Beiträge von ~ELLA~

    Ich selbst fahre mit meinem Whippet kein Rad - aber eher weil's hier so bergig ist als dass der Hund es nicht könnte. Die Züchterin vom Schnuff fährt hingegen regelmäßig mit ihren Whippets Rad - und zwar mit allen 7 gleichzeitig. Mir wird bei dem Gedanken etwas schwummrig, aber sie sagt, es sei überhaupt kein Problem, die Hunde seien diszipliniert - und natürlich fährt sie nicht ausgerechnet da, wo viel Wild zu erwarten ist.


    Ein Whippet, bei dem du die Rippen nicht siehst, ist zu dick. Ich sehe so etwas mopsige Exemplare öfter bei Shows, das soll wohl die fließenden Linien betonen. Mit meinem Rüden hier mache ich keinen Sport, aber wir sind viel unterwegs und er hat dabei auch viel Freilauf, da kann ich gar nicht verhindern, dass die Muskeln wachsen und Fett dahinschmilzt. Trotzdem finde ich persönlich nicht, dass gerade sportliche Whippets "dünn" ausehen (wie manche Galgos); sind immer noch kompakt, eher wie Athleten. Und wie l'eau schon sagte, leidet die extreme Beweglichkeit des Whippets, wenn zuviel Speck ihn an seinen irren Turns hindert.

    Anziehen geht hier auch fix, der Hund hilft tatsächlich mit. Nicht super begeistert, eher wie so ein Kindergartenkind, das ergeben die Ärmchen ausstreckt, damit Mama die Jacke anziehen kann :-)
    (Auf die Art lässt er sich übrigens auch duschen, Krallen schneiden, Zähne putzen.)

    Da habe ich diverse Unterwäscheshirts von DG, sowohl Baumwolle als auch die extra warmen - letztere sind zwar wirklich schön warm und trotzdem dünn, elektrisieren aber etwas. Als es ein paar Tage sehr kalt war, habe ich das Outdoor Top Shirt druntergezogen (also praktisch einen Fleece-Pulli), das ist schön lang am Bauch. Das war dann dem Hund aber etwas eng ... Ich habe auch noch die Basic Decke, DG BASIC DECKE - die hält auch Regen ab und passt gut über den Pulli. Wenn man so ein paar Teile hat, kann man ganz gut kombinieren. Ich finde das praktischer als die ganz dicken Mäntel, die nur an wenigen Tagen im Jahr wirklich zum Einsatz kommen.

    @Aoleon - M3 ist hier um den Brustkorb herum schon etwas "spack" :-) Vor allem bei meiner besoners geliebten Jacke. Der Schnuff ist ja noch sehr jung und entsprechend schlacksig - wenn da noch mit den Jahren mehr Substanz kommt, muss ich mal schauen ...

    Ich hatte das erst so gedacht, ja - und mir ein Quinto Unterziehshirt dazu bestellt. Das hat aber alles nicht so recht geklappt ... war, wie du schon vermutet hast, zu dünn. Und zu unbequem, irgendwie. Wenn es echt kalt war, habe ich auf die Sachen von DG Dogggear gesetzt - Unterwäsche, Fleeceshirts, kombiniert mit einer Jacke, dieser hier DG SPORT TEK JACKE - die finde ich sehr praktisch. Auch die Schals/Snoods von denen sind gut.


    edit: und dieser Regenmantel hier: DG BASIC REGENMANTEL - wär der nicht was?

    @Revolte Ich habe für den Schnuff den Gabriel von SOFA Dog Wear in grau, Größe S3 - hier: GABRIEL... - VICI Design


    Inzwischen haben drei seiner Wurfgeschwister - alles Mädchen - den Mantel auch, in rot und S2. Alle zufrieden, ich auch nach wie vor. So gern ich inzwischen die Sachen von DG Doggear habe - bei diesem Regenmantel gefällt mir der Schnitt super und auch der nicht so ewig lange Klettverschluss ist praktisch, bleibt nicht immer alles hängen. Mantel ist schon mehrfach gewaschen, auch das ohne Probleme.

    Ich bin auch großer Fan der Doggear-Sachen. Mein Whippet gehört mit 57 SH und ca. 32 HU zu den größeren Exemplaren und trägt M3 - das passt super. Viel Spiel ist da rund um den Hals allerdings nicht und ich kann mir vorstellen, dass etwas mehr Fell bzw eine kleine Wamme da "klemmen" könnten ;-)

    Habe immer noch nicht nachgeschaut - ist jetzt wahrscheinlich ohnehin zu spät -, schneie hier nur kurz rein, um mich zu entschuldigen. Momentan für nix Zeit außer Arbeit und die Deadline droht.


    Nur kurz aus der Hüfte: Ich würde aber auch nicht vorkochen, sondern den "rohen" Smoothie bei höchstens 80°C einkochen, damit nicht alle hitzeempfindlichen Vitamine dahin sind. Also im Grunde pasteurisieren (min 60, höchstens 100°C), wie man das auch bei Fruchtsäften macht.