Achso. Wie sieht es mit den Augen aus? Weil er in dem einen Auschnitt auch explizit das Körbchen (Gegenlicht, das dunkle Teil im Schatten) anbellt. Die Augen freischneiden, falls zugewachsen, oder wenn das nicht der Fall ist, vielleicht mal den TA drauf schauen lassen.
Beiträge von Lotteliese
-
-
Scheint eine Spooky-Phase zu haben. Ich würde ihn da einfach wegschicken und nicht soviel Aufmerksamkeit (keine Ansprache wie im ersten Video z.B., keine Leckerli, kein Spielzeug) darauf legen. Wenn das allein nicht hilft ins Körbchen schicken oder in den Nebenraum.
-
Hast Du es mal bei Deinem Jack Russell Terrier mit einer 8 m-Flexi probiert? Das ist für meine beiden jagdlich orientieren Hunde (ca. 35-38 cm Schuterhöhe) gerade so ok, 5 m ist arg knapp. Geht bei der Länge natürlich nur da, wo so gut wie kein Publikumsverkehr herrscht.
Zum Thema Zug. Eine schleppende Schleppleine, zumal naß, verursacht, je nach Material und Länge ebenso Zug, mehr als eine auf das Hundegewicht anggepasste Flexileine. Auch an der langen Flexi kann man übrigens gut für den Freilauf üben. Die Leine sollte einfach nur als Sicherung fürs Wegflitschen bei Wildsichtung z.B. dienen).
Was hier viel gegen das Vorpreschen und Reinhängen geholfen hat: das eigene Wander-Verhalten (bei Freilauf oder an langer Leine). Also nicht nur stramm weitermarschieren und dadurch den Hund keine Zeit zu lassen und (meist unbewusst) weiterzutreiben. Wenn einer stehen bleibt/zurückfällt wegen ihrendwas Interessantem/Wichtigem, dann warte ich normalerweise ab, bis der Hund wieder aufschließt. Die Vorprescherei bis zum Ende der Leine hat so tatsächlich deutlich nachgelassen und es wird der gesamte Raum genutzt, nicht nur der Bereich ganz vorn am Ende der Leine.
Wenn es zügig und ohne viel Geschnüffel gehen soll, kommen sie an die kurzer Leine.
-
Wenn er jetzt aber zum Beispiel wie heute Abend dösend in seinem Körbchen liegt und ich ihn dann zwischendrin kurz streichle, dreht er sich immer sofort auf den Rücken und zeigt mir seinen Bauch. Das interpretiere ich als sehr angenehm für ihn.
Das Bauch zeigen kann auch Beschwichtigung sein.
Bei mir gibt es eine Regel: Liegt der Hund und schläft, fasse ich ihn nicht an.
Habe ich Bock auf Kraulen, spreche ich meine Hunde an, frage sie, in sie kommen wollen. Niemals gehe ich hin und patsche sie an. Das finde ich übergriffig.
Das scheint ein wenig untergegangen zu sein, dabei ist das ein wichtiger Aspekt! Dass er meidet, kann durchaus hier den Ursprung haben.
Was das Geflitze angeht. Sind das die wilden 5 Minuten? Die würde ich einfach abwarten, legt sich wieder. Oder macht der Hund das prinzipiell vor dem Anleinen, um sich Dir zu entziehen? Dann in einen kleinen Raum (Bad z.B.) rufen, fürs Kommen super belohnen und ohne viel Gerede anziehen/anleinen.
-
Halsband wird ok sein. Ja, Geschirr kann den Bewegungsverlauf beeinflussen. Außerdem sieht man besser.
-
Und ohne Geschirr.
-
Trüffel generell nicht. Du darfst nur Trüffel der Gattung Tuber nicht sammeln. Trüffel ist ja erstmal nur ein Begriff für Pilze, die ihre Fruchtkörper vorwiegend unter der Erdoberfläche ausbilden. Du bzw. die TE werdet den Burgunder meinen und ja, der darf in D nicht gesammelt werden. In der CH z.B. aber schon.
-
Hühnefüsse (roh, aus privater Schlachtung) bekommen meine zwei regelmäßig und finden sie super! Anfangs habe ich die Nägel vorm Verfüttern abgeschnitten, aus Sorge, dass sie Verletzungen verursachen könnte. Mache ich nicht mehr.
-
Hier herum (westliches Siegerland) wird auch einiges an Mais eingezäunt und das von der Jägerschaft. Der Mais wird hier in meinem Umkreis als Rinderfutter abgeerntet. Wird Silage draus.
-