Beiträge von Isi73

    Mein aktueller Trainingshund im TH kannte ja gar nix.

    Das Autofahren haben wir ihm so beigebracht, dass wir erstmal nur das Einsteigen geübt haben. Ist er eingestiegen (teilweise mussten wir mit einsteigen - ist aber auch ein Kleintransporter mit Seiteneinstieg) wurde Party gemacht. Dann haben wir es gesteigert und sind als er ruhig im Auto saß/lag ein kleines Stück gefahren und Gassi gegangen.

    Die letzten zwei Wochen gings nur mit dem Auto spazieren also einsteigen ins Auto, irgendwo hinfahren spazieren gehen, ins Auto einsteigen und zurück ins TH.

    In die TH-Autos steigt er jetzt problemlos und freudig ein sobald sich die Tür öffnet.

    Ab nächster Woche beginnen wir in der gleichen Art mit meinem Auto - dort muss er dann in den Kofferraum einsteigen.

    Alles schön kleinschrittig, positiv verknüpfen und mit viel Geduld

    Ich tendiere dann wirklich eher zum Retriever. Wobei Zucht für mich nicht in Frage kommt. Die Tierheime sind - insbesondere seit Corona - völlig überlaufen.

    Mhm, dann geh mal ins Detail. Bei uns in der Gegend sitzen in den Tierheimen v.a. Hunde, die spezielle Anforderungen an die zukünftigen Halter und deren Umfeld stellen. Die wesensfesten, entspannten und führigen Charaktere, also das, was du suchst und brauchst, sind selten zu finden. Wenn ein solcher Hund in die Vermittlung kommt, hat er sofort eine lange Interessentenliste und ist in kurzer Zeit passend und gut vermittelt.

    Du musst damit rechnen, dass du auf einer solchen Interessentenliste eher nicht weit vorne stehen wirst. I.d.R. wird im seriösen Tierschutz nämlich nicht nach dem Prinzip „Versuch und Irrtum“ oder „wer will, der kriegt“ vermittelt, sondern man hat das Ziel, für das Tier auf Anhieb das ideale Zuhause herauszufiltern. Das von dir beschriebene Umfeld birgt jedoch einfach das Risiko, dass es für den zu vermittelnden Hund nicht zum idealen Platz werden könnte, was dich gerade bei den begehrten Kandidaten schnell aus dem Rennen wirft.

    dem kann ich nur zustimmen.

    Wenn ich die Hunde bei uns im TH sehe, da wäre kein einziger der in Frage kommen würde.

    Bei uns haben eigentlich alle special Effects.

    Und ich hatte es erst gestern mit der Leiterin davon wie froh ich bin, dass die Vermittlung nicht mehr so läuft wie vor Jahren (ins TH gehen Hunde angucken und einfach mitnehmen).

    nachdem ich gestern nach dem TH noch zu einer Freundin bin und dort leckeren Eintopf bekommen habe gibt es heute das für gestern geplante Gemüse.

    So zumindest der Plan, allerdings hab ich heute Update Tag und das letzte mal bin ich bis 2 Uhr Nachts am Rechner gehockt. Sollte das wieder der Fall sein, gibts das Gemüse halt morgen

    ich finde es immer schwierig bei solchen Sendungen egal jetzt ob bei den Welpensendungen, Trainersendungen oder auch den Unvermittelbaren eine wirkliche Einschätzung zu geben. Hierfür sehe ich zu wenig, vieles was gemacht wird/wurde wird bei den Sendungen rausgeschnitten. Das ist das Problem bei den ganzen Formaten.

    Ich hatte einmal die Möglichkeit mir ein Webinar vom Rütter anzuschauen - war ein Geschenk und ich war erst etwas zwiegespalten weil ich eben die Formate im Fernseh kenne.

    Fand das Webinar dann echt interessant, weil dort auch auf Fälle aus den Sendungen eingegangen wurde und dort auch Situationen gezeigt und analysiert wurden welche im Fernseh nie gezeigt wurden.

    In den Sendungen werden halt wirklich nur Schnipsel von allem gezeigt und kommen somit auch ganz anders zur Geltung wie es im Original dann war.

    Und genau das finde ich eigentlich das gefährliche an den Sendungen ... es ist einfach verfälscht und vieles kommt bei den Zuschauern falsch und unvollständig an und wird dementsprechend dann auch falsch beim eigenen Hund umgesetzt.

    oh das würde mich auch interessieren. Maya hat zwar eine, aber das ist ja das Ding von meinem Bruder.... aber vielleicht brauch ich demnächst auch eine

    ich glaub ich brauch heute Gemüse.... mal sehen was es gibt, vielleicht ein buntes Gemüseallerlei mit Blumenkohl, Karotten, Kohlrabi... das blöde daran ist ich müsste dafür erst noch einkaufen und hab keine Lust. Außerdem wird es dann spät weil noch Hundeschule mit meinem Trainingshund ansteht.

    Maya ist ja eine wirklich superliebe und an sich eine unkomplizierte Aussie-Dame.

    Sie mag eigentlich alle Menschen, lässt sich durchwuscheln etc. Alles kein Problem.

    Wenn jedoch Kinder kommen, die sich nunmal oft sehr ungeschickt, ungestüm und laut verhalten fühlt sie sich nicht wohl. Sie sucht dann Hilfe bei mir.

    Ich denke mit den unkontrollierten Bewegungen und dem Lauten was dein Bruder ja leider hat würde sie nicht klar kommen.