Ist eine läufige Hündin in der Nachbarschaft? Das würde dieses Verhalten ggfs. für mich erklären, allerdings würde ich zügig einen Termin beim TA machen lassen, um Entzündungen oder sonstwas ausschließen zu können. Meine Rüden haben auch in unkastrierten Zeiten so ein Verhalten nicht gezeigt.
Beiträge von Mia2015
-
-
Hahaha...Mädels, kommt mal runter, ich bin 52...aber im Inneren bin ich auch höchstens 19
-
Das könnte man auch so interpretieren, dass dein Hund nicht böse ist, weil es eine Hündin ist.
Eben, diese Antwort verwirrt die Leute total
-
I "Also, nass ist der ja noch hässlicher als trocken!"
Das ist frech. Hut ab, dass du kommentarlos raus gegangen bist. War vermutlich das beste was du tun konntest. Mir wäre da wahrscheinlich noch ein "aber im Gegensatz zu Ihnen ist er wirklich hübsch" rausgerutscht...
-
Ich werd immer wieder gefragt: "Ist der böse?" Meine Antwort: "Nein, das ist ne DIE"
Warum das gefragt wird, keine Ahnung, mein Hund ist null aggressiv aber eben auch kein Jedermanns-Hund. Wenn ich eins gelernt habe dann, dass solang die Leute über mich reden, ich scheinbar unglaublich interessant bin
Bei dummen Kommentaren gehe ich einfach mit einem "jaja, genau" weiter.
-
Ja, da gibts doch nix zu rechtfertigen. Hauptsache Mensch und Hund kommen klar. Auf welchem Weg nun muss jeder selbst für sich rausfinden. Da rum zu kritisieren finde ich echt anmaßend. Und dann wird wieder Groß- mit Kleinhund verglichen...wie überflüssig, mit nem Großhund hast du ganz andere Baustellen wie mit nem Kleinhund und umgekehrt. Interessant wäre mal gewesen zu sehen, wie zwei Weimaraner Besitzer auf verschiedenen Wegen zum Erfolg kommen. War aber wahrscheinlich zu langweilig für die Quote...oder aber Fernsehmacher haben einfach keine Ahnung von Hunden
-
Ich habs mir auch angesehen, jedenfalls zu Hälfte...ich frag mich immer, was die Leute reitet, bei sonem Schwachsinn mit zu machen??? Lustig ist es, mehr auch nicht. Ich würd den Teufel tun und mich bei irgendwem zu rechtfertigen, ob mein Hund jetzt vom Tisch gefüttert wird oder ins Bad darf oder nicht...das hat so was nerviges von Klugscheißerfernsehen...
-
Hm, also ich arbeite auch Vollzeit, fange aber meist erst gegen 11 Uhr vormittags an. Davor laufe ich mit dem Wuff so 5-7 km, mache dann meine Einkäufe, den Haushalt (grob
) und gehe dann zur Arbeit. Gegen 13 Uhr ist dann mein Mann da. Die Nachmittagsrunde mache ich auch mit Wuff, dass sind je nachdem nochmal so 40-50 min, dann wird Essen gemacht und gechillt. Abends noch kurz Pippi und alles ist gut. Für uns ist es so perfekt, ich hab trotzdem noch genug Zeit für Sport und alles andere.
-
Vertraust du diesem Hund? Wenn ja, würde ich ihn zu mir nehmen. Was mich daran zweifeln lässt ist deine Aussage "Er lässt sich von mir den Maulkorb aufsetzen (wenn ich mich traue)"
Wenn du in solchen Momenten Angst vor ihm hast, würde ich es lassen. Das ist keine gute Basis für ein harmonisches Miteinander.
-
Mia2015:
Ja aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Hund definitiv eine gesunde Katze problemlos erwischen kann. Die hauen nämlich teilweise nicht mal ab oder greifen einen Hund sogar noch bewusst an.
Und ehrlich: Ich wäre nicht bereit eine vermutlich 4 stellige Summe in einen Trainer zu investieren nur weil andere Leute ihre Tiere nicht unter Kontrolle haben. Und gerade wenn man mehrere Katzenhasser hat, die auch schon jahrelang leidenschaftlich Katzen jagen sehe ich die Erfolgsaussichten da eher schlecht.Nun, deswegen nehme ich aber nicht billigend in Kauf, dass mein Tier anderen Tieren Schaden zufügt, bzw. tötet. Was passiert dann mit Rehen oder Hasen, die sich auf deinem Grundstück verirren? Wildtiere, die niemandem "gehören", die niemand "kontrollieren" kann und in deren Lebensraum sich der Mensch quasi breit gemacht hat? Ich bin, wie viele andere auch, ein wirklich tierlieber Mensch. Und Tierliebe hört bei mir nicht beim eigenen Tier auf. Ich freue mich über alles, was sich in meinen Garten verirrt und trainiere meinen Hund dahin gehend, dass er sich beherrscht.