Beiträge von Mia2015

    Ich finde die Gedanken der TE gar nicht schlimm, sondern menschlich. Immerhin hat es ja auch einen Grund, warum die Hündin den innigeren Kontakt zum Freund hat.

    @Maggie Mc Lean:
    Das die zurückgelegten Ohren als Unsicherheit ausgelegt werden, ist Ferndiagnose und kann man gar nicht beurteilen. Es kann genau so gut eine Begrüßung sein. Ich glaube ebenfalls, dass eure Hündin dich als Respektperson sieht und dir einfach Raum lässt. Deinen Freund sieht sie eher als Kumpel und der darf "belagert" werden.

    Solang der Hund körperlich und geistig ausgelastet ist, dürfte die Wohnungs- oder Zimmergröße kein Problem sein. Meine Hündin braucht nur Körbchengröße im Haus, weil sie dort die meiste Zeit schläft.

    Was mich wundert ist, dass sie mit einem 4-Monate alten Hund 3 Stunden täglich Gassi geht...dazu noch Hundeschule, bei aller Liebe sollte man es nicht übertreiben. Die Dauer des zukünftigen Alleinebleibens sehe ich skeptisch, dazu ist ein Hund dieser Rasse einfach nicht gemacht und da spreche ich aus Erfahrung. Könnte problematisch werden, da er sich dann eine Aufgabe sucht, die euch nicht unbedingt gefallen muss.

    Meine Hunde konnten alle 6-7 Stunden alleine bleiben, mussten es aber nur ausgesprochen selten. Und ganz ehrlich? Dafür würde ich mir keinen Hund in der Größe mit einem hohen Energiepotential anschaffen.

    Hey, freut mich, dass es funktioniert. :smile:

    Ich würde die Kräuterbuttermilch noch zwei bis drei Wochen weiter geben, wenn er sie verträgt. Wenn so lang alles gut ist, solltest du auf sicherer Seite sein. Schaden tut sie nicht.

    Ich bin kein TroFu-Fan und schon gar nicht von Royal Canin. 4 x am Tag wäre mir zu viel, dass spricht für keine optimale Futterverwertung.

    Ich würde das Futter umstellen (ggfs. auch auf getreidefreies Nassfutter) und auf Kohlehydrate (davon ernähren sich die Biester nämlich) komplett verzichten, bis die Giardien definitiv weg sind.

    Begleitend kannst du Kräuterbuttermilch ansetzen und geben Giardien mit Naturheilmittel behandeln

    Wie oft hat er denn insgesamt Stuhlgang am Tag? Wenn es zu oft ist, verwertet er das Futter nicht optimal und wenn er Giardien hatte, sind die vllt. noch nicht überstanden?

    Was fütterst du denn?

    Vielleicht fehlt ihr eine zweite Runde Gassi, bei der sie ihre Blase nochmal komplett leeren kann. Ich bin mit allen meinen Hunden 3x am Tag rausgegangen. Morgens gabs eine große Runde, nachmittags auch nochmal eine schöne Runde und dann nochmal vorm schlafen gehen zum Pippi machen raus.

    Hat immer gut geklappt.

    Ein neunjähriger Hund, der das Zusammenleben nur mit dir kennt, hat hier völlig normal reagiert. Für einen Hund, der so aktiv mit dir überall unterwegs war und ist, finde ich auch nicht mal den Trubel zu viel, allerdings musst du dann wirklich darauf achten, dass er nicht bedrängt wird. In Zukunft also nicht nur die Kinder auf den Umgang mit dem Hund hinweisen, sonder auch wirklich permanent ein Auge drauf haben. Kinder sind unberechenbar.

    Ich hatte einen ähnlichen Fall damals bei meinem weißen Schäfirüden, er kannte das Kind schon als Baby und irgendwann kam es auf die Idee ihn ins Rückenfell zu kneifen als er auf dem Boden lag und schlief. Danach habe ich immer darauf geachtet dass mein Hund und dieses Kind sich nicht über den Weg liefen. Mein Rüde hat es dem Kleinen wirklich übel genommen und ihn schon am Zaun angebellt.

    Was hat denn das mit Pauschalisieren zu tun? Was hat Erziehung mit Überdrehen zu tun? Gehorsam kommt automatisch, wenn Hund und Halter ein Team sind. Dazu muss man sich Vertrauen erarbeiten, d.h. ich muss meinem Welpen die Welt zeigen und ihm Sicherheit geben. DANN orientiert sich mein Hund an mir und viele Dinge ergeben sich von selbst. Ich muss nicht permanent am Gehorsam arbeiten, sondern meinem Hund in den richtigen Situationen signalisieren, was er tun soll.

    Schade.Der TE hat jetzt mehrmals erklärt, dass es ihm nur um Infos zum richtigen Aufbau geht. Sehr viele wollen das nicht verstehen, weil sie so großen Spaß daran haben, da mal jemandem so richtig übers Maul zu fahren wegen vermeintlicher Überforderung. :roll:

    Das ist Unsinn, aber Hauptsache, man hat seinen Senf dazu gegeben.

    Entschuldige vielmals, aber nur weil es bei DIR nicht so war, heisst es nicht, dass es bei jemand anderem genauso ist. Und Daniel macht auf mich einen eher überambitionierten Eindruck, was ich ja sogar noch verstehen kann. Man möchte halt alles sofort und jetzt mit dem Hund ausprobieren. Aber der Hund ist noch ein BABY. Und DAS sollte man verinnerlichen. Viel wichtiger als Sitz, Platz und sonstwas ist es, dem Welpen die große weite Welt zu erklären. Das reicht und ist wichtig. Warum haben denn so viele Leute Probleme mit ihren Hunden?

    Aber das ist ein anderes Thema. Nochmal: Ich meine es nicht böse. Ich möchte nur, dass man verinnerlicht, dass man es hier mit einem unvoreingenommenen und unerfahrenen Welpen zu tun hat.