morgen,

    heute möchte ich mal um eure magischen Daumen bitten.

    Beim Lieblingsschaft von meiner Schwester und meinem Schwager gab es gestern große Komplikationen bei der Geburt ihrer Zwillinge.

    Als meine Schwester und ihr Mann zu den Schafen gekommen sind, lag das Mammele draußen und der Kopf eines Lammes schaute etwas heraus. Man sah sofort, dass dieses nicht mehr lebt. Das Mamaschaf war sehr erschöpft und hatte auch keine Wehen.

    Wir mobilsierten sofort den Tierarzt, der dann leider nur beide Lämmchen tot auf die Welt holte. :loudly_crying_face:

    Wir hoffen jetzt, dass das Mammele sich erholt und davon kommt. Sie war gestern sehr schwach. Wenn sie jetzt eine Infektion und hohes Fieber bekommt sieht es schlecht aus.

    oh ja Gina23 - Maya gehört ja an sich meinem Bruder, sie wohnen halt bei mir.

    Momentan hat Maya auch zuviel auf den Rippen - aber mein Bruder möchte das nicht hören, er sagt jedes Mal zu den Leuten die das sagen, "ach ihr müsst sie mal mit nassem Fell sehen, dann ist sie nicht mehr so dick" - klar ihr Plüsch trägt schon auf, aber auch nass ist sie zu moppelig.

    Wenn ich was sage zählt das eh nicht.

    Neulich war ich doch echt überrascht als er meinte Maya sei zu dick - das würden so viele Leute sagen.

    Ich dann nur ja stimmt - musst mal bissel mit dem Futter runterfahren.

    Er darauf die frisst gar nicht soviel. Hab dann gefragt ob er mal die Tagesration vom Futter abgewogen hat. Er nö, aber das macht er jetzt mal.

    Mir ist gleich aufgefallen, dass ihm die Gesichtszüge etwas entgleist sind als er das dann getan hat.

    Aber, dann hör ich immer "Maya heute bekommst nix mehr" - kurz darauf "Maya ein bissel kriegst noch" und ich höre die Trockenfutterbrocken in den Napf plumsen.... und das sind definitiv nicht nur "ein bissel" :stock1: :rotekarte:

    ich seh es auch so wie @Vakuole - wenn ich möchte, dass der Hund bei mir direkt läuft hab ich ja immer noch das Kommando "Fuss" - für mich bedeutet Leinenführigkeit auch einfach nur an lockerer Leine laufen.

    Aber es ist tatsächlich so, dass es da sehr viele unterschiedliche Meinungen gibt - ist ja auch ok.

    Auch die einzelnen Trainer definieren Leinenführigkeit für sich anders als andere.

    Hauptsache jeder findet für sich richtigen Ansatz.

    Ich kann es auch nachvollziehn.... ich hatte ja bis vor einigen Jahren einen Schwarm Wellensittiche, angefangen hat es mit zwei die von einem Bekannten angeschafft wurden. Nach zwei Wochen hatte er die Nase voll weil die ja so laut sind und auch noch Dreck machen. Er wollte sie dann fliegen lassen :stock1: - also zogen sie zu mir. Gleich mal ne große Zimmervoliere gekauft. Irgendwann zogen dann Nr. 3+4 und dann noch 5+6 ein. Alles Abgabetiere. Zwischenzeitlich war das Zimmer in dem die Voliere stand komplettes Vogelzimmer mit Balkontür die vergittert war. Die Voliere wurde von den Wellis nur noch zum Futtern besucht, ansonsten waren sie im Zimmer on Tour.

    Es war eine schöne Zeit und irgendwie vermisse ich es.

    Aber jetzt erfreu ich mich an meiner selbst aufgezogenen und ausgewilderten Krähe die mich täglich mit Anhang besucht.