Beiträge von Mia2015

    eigentlich empfinde ich es nicht so, dass sie so gar keine Erziehung empfunden hat

    Empfinde ich aus dem was du schreibst auch nicht. Oft ist es aber so, dass Mensch denkt, der Hund ist jetzt zwei oder drei Jahre alt und somit fertig erzogen. Dem ist leider nicht bei jedem Hund so. Gerade bei Gebrauchshunden, so zumindest meine Erfahrung, sieht man im dritten Jahr eigentlich erst wirklich, wohin die Reise geht und welche Anlagen der Hund wirklich hat und wo man in der Erziehung geschludert hat oder nicht konsequent genug war.

    Dann gibt es Verhalten, was man sicherlich trainieren kann, aber manches muss oder sollte man dann einfach auch akzeptieren. Denn mit einem Hund, der offensichtlich aus welchem Grund auch immer, keine Kinder mag, würde ich keine Experimente wagen. Die Frage ist ja auch, auf welches Alter eure Hündin reagiert, d.h. sind es die ganz kleinen Krabbel- und grad mal Laufen Kinder oder eher die Grundschulkinder oder ist das egal, reagiert sie auf ältere Kinder anders? Ist es vllt. abhängig von der Körpergröße? Haben die Kinder Caps oder Hüte auf?

    Das sind alles Kleinigkeiten, die für einen Hund und sein Verhalten aber wichtig sein können. Ich hatte viele Jahre einen mit Kindern unverträglichen Hund und hatte selbst drei Kinder zu Hause zzgl. der Freunde, Kindergeburtstage usw. Entweder hab ich die Feiern in die Gartenhütte ausgelagert oder den Hund weggepackt, wo er seine Ruhe hatte. Das hat 12 Jahre lang problemlos funktioniert, erforderte allerdings etwas Planung und Aufmerksamkeit.

    In solch einem Fall wäre nicht eine Forumsnachfrage angebracht, sondern ein Anruf beim Tierärztlichen Notdienst.

    Der Notdienst wird auch zu Sauerkraut raten ;)

    könnt emir sonst nur vorstellen, dass ich ihn im Supermarkt eingelegt bekomme.

    Sauerkraut gibts in jedem Supermarkt, manchmal im Kühlregal, ich hab immer Dosensauerkraut hier. In der Not wars auch schon Weinsauerkraut aus dem L*dl. In ein Sieb, mit kaltem Wasser abbrausen und dem Hund geben. Wenn er es nicht fressen mag, etwas Leberwurst oder Dosenfutter druntermischen. Eine gute Handvoll reicht.

    Meine 3-jährige Hündin ist eigentlich bisher immer ziemlich perfekt gewesen.

    Naja, aber jetzt ist eure Hündin wirklich erwachsen. Was ist sie denn für eine Rasse?

    Möglich wäre:

    - gesundheitliche Probleme (was ich nicht so schlüssig finde, da sie das Verhalten offenbar nur bei Kindern zeigt)
    - sie ist von einem Kind geärgert/bedängt worden und ihr habt es nicht mitbekommen (kommt öfter vor als man denkt)
    - sie ist jetzt mit drei Jahren auch geistig erwachsen und macht den Kindern deutlich, dass sie in Frieden gelassen werden möchte, (verständlicherweise, es sind ja "nur" Besucherkinder, die gemaßregelt werden dürfen)
    - Kinder stressen sie einfach, weil zu unruhig, zu unberechenbar, zu laut, für sie als Wächter nicht kontrollierbar

    Für mich hört sich das eher danach an, dass sie wirklich eine schlechte Erfahrung gemacht hat oder einfach mehr Ruhe braucht.

    ich im Stress,

    da Sya immer mehr abdreht und nicht nur mehr springt, sondern auch beginnt in Leine und meine Arme zu schnappen

    Dein Stress überträgt sich auf den Hund. Je höher dein Stresspegel desto mehr steigert sich dein Hund rein. In erster Linie würde ich daran arbeiten, dass du ruhig bleibst. Das geht nicht von jetzt auf gleich oder nur weil man sich das vornimmt ;) man muss das üben. Am einfachsten ist es, solchen Situationen erst einmal großräumig auszuweichen und die Aufmerksamkeit des Hundes bei mir zu haben, damit er für Signale ansprechbar ist. Bewegung baut Stress ab und mit jedem kleinen Erfolg wirst du sicherer und ruhiger, was wiederum deinem Hund Sicherheit gibt.

    Du hast da eine junge Hündin mit Energie, die erst mal lernen muss, wie man sich verhält. Das zeigst du ihr, am besten mit Ruhe und Geduld. Man muss nicht mit Attacke durch jede Situation, wenn man sich unsicher oder unwohl fühlt, der Hund merkt das sofort. Ich habe mir immer meinen Wohlfühlabstand gesucht, der Abstand in dem ich entspannt reagieren kann und weiss, dass ich das Verhalten einwirken kann. Dann ist überhaupt erst ein Training möglich. Ist der Hund erst mal in der Aufregung, hast du eh keine Chance mehr. Da kannst du Purzelbäume schlagen, der Hund ist in seiner Welt.

    Du musst einfach ausprobieren, worauf dein Hund anspricht. Körpersprache ist dabei ebenfalls sehr hilfreich. Meine Hündin reagiert sehr gut auf wegschicken, d.h. will sie in einer Situation nach vorne gehen, stelle ich mich schräg vor sie, strecke den Arm in die Richtung in die ich will aus und gebe das Signal "Ab". Das kennt sie von klein auf und weiss, was gemeint ist. Hilfreich ist es auch, sich für solche Situationen einen kleinen Plan zu machen, d.h. sich zu überlegen, wie man mit dem Hund am sinnvollsten kommuniziert, damit er versteht, was du von ihm willst.


    da ich dadurch so gestresst bin und keine Zeit habe, den Leuten alles zu erklären

    Du musst auch niemandem etwas erklären. Das lenkt dich nur von deinem Hund ab, der das dann wiederum ausnutzt, und sein Ding macht. Lass deine Aufmerksamkeit beim Hund, ignorier die Leute, auch wenn du meinst das ist unhöflich. Die Leute haben dich und deinen Hund nach zwei Metern wieder vergessen, du hast aber da ein tobendes Tier zu bändigen. Und irgendwann geräts du vllt. an jemanden, der das dann doch schlimm findet. Also keine falsche Bescheidenheit und das Augenmerk darauf legen, dass dein Hund deine Signale umsetzt.

    den hatten wir kurz davor aus Entfernung mit Hund gesehen (beide bellten)

    Dieses bellen aus Entfernung würde ich im Ansatz abbrechen. Das ist im Grunde der Beginn des Reinsteigerns.

    Insgesamt könnte euch ein Training gut tun, wo ihr auf einander achten müsst. Das können Spiele sein, dass kann Dummytraining sein, Versteckspiele usw. Das macht im besten Fall beiden Spass, stärkt die Bindung und macht euch sicherer im Umgang miteinander.

    Joa... ein eigenen Platz, Platz training, bedrängen, bedrängen, bedrängen.

    Wenn das alles ist, was du aus neun Seiten zu deinem Thread mitgenommen hast, tut mir das sehr leid für dich. Wenn es schwer für dich ist, das umzusetzen, solltest du dir besser Unterstützung in Form eines guten Trainers holen. Der kann die Situation vor Ort einschätzen und beurteilen. Aber auch der wird dir sagen, das alles Training nichts bringt, wenn nicht alle an einem Strang ziehen.

    Außerdem will ich den Hund auch aus egoistische Gründen weggeben. Ich hasse es wie die Pest jeden Tag mit ihr rauszugehen und ich hasse Dreck in meiner Wohnung! Ich bin nachmittags viel unterwegs und möchte auch gern mal wo anders schlafen. Ich bin nur durch Zufall an den Hund gekommen, eigentlich bin ich ein Katzenmensch. Meine Katze ist genau wie ich und wir passen zusammen.

    :shocked: Das ist zwar sehr ehrlich und selbstreflektierend, aber wenn es ganau so ist, dann lass deinem Hund ein gutes Leben woanders und hol dir eher noch ne Katze. Ein Hund passt nicht in dein derzeitiges Leben, akzeptier das und gut ist.

    Er soll nicht springen, soll nicht nach jeden hin (was er aber immer macht)

    :lol: ja so ist das halt...je nach Rasse kann viel Kontakt mit allen möglichen Menschen sogar sehr hilfreich sein, bei uns war es so und ich bin eigentlich froh drüber. Wobei meine Hündin nie einfach so begrabbelt wurde, dass hab ich klar vermieden, zum einen durch meine Haltung und auch dadurch, dass mein Hund dann kurz geführt wurde und wir einfach vorbei gegangen sind.

    Ich habe gelernt, dass es hilfreicher ist, meinem Hund in dieser Situation die AUfmerksamkeit zu schenken, nicht den grabbelwollenden Menschen. Ich will ja nur dem Hundekind die Welt zeigen, ich such keine Freunde ;)

    Gesprungen ist sie trotzdem, aber das kriegt man relativ einfach in den Griff :D

    Ich würde echt gern mal mit anderen Leuten und deren Hunden Gassi gehen, aber so verfällt meine Maus wieder in ihre alten Muster

    Deswegen würde ich es lassen. Zumindest so lang ihr im aktiven Training seid. Du ruinierst dir da in kurzer Zeit das, was du mit viel Zeit und Geduld aufgebaut hast. Sie ist noch nicht soweit, akzeptier das. Alleine laufen ist auch schön, quatscht einen keiner voll :lol: