Beiträge von Saaaraaah

    Ich denke schon, dass HSH eine gute Lösung sind, aber nicht für jeden. Hobbytierhalter (welches Nutztier auch immer) können wohl kaum alle HSH stemmen. Wir werden für unsere (bislang 5, wollten eigentlich einen Bock dazu stellen, aber wegen dem Wolf erst mal abwarten...) Schafe wohl neue Netze kaufen, höher als die 90er und 108er die wir haben... aber was da am Ende wirklich effektiv ist :ka: Einen HSH werden wir uns wohl kaum zulegen.

    Hats wer geschaut?
    Video: Wölfe: Schützen oder schießen? - Reportage & Dokumentation - ARD | Das Erste

    Nichts wirklich Neues, kann man aber mal gesehen haben. Die meisten Sendungen dieser Art lassen mich in dem Gefühl zurück, dass man sich wird dran gewöhnen müssen, je eher, desto besser.

    LG, Chris

    Ja, habe es geschaut. Da ist auch die Sache mit der Trillerpfeife drin, die hier anfangs empfohlen wurde (inzwischen nicht mehr). Alles in allem... Eben nicht viel neues. Aber ich finde gut, dass einfach mal mehrere Ereignisse aus verschiedenen Gegenden zusammengefasst sind.

    Ich bekam von Leuten, die ich für glaubwürdig und realistisch halte, jetzt mehrmals den Rat, nur bei guten Sichtverhältnissen (kein Regen, Nebel, Dunkelheit) mit den Hunden in den Wald zu gehen und mich möglichst zu bewaffnen. Insofern würde ich Dein Gassiverhalten nochmal überdenken, wenn die Wölfe bei euch zuwandern.
    Übrigens erhielt ich heute von einem Jäger einen Tip (zur legalen Bewaffnung), über den ich erst lachen musste, der mir jetzt aber recht realistisch erscheint, nachdem ich nochmal drüber nachgedacht habe:

    Ein Flambiergerät, d.h. einen dieser kleinen Gasbrenner mitführen... Zischt eklig, bringt nen fiesen Flammenstrahl... und damit draufhalten, falls der Wolf an den Hund ran will. Sicherlich einfacher zu handhaben, als ein Messer...

    Leider wird mein Chef wenig Verständnis haben, wenn ich sage "Tut mir leid, ich muss warten bis der Nebel weg ist damit ich mit dem Hund raus kann, komme dann zur Arbeit, aber nur bis 15 Uhr - denn ich muss vor der Dunkelheit mit dem Hund raus." Fürs erste besorge ich mir denke ich tatsächlich ein Pfefferspray und schaue bei nächster Gelegenheit mal im Waffenladen vorbei, welche legalen Ideen die womöglich haben.

    Das ist doch alles total irre, bald kann man also nur noch vom Haus ins Auto und mit dem Auto in die Stadt...


    In die Stadt aber nur, wenn du keinen Diesel fährst :flucht:

    Das alles macht mir langsam echt ein wenig Angst... Ich, knappe 1,60m klein, bin regelmäßig alleine mit dem Hund im dunkeln spazieren. Ich wohne außerhalb, quasi zwischen zwei Dörfern und in der Nähe großer Waldflächen (1 x Truppenübungsgelände, 1x Naturschutzgebiet und weitere Wälder) Ich gehe morgens gegen 6 meistens ca. eine halbe Stunde spazieren (jede 2. Woche Mo-Fr) und abends auch die letzte Runde zwischen 21 und 24 Uhr. Wenn ich schreien würde, dann hört mich keiner. Ab und an schaue ich auch im dunkeln nochmal nach meinen Schafen und stehe somit quasi inmitten Wolfs nächster Mahlzeit... Hier, in NRW, ist der Wolf ja noch nicht all zu lange. Bislang machte ich mir vor allem Sorgen und Gedanken um die Schafe. Nach den ganzen Artikeln und Erfahrungen im Ausland die hier auf den letzten Seiten geschildert wurden, muss ich mir wohl auch Sorgen um mich und meinen Hund machen... :fear:

    Eine Bekannte führt zur Nah-Verteidigung inzwischen Pfefferspray mit sich. Wohlgemerkt wenn sie im Wald unterwegs ist - nicht wenn sie in der Stadt unterwegs ist. Irgendwie verrückt, oder?

    Und ja, im dicht besiedelten NRW ist der Wolf. Angeblich, so erzählte man sich, wurde der auch schon in Siedlungen gesichtet, wie er bzw. Es ist angeblich nur eine sie hier, über Einfahrten und um Garagen herum gelaufen ist. Nichts da mit dem bösen Wolf im Wald ;) Ob das alles so stimmt weiß ich nicht.

    Bei uns heißt es nur, man solle sich glücklich schätzen, würde man mal einen Wolf live sehen. Anfangs wurde gesagt, man solle Kindern Trillerpfeifen mitgeben, mit denen sie dann laut Trillern können wenn ein Wolf kommt - der hätte dann Angst und geht. Inzwischen wird das nicht mehr empfohlen.

    Kann mir einer sagen auf welcher Seite ungefähr mehr zum Thema Schutz steht? Also welcher Zaun und so? :ka: Ist für uns gerade Thema ... und ich habe mir die 1,20m Netze angeguckt, die bekomme ich mit meinen unter 1,60 Körpergröße echt richtig schlecht gehändelt/getragen :verzweifelt:

    Edit: falls hier im Thread auf über 900 Seiten was dazu steht ;)

    Wir lieben unseren TM auch. Wir sind zwei Personen und haben nie gerne gekocht, sondern es war immer nur notwendiges Übel. Wir sind natürlich immer noch nicht total begeisterte Köche, aber wir probieren viel mehr aus und trauen uns viel mehr zu. Das ist wirklich schön. Zudem das man bei vielen Dingen nicht viel danach gucken muss, Zutaten rein, Wäsche machen/Aufräumen/saugen/..., essen fertig. Das ist natürlich nicht bei allen Gerichten so, manchmal müssen Zutaten nach und nach hinzugefügt werden und sowas, aber viele sind wirklich einfach
    Wir nutzen ihn seit ca. 4 Monaten wirklich gerne!