Beiträge von AlexMITSam

    @danimonster... oh.... ich hatte es mir auch viel viel kürzer nach Deine Beschreibung vorgestellt. Dachte schon Teddy hätte jetzt eine geschorene Schnauze.... ;) ...

    Er sieht doch eigentlich ganz frech aus. Die Ohren und den Schweif finde ich etwas "verrissen", aber es kann auch sein, dass da sein Fell anders ist als am Körper.
    Ansonsten wirkt er jetzt "erwachsener"...... :D .....

    Und wie Du schon geschrieben hast, wenn ein paar Tage vergangen sind, dann sieht man es etwas lockerer und findet es auch nicht mehr soooooo schlimm.

    Ich persönlich finde es gerade bei "Wuschelhunden" immer toll, wie die ihr Aussehen verändern je nach Schnitt.

    Und das Bild, das Du zum Hundefriseur mitgenommen hast, das würde mich auch interessieren.... :p .... stell das doch mal ein.

    Ich nehme jetzt mal an, dass einiges doch sehr übertrieben von Dir geäußert und dargestellt wurde und nehme daher nicht jedes geschriebene Wort für "bare Münze".... ;) ...

    Wenn ich also das "Übertriebene" weg lasse, dann denke ich, weiß ich was Du meinst in Bezug auf "Züchterfragen". Bei einigen hat man wirklich das Gefühl, dass man sich von oben bis unten erklären muss, ab dem ersten Tag des Welpeneinzugs bis zum Strebebett eine vollumfängliche Lebensalltagsbeschreibung des Hundes abliefern soll inkl. Futterplan, Auslastung, Hundesport usw.

    Auch die Frage "wie lange muss der Hund mal allein bleiben" fand ich immer irgendwie komisch (weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll). Komischerweise war es sehr oft mit die erste Frage, die überhaupt kam. Spätestens beim 4. Züchter ist man doch dann schlauer und würde nur noch das sagen, was scheinbar solche Züchter hören wollen.... ;) ...

    Für mich waren immer nur Züchter auf meiner "Wellenlänge", die einfach nur ein nettes Gespräch gestartet haben, in dessen Verlauf sowieso viele Dinge angesprochen wurden und sich so beide Seiten ein etwas besseres Bild von der Grundeinstellung machen konnten.

    Ich würde also an die Züchter erstmal ganz entspannt ran gehen und auf der Seite vom Kooiker Club findest Du doch etliche Züchter. Einige mit Welpen, einige, die Welpen erwarten und einige die in "Planung" sind.
    Lass Dich auch von so einer "Warteliste" nicht abschrecken. Viele springen dann doch ab oder haben sich für einen anderen Welpen aus einem anderen Wurf entschieden. Ich würde einfach einige anrufen und in einem netten Gespräch herausfinden, wie das so zusammen passen könnte.

    zudem soll ich ihr ja noch die Box schmackhaft machen um eine Rückzucksort für sie zu haben für Ihre spätere Arbeit.

    Was für eine "spätere Arbeit" soll die Hündin denn mal machen?

    Boxentraining ist sicherlich generell erst Mal nichts negatives für den Hund und kann letztlich nie schaden. Wenn der Hund zu Beginn z.B. sein Fressen in der Box (natürlich offen) bekommen, wird er schnell verknüpft haben, dass die Box einfach genial ist.

    Und ob sie sich an Deinem Hund orientiert, das wirst Du dann sehen, weiß nicht ob man das unbedingt im Vorfeld sagen kann.
    Das Training "allein bleiben" würde ich jedoch komplett ohne Deinen Hund beginnen, denn sonst kann sie ggf. irgendwann "allein" bleiben, aber nur mit einem Zweithund.

    Was war denn überhaupt das Problem, dass die Hündin immer wieder die Patenstelle gewechselt hat?

    @danimonster

    Oh je, ein "Fellunfall".... :ugly: ... zum Glück war ich seinerzeit bei Sam selbst Schuld.

    Ich kenne solche Dinge aber auch. Als ich mit unserem Cocker Puck damals das erste Mal in einem Hundesalon war, war zwar alles toll und Puck hatte auch keine Probleme, jedoch sah er danach dennoch nicht mehr wie unser Puck aus.
    Er hatte nämlich die Haare auf dem Kopf immer lang und die Dame im Hundesalon hat diese natürlich abgeschnitten (weil Cocker und so)... war meine Schuld, ich hatte nicht ausdrücklich gesagt, dass ich die langen Kopfhaare an unserem Puck so sehr liebe.... :headbash: ....
    Wir waren dann noch 2 oder 3 Mal dort, aber mir ging das dann auf die Nerven und so habe ich mir damals alles gekauft und es immer selbst gemacht.

    So mache ich es auch bei Sam und man lernt ja auch schnell dazu und es klappt immer besser. Sam kommt in der Zwischenzeit schon von allein gelaufen, wenn ich das ganze Zeug "aufbaue".
    Vorteil bei ihm ist aber auch schon immer in diesem Bereich gewesen, dass er es schon von Welpenalter an kannte.

    Ach ja und SAM sieht zum Glück jetzt wieder wie ein Cockerpoo aus, wobei das Fell am Körper von mir immer relativ kurz gehalten wird, weil ich es nicht mag wenn er wie ein Wattebausch aussieht.... :D ... aber das Gesicht muss einfach wie ein Cockerpoo aussehen und nicht wie ein Pudel mit geschorener Schnauze...

    hallo @julew

    Erstmal Willkommen hier im Forum....

    5 Tage sind natürlich keine Zeit, aber wenn Freddie jetzt 19 Wochen halt ist, dann ist er auch nicht mehr sooooooooooooooooo
    "klein" und ich denke man kann ihm dann auch die Grenzen aufzeigen.
    Ich würde so ein Verhalten kommentieren mit z.B. NEIN. Das NEIN kannst Du auch vorher trainieren, damit er versteht, was NEIN heißt.

    Ich würde Dir auch das Welpen-Erziehungsbuch empfehlen. Das ist für Hundeanfänger ein wirklich guter Leitfaden.

    Ansonsten wäre es interessant zu wissen was Freddie für eine Rasse ist und ob er bereits vorher schon mit dem kleinen "1x1" der Hundeerziehung Kontakt hatte, sprich ob die Züchterin oder die Person, von der ich Freddie habt schon mit der "Erziehung" begonnen hatte.

    Hat von Euch zufällig jemand die Zeitschrift LAVIVA (März Ausgabe) zu Hause und gelesen?

    Bei uns stehen die immer an der Kasse und da dachte ich am Wochenende... ach kommt, für € 1,00 kannst Du Dir mal so ein Heft mitnehmen... ;) ... und was soll ich sagen, der Euro hat sich gelohnt, denn auf der letzten Seite ich eine Kolumne von Miriam Collée und die hat mir die Tränen in die Augen getrieben (vor lachen... :lachtot: ....)

    Accessoires auf vier Beinen (so der Titel):

    Es beginnt so (Auszug aus der Kolumne)

    Erinnern Sie sich an Tinkerbell? Als Paris Hiltons Chihuahua letztes Jahr nach 72 Hundejahren von uns ging, endete mehr als ein Tierleben: Die Ära der sogenannten Handbag-Dogs, die selbst in einer Kelly-Bag eine volle Körperumdrehung schaffen, war endgültig vorbei. Marc Jacobs´Bullterrier hatte der Zwerghunddame ohnehin längst den Rang abgelaufen, denn der Trend geht auch bei Vierbeinern zu echten Kerlen......

    .... warum sich ein so geschmackvoller Mann ausgerechnet einen Kampfhund mit Sehschlitzen anschafft, der eher an einen Ameisenbär mit zu kurz geratenem Rüssel erinnert, bleibt mir ein Rätsel. Jedenfalls wird mit Sicherheit auch diese Mode an mir vorbeigehen. Genauso übrigens wie all die Ladradoodles, Goldendoodles, Schnoodles und anderen absurden Pudelmischungen, die seit ein paar Jahren bei keiner durchgestylten Jungfamilie fehlen dürfen (vermutlich werden sie bei jedem neu bestellten SUV gleich mitgeliefert).

    ahhhhhhhhhhhhhhhhh wieso hat mir das keiner gesagt? Wir sind weder eine Jungfamilie noch haben wir einen SUV... stellt sich mir die Frage: hast Du Dich zu wenig informiert?... lach...

    Dabei ist es ein Jammer, denn diese wuscheligen Dinger sind wirklich unfassbar niedlich - es sind nur einfach zu viele davon unterwegs.

    Das Phänomen der Modeaccessoires auf vier Beinen ist nichts Neues. In den Fünfziger- und Sechzigerjahren, als in den Kinos die Cocker-Hündin Susi mit dem Straßenköter Strolch anbandelte, konnten sich Cocker-Spaniel-Züchter vor Anfragen kaum retten. In den Siebzigern machten Brigitte Bardot und Andy Warhol den Dackel salonfähig und "Lassie" den Collie. In den Achzigern folgte dank Boomer eine Bobtail-Schwemme.......

    ....... Mein Mann hätte gern eine Dogge, maximal würde er sich mit einem Rhodesian Ridgeback zufriedengeben......

    ......"Ich hätte gern einen Hund und kein Kalb", beklagte ich mich, als wir einem Freund von unserem Dilemma erzählten. Sein hilfreicher Tipp: Bei den Hipstern gehe der Trend gerade zum Spitz, er würde jedoch zum Basset raten, diese gefleckten, kurzbeinigen Dickdackel mit Riesenohren, die seien noch ein Geheimtipp....

    ....Weil mein Man und ich uns bis heute auf keine Hunderasse einigen können, habe ich kurzfristig unseren Nachbarn zugesagt ihren kleinen, weißen, langhaarigen Malteser über die Ferien bei uns aufzunehmen. Chips ist nicht mehr der Jüngste, hat Arthrose im linken Hinterbein.....

    ...."Was ist denn das?", schrie mein Mann entsetzt, als ich ihm Chips vorstellte. "Das ist Chips", sagte ich. "Das ist ein Wischmopp!", rief mein Mann....

    .... Chips und mein Mann sind seit zwei Wochen unzertrennlich, alle anderen fürsorglichen Familienmitglieder ignoriert der Köter konsequent. Nächste Woche geben wir ihn zurück. Was dann kommt? Vielleicht ein Hamster.


    Wer die komplette Kolumne lesen will, der sollte sich das Heft kaufen. Die € 1,00 sind echt gut angelegt, denn wie heißt es so schön: Beginne jeden Tag mit einem Lachen...


    :gut: :lachtot:

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das bei Deinem Freund eine reine Spielgruppe, richtig?
    Da wird also nichts weiter gemacht außer "Leine ab" und die Hundis können "spielen".

    Halte ich bei der Anzahl der Hunde für eine Katastrophe und kann mir auch nur schwer vorstellen, dass das wirklich klappt und
    sich da jeder Hund wohl fühlt. Vieles wird als "spielen" angesehen, ist es aber nicht.

    In unserer Hundeschule (eigentlich nie mehr als 8 Mensch-Hund-Teams und immer 2 Trainerinnen) dürfen die Hunde hin und wieder auch mal "spielen". Das sieht dann so aus, dass geschaut wird, welche Hunde zusammen passen, d.h. die Gruppe wird aufgeteilt. Zeitrahmen ist in der Regel nie länger als 10 Minuten und auch da sieht man hin und wieder, dass nicht alles "spielen" ist. Da wird auch gerne mal "gemobbt". So ein Moment wird dann gleich unterbunden.

    Eine 8er Karte für den Gruppenkurs (wohlbemerkt ist das keine Spielstunde, sondern eine Trainingsstunde) kostet bei uns € 100,00.

    Vergessen wir das alte Thema :-) Ich denke das es hier ruhiger und gesitteter zugeht

    Wäre schön, wenn man es immer vergessen könnte, jedoch ergeht es ja jedem neuen User so, der mit einem solchen Hund hier aufwartet. Das sind ja keine Einzelfälle... leider...

    Und gerade bei Dir fand ich es so schön. Man hat Dich gleiche in eine Schublade gesteckt, ohne überhaupt genauer zu lesen, denn Du hast den Hund ja übernommen. Ist ja letztlich nichts anderes wie ein Hund aus dem Tierschutz.... ;) .... aber nein, einige gleich wieder die Keule raus und drauf... :ugly: ...