Wow, vielen Dank für die Tipps!
Tibet Terrier sind genau das, was ich mit wuschelig meine. Mich stört nicht die Größe, sondern der Phänotyp. Ich mag das einfach nicht, wenn der Hund nur aus Haaren besteht und man nicht mal die Augen sieht. Eine Ausnahme ist in der Tat der Spitz, aber da ist das Fell eher plüschig als wuschelig. Finde ich.
Spitz. Tja. Die find ich schon ziemlich toll. Klein und Zwergspitze kämen beide in Frage, die schaue ich mir mal genauer an. Die sind hier auch ziemlich häufig vertreten (in der größeren Variante als Hofhund).
Französische Bulldogge kommt für mich aufgrund der verkürzten Nase nicht in Frage. Ich finde es fürchterlich, wie die armen Dinger röcheln.
Von dem Punkt mit der Ruhe würde ich auch abrücken, das steht nicht oben auf meiner Prioritätenliste, ich könnte auch mit mehr Aktivität leben. Was ich mit sehr aktiv meine, wäre sowas wie Mali oder Aussie. Das müsste ich jetzt nicht unbedingt haben. Wenn es das in der Größenordnung so nicht gibt, dann nehm ich auch einen wachen, flitzigen Hund.
StaffBull... Oh gott, JA! Die liebe ich. Ich bin totaler Listifan. Dürfte aber schwer ran zu kommen sein (lebe in NRW). In anderen Bundesländern steht er nicht auf der Liste, wie ist das denn da? Wenn jemand in Sachsen Anhalt diese Rasse züchtet, darf ich die dann nach NRW mitbringen? Ich würde jetzt mal auf nein tippen? Sonst würde ich im Tierschutz vielleicht die Augen aufhalten können. Aber auch da sind die seltener, meine ich.
Mini Bullies gefallen mir nicht so wegen der Eiernase, aber ich würde durchaus mal welche in der Realität kennen lernen wollen, ich habe gehört, die wickeln einen echt schnell um den Finger.
Auf meine Liste würde ich jetzt mal folgende Rassen setzen, sagt mir bitte, ob eine davon eurer Meinung nach GAR nicht passt, auch mit kleinen Abstrichen meinerseits nicht:
- Kleinspitz oder Zwergspitz (eher Kleinspitz)
- Staffordshire Bullterrier
- Papillon
- Chi, langhaarig
- Zwergpudel
- (evtl. je nach persönlichem Funken) Mini- Bullterrier