Eine Sternmiere-Art, würde ich sagen.
Beiträge von Lotteliese
-
-
-
Ja, so ohne Dreck erkennt man einen Oberschenkel. So klein würde ich jetzt mal ganz mutig auf Kaninchen tippen. Der Wahrscheinlichkeit wegen.
-
Das ist eine Handschaufel, oder? Soweit ich das erkennen kann, ist das ein Oberarmknochen. Kleiner Hund, Katze, Kanichen, sowas in der Art. In älteren Gärten findet man sowas schonmal. Meistens sind das dann alte Schlachtabfälle/Essensreste.
-
Bachbunge vermutlich.
-
Ich hätte jetzt eher Richtung Waldkauz geraten.
Gesicht und Körper scheinen auf dem Foto in Brauntönen zu sein. Beim Waldkauz ist das Gesichtsfeld auch heller. Der Waldkauz ist im Schnitt ein Tick größer als die Schleiereule.
-
Oder: wenn sie den Fuchs nur phasenweise, speziell nach der Läufigkeit bzw. dem theoretischen Wurftermin mit sich rumschleppt, kann er auch Ersatzwelpe sein. Lotte ist Tag X aufgesprungen, Stofftier geholt, hat es „abgenabelt“ und ab da bebrütet.
Schiebt sie sich den Fuchs den ab und an ganz umständlich unter den Bauch?
Vorgehen ist allerdings dasselbe: wegräumen. -
Da ist leider nix Konkretes zu erkennen. Ist das die Originalauflösung? Wenn nicht aus dem Originalbild ausschneiden und unverkleinert hochladen.
-
-
Eine Köcherfliege. Völlig harmlos.