Hallo,
wir haben damals unsere Tierschutzhündin aus Mauritius mitgenommen.
Damit sie nicht umgeladen werden muss, was für einen Hund, der Fliegen nicht kennt, sehr stressig sein kann, sind wir ab München mit einem Mietwagen nach Köln weiter gefahren.
Ein Beruhigungsmittel wurde auch vorher beim Tierarzt ausprobiert.
So kam die Kleine schläfrig, aber unaufgeregt an ![]()
Deine Tiere sind ja schon älter, da würde ich das Umladen wirklich ersparen.
Was noch wichtig war: Die Hunde stehen ja im Frachtraum während des Fluges.
Ich musste die Crew mehrfach daran erinnern, dass sie dort auch die Heizung anmachen, da es sonst oben in der Luft unglaublich kalt im Frachtraumwird.
Wünsche Euch eine gute Heimreise ![]()