Beiträge von Mia2015

    Wenn du nichts falsch machen willst, dann geh in eine Hundeschule

    Das ist ja ein geiler Tipp :lol: Als ob einmal die Woche Hundeschule des Rätsels Lösung wäre...und je nach Qualität wirds noch schlimmer :lol:


    Ich hab halt immer irgendwie Sorge das ich etwas falsch mache.

    Biete deinem Tackerzwerg eine Alternative an, zB. ein geknotetes Tau. Ein Welpe mag sich auch mal austesten und da er das an Händen und Armen nicht soll, gib ihm was anderes. Meine Hündin hat ihr Tau geliebt, da konnte sie nach Herzenslust drauf rumbeißen, tat keinem weh ;)

    Festhalten würde ich das Wütetier nicht unbedingt, bei einem Terrier könnte ich mir vorstellen, dass er erst recht Gas gibt. Wenns zu arg wird, aufstehen und Spielabbruch nix bringt, pack ihn an eine Hausleine: Geschirr und Leine an den Hund, Korb daneben und zur Ruhe kommen lassen. Machst du ein paar Mal und dann hat er es begriffen.

    Ich bin übrigens auch ein Befürworter davon, dem Hund die Beißhemmung im Spiel beizubringen, bei uns war das zB. ein "Aua", den Hund wegschieben, aufstehen und gehen, wenns zu doll wurde. Gequietscht und geknurrt habe ich auch, hat das Tier nur wilder gemacht :ugly: Ruhe und Souveränität zeigen dem Hundekind, was es darf und was nicht.

    Also sauteures Hundefutter muss es wohl nicht sein,

    2,50 € die Dose finde ich nicht sauteuer. 3,70 € die Dose Bio-TC find ich teuer und fütter es trotzdem, wenn ich Bock drauf hab (früher zumindest). Übrigens ist das Preis-Leistungsverhältnis beim Dofu immer abhängig von der Zusammensetzung. Von günstigem Dofu muss meist die doppelte bis dreifache Menge gefüttert werden, weil sie ein Viertel oder mehr aus Brühe und/oder wenig Verwertbarem bestehen.

    Das relativiert dann die Teuer-Diskussion ganz schnell wieder...Und im Normalfall kann man sich ja denken, dass ein großer Hund viel frisst und man "muss" ihn ja durchfüttern, weil man sich willentlich dafür entschieden hat ;)

    Leider hält sich ihre Begeisterung für den Dummy in Grenzen. Vorallem, wenn Sie bei mir Sitzen soll, und erst auf Kommando das Ding holen soll - hat sie entweder keinen Bock oder nicht verstanden

    Dann würde ich sie vorerst nicht sitzen lassen, sondern weiter das Apportieren üben, wenn das sein muss oder soll. Generell differenziere ich nach dem, was der Hund mitbringt. Meine Hündin ist rassebedingt gar nicht zum apportieren gemacht, d.h. Stellen war die Hauptaufgabe der Ridgebacks. Den Dummy findet sie entsprechend doof und sieht überhaupt keinen Sinn darin, das Ding zu bringen. Sie macht es, wenn sie muss, aber alles, was keinen Spass macht und mittelfristig auch eher anstrengend ist, sortiere ich trainingstechnisch aus. Sie hat Spass daran ihr Nase einzusetzen und liebt Fährten. Also dann suchen wir eben Fährten...

    weint sie auch fürchterlich

    Was heißt denn "weinen"? Bellt sie oder jault sie?


    werde dann auch schnell genervt.

    Dann musst du geduldiger werden. Der Hund kann nichts dafür, ihr habt versäumt, ihr das wirkliche alleine bleiben vernünftig beizubringen. Meine Hunde waren/sind auch immer mit im Büro. Anfangs an der Hausleine im Körbchen. Wird Theater gemacht weil jemand das Büro betritt oder geht, wird der Hund so lange in den Korb geschickt, bis er dort bleibt und für ruhiges Verhalten belohnt. Da muss man geduldig sein und konsequent bleiben. Mit 1,5 ist das gar nicht so ungewöhnlich. Meine Hündin ist in dem Alter regelrecht ausgeflippt, wenn wir unterwegs waren und einer von uns musste zB. auf Toilette....sie hat sich da kaum eingekriegt und gab erst Ruhe, wenn alle wieder zusammen waren. Eine Mischung aus Unsicherheit und Kontollverhalten. Muss man regelmäßig üben, ich habe umgelenkt, bin mit ihr in Bewegung geblieben, Aufmerksamkeit auf mich. Hat sich dann irgendwann verwachsen, jetzt ist sie total gechillt.

    ich hab aber die Erfahrung gemacht das aus funktionierendem Rauhaar seidiges Yorkifell wurde.

    Ich habe wie gesagt einen Kurzhaarhund und komme mit normalen Bürsten überhaupt nicht weiter. Entweder tun sie weh, weil sie zu spitz sind, oder sie bringen nichts.


    wo er nicht das Fell schneidet

    kann ich nicht bestätigen das da irgendwo Fell geschnitten wird... :???:

    Vielmehr holt er die kompletten abgestorbenen Haar aus dem Tier. Fell ist super, glänzt wie doll und Hund fühlt sich wohl. Kann da nichts negatives berichten.