Beiträge von Maulwurf2015

    Hallo,

    wir haben damals unsere Tierschutzhündin aus Mauritius mitgenommen.
    Damit sie nicht umgeladen werden muss, was für einen Hund, der Fliegen nicht kennt, sehr stressig sein kann, sind wir ab München mit einem Mietwagen nach Köln weiter gefahren.

    Ein Beruhigungsmittel wurde auch vorher beim Tierarzt ausprobiert.
    So kam die Kleine schläfrig, aber unaufgeregt an =)

    Deine Tiere sind ja schon älter, da würde ich das Umladen wirklich ersparen.

    Was noch wichtig war: Die Hunde stehen ja im Frachtraum während des Fluges.
    Ich musste die Crew mehrfach daran erinnern, dass sie dort auch die Heizung anmachen, da es sonst oben in der Luft unglaublich kalt im Frachtraumwird.

    Wünsche Euch eine gute Heimreise :smile:

    Bei uns müffelten früher diese ganzen Hundedecken, die zwar hübsch und preiswert waren, aber auf dem Waschetikett stand immer 30 Grad.
    Bei 30 Grad geht der Mief halt nicht raus.

    Ich hab hier auch ein wasserdichtes Kunstleder-Hundebett jetzt.
    Zum Kuscheln kommen Handtücher rein, die ich bei mindestens 60 Grad waschen kann.

    Wichtig bei einer älteren Waschmaschine:

    1. Die Wäsche immer sofort rausnehmen, sobald der Waschgang beendet ist, sonst mieft die unangenehm.

    2. unser Waschmaschinen-Reparaturdienst sagte mir, dass man miefige Klamotten nach Wäschegängen vermeiden kann, wenn man mit PULVER wäscht anstatt Flüssigwaschmittel.
    Die Flüssigkeit zusammen mit Dreck setzt sich hinter der Trommel fest, stinkt nach einiger Zeit und an die Stelle kommt man zum putzen niemals ran.

    Ich hab auf Pulver umgestellt, den Weichspüler weggelassen ( den gibts ja nur flüssig) und siehe da, alles riecht besser.
    Hätt ich vorher nicht gedacht.

    Bei uns ist einer in der Hundeschule.
    Eine Hündin, 2,5 Jahre alt.

    Sie ist ne wilde Hummel, spielt sehr wild, manchmal grob, aber meine spielt auch wild und die beiden mögen sich sehr.
    Mit den anderen Hunden kommt sie gut klar, es gab mal ein paar Knurrer, wenn Rüden zu aufdringlich waren, aber sonst läuft sie mit der Gruppe in Spielpausen gut mit.

    Die Besitzerin hatte vorher einen Schäferhund-Rüden bzw immer Schäferhunde.
    Als ihr Rüde dann verstarb, hat sie sich die TR-Hündin geholt.
    Ich finde, sie kommt gut mit ihr klar, ist konsequent und vor allem hat sie die Ruhe weg.
    Also, die Besitzerin, meine ich.

    Streicheln kann man sie auch, sie hält sich aber nie lange bei anderen Menschen auf, geht dann weg.

    :streichel:

    Euer Verlust tut mir sehr sehr leid.
    Haben Du und Dein Kiro doch durch diesen langen Thread Leute, die sich zum größten Teil gar nicht kennen, etwas zusammen rücken lassen, um mit Dir und ihm zu lesen, zu hoffen und oft zu schmunzeln.
    :bussi:

    Jetzt muss ich meins doch noch erzählen.

    Mein Onkel war mit seinem Motorrad bei seinem Sohn und dessen Familie im Schwarzwald zu Gast.
    An einem Vormittag brach mein Onkel zu einer mehrstündigen Motorradtour auf und sagte seinem kleinen Enkel ( also dem Sohn seines Sohnes), der 6 Jahre alt war, dass er ihm auf dem Rückweg
    am Nachmittag ein Eis mitbringt.

    Am frühen Nachmittag wachte der Kleine weinend aus seinem Mittagsschlaf auf.
    Als sein Papa, also mein Cousin ihn fragte, was denn los sei, sagte der Kleine: Opa bringt mir heute kein Eis mit, Opa wird nie mehr nach Hause kommen.

    Einige Minuten später kam der Anruf von der Polizei, dass mein Onkel mit dem Motorrad tödlich verunglückt war.

    Bei aller Trauer machte uns allenund diese Begebenheit zusätzlich zu schaffen.
    Natürlich haben alle den Kleinen gefragt, woher er das gewusst habe.
    Er sagte, er hat von Opa geträumt bei diesem Mittagsschlaf und Opa hat es ihm im Traum selbst gesagt.