da bleibt bei 1000€ pro Welpe nur was hängen wenn es ein großer Wurf ist und alles glatt geht.
Und joa, warum sollte jmd der quasi alleine ohne viel Heckmeck im Wohnzimmer seinen Goldie mit seinem Pudel kreuzt 1600€ verlangen? Er hat nur einen Bruchteil des Aufwandes den ein Züchter unter den strengen Regeln eines seriösen RZV hat und verlangt mehr Geld? Macht für mich kein Sinn und ja, das riecht für mich nach Abzocke, solang es derjenige nicht sinnvoll begründen kann.
edit: was NATÜRLICH nicht heißt, dass ein Doodle moralisch weniger wert ist! Aber bei meiner Rasse bezahle ich den gesamten Aufwand und das gerne, weil ich dahinter stehe - etwas, das mir halt bei einer Hybridzucht oftmals fehlt.
Nicht alle Doodles und Poos kosten jedoch € 1600,00...
Und wenn jemand bereit ist diesen Preis zu zahlen, dann wird er für sich seine Gründe haben.
Genauso wie es Hundehalter gibt, die ganz klar sagen: Ja, ich hätte z.B. gerne einen Cocker Spaniel, aber ich kann mir keinen vom Züchter "leisten", deshalb nehme ich einen aus dem z.B. Tierschutz.
Da könnte man jetzt stundenlang drüber diskutieren, ob das ein guter oder weniger guter Gedankengang ist.
Oft habe ich auch schon zum Thema Ernährung gelesen, dass es Hundehalte gibt, die gerne ein bestimmtes Futter kaufen würden, aber diese Futterkosten dann im Monat nicht tragen können und sich somit für ein anderes Futter entscheiden. Auch hier kann man sicherlich stundenlang diskutieren.
Um zum PREIS für eine Hund zurück zu kommen:
Für die reinrassigen Hunde, die uns gefallen und deren Züchter dem VDH-Verband angehören kenne ich jedoch keinen, der für seine Hunde lediglich € 1000,00 verlangt. Das mag aber von Rasse zu Rasse sehr unterschiedlich sein.