Beiträge von AlexMITSam

    Ja, macht "man". Jedem halbwegs erwachsenen Menschen sollte klar sein,daß ein Kind nicht nebenbei groß wird.
    Ich finde Deinen an den Haaren herbeigezogenen Vergleich mit Verlaub mehr als schräg...

    Sorry, aber was ist da "schräg"?

    Ach ne, lass es einfach, es interessiert mich wenn ich ehrlich bin, gar nicht. Wenn Du es "schräg" findest, dann finde es halt "schräg".

    Ich würde mir bei so manchen Eltern nur wünschen, dass Sie sich vorher nur halb so viele Gedanken gemacht haben, wie sich hier manche um Ihre Hunde, deren Verpaarung usw. gemacht haben.

    Der Pudel scheint ja ein echter Wunderhund zu sein. :D :D Wie toll, dass ich ein Original zuhause sitzen habe! :hurra:

    ;) ;)

    Achtung: Ironie on.....


    :D :D :D :D :D .... Jetzt aber ganz schnell das Krönchen kaufen gehen..... :D :D :D :D :D ....

    Wieso wird der Pudel aber in der Tat so gerne genommen? Vielleicht wirklich der Wunderhund, der mit jeder Rasse kann und zudem auch noch die Chance auf ein wenig bis nichthaarendes Fell bietet.... :gut: .....

    Neuer Verkaufsschlager für die Pudel: Kauf nicht die teure Kopie, sondern das günstigere Original..... :D :D :D ....

    @Czarek Also ganz viel von dem was du da jetzt aufgelistet hast ergibt sich für mich sowieso in einem Gespräch.... ;) .... Und die Frage wieso wir uns gezielt für einen "Designerhund" (selten so ein doofes Wort gehört... Kann ja aber keiner was dafür) als Ersthund entschieden haben, die kam noch nie. Und wenn, dann müßte ich gleich sagen, dass wir gar nicht gezielt geschaut haben... :D ....

    Ich will auch ganz ehrlich nicht anhand meines Hundes in eine Schublade gesteckt werden, wieso denn auch... Man kann sich nur ein Urteil erlauben, wenn man mit den Menschen gesprochen und diese auch mal real gesehen hat. Gut, während eines Telefonats kann man schon viel heraus hören und einen Eindruck gewinnen und oft beruht der Eindruck dann auf beiden Seiten auf Gegenseitigkeit.

    Ferne sind wir keine 20 mehr und grün hinter den Ohren.... :roll: ... Sam ist auch nicht unter erster Hund usw.

    Manchmal habe ich doch bei einigen das Gefühl die machen sich soooooooooo einen mega Kopf, dass es schon unheimlich ist.
    Macht man vor der Entscheidung für ein Kind eigentlich auch so einen "Aufstand"? Und wenn das erste Kind da ist, fragt man sich dann auch wann denn nun der perfekte Zeitpunkt für ein Zweites wäre? Wieso überhaupt noch ein zweites Kind, reicht das Erste denn nicht aus?

    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin immer offen für Fragen, höre oder lese gerne was andere schreiben und welche Meinung sie haben und mache mir auch meistens Gedanken zu den jeweiligen Antworten, aber manches empfinde ich einfach als "too much".

    @pardalisa Yep, da bin ich ganz bei Dir... man kann das in einem persönlichen Gespräch dann ansprechen und dann wird man auch eine Antwort bekommen. So ist das auch bei uns, denn wir haben uns da viele viele Gedanken gemacht, aber das beschreibe ich nicht in einem Forum... :D ...

    Und was den Altersabstand angeht, da gibt es ja völlig unterschiedliche Meinungen, auch hier im Forum. Ich hatte dazu ja auch mal einen Thread aufgemacht, weil es eben alles zu meinen Überlegungen beigetragen hat.

    Es soll auch Hundehalter geben, die gleich zwei Welpen gleichzeitig aufgenommen haben und die leben heute auch noch.... ;) ...
    Es wird im Leben immer so sein: Wo Licht ist, ist auch Schatten... :D ...

    Finde ich zb gar nicht.
    Mich würde auch interessieren, wieso man sich nach doch recht kurzer Zeit für eine andere Rasse entscheidet.

    Übertrieben gesagt, wenn er letzten Mai einen Zwergpudel gekauft hat und jetzt soll es ein Leistungsmali sein , interessieren mich da durchaus die Beweggründe und könntenausschlaggebend sein , ob derjenige einenWelpen bekommt oder nicht.

    Fragen kann man ja und zwar grundsätzlich alles... nur gibt es nicht auf alles im Leben immer eine Antwort.... :D ...

    Nein, mal im Ernst... klar kann ein Züchter das fragen, kommt auch immer darauf an WIE er fragt. Wenn es einfach aus Interesse ist, dann ist es ja o.k.
    Ich finde jedoch nicht, dass ich mich nun zeitlebens auf eine Rasse einschießen muss. Aus meiner Sicht gibt es einige Rassen, die doch sehr ähnlich im Charakter sind und die dadurch sicherlich wunderbar zusammen passen.

    Wenn der Unterschied natürlich derart auseinander geht wie in Deinem Beispiel, dann kann man natürlich fragen (aus Interesse, Neugier usw.) und ich würde mal fast tippen, dass man auch eine Antwort geben könnte.

    Na ich würde da als Züchter schon eine richtige Antwort hören wollen, was ist, wenn der Welpe da ist und Hund Nr 1 voll in die zweite Pubertät rutscht.
    Versteh mich nicht falsch, mir persönlich ist das ja egal, aber ein Züchter könnte sich dran aufhängen.
    Gut, Bolonka sind ja auch nicht FCI anerkannt. Dann ist das wahrscheinlich gar kein Problem mit dem Cockerpoo. Bei mir wollten durchaus auch ein paar Leute wissen, wieso ich mir zB einen Mischling als ersten Hund geholt habe.

    Richtige Antwort auf was? Wieso ein Zweithund und wieso jetzt?
    Wenn ich solche Fragen bei Züchtern hören würde, würde ich mir spätestens beim Xten Züchter eine passende Antwort überlegen, die dann wohl genau das wäre, was solche Züchter hören wollen.... :D ...

    Sorry, aber das ist für mich "Blödsinn". So ein Züchter wäre dann einfach nicht "mein" Züchter.
    Ich mag solche Dinge nicht, alles bis ins kleinste Detail abgefragt und was wäre wenn und überhaupt.... das Leben ist nicht bis zum Ende planbar und es gibt für alles im Leben immer eine Lösung...

    Und was hat das nun mit dem FCI zu tun? Weil der Bolonka nicht vom FCI anerkannt ist, haben die Züchter kein Problem, dass wir bereits einen Cockerpoo haben?... :ugly: ...

    Nun ja, es gibt eben Menschen die sind SO und andere sind SO.... :D .... (das meine ich jetzt nicht auf Dich speziell bezogen). Ich finde es auch immer lustig, wenn die erste Frage von einem Züchter ist: Arbeiten Sie? Nein, ich bin Millionär, ich lasse arbeiten... :dafuer: ...

    @AlexMITSam Wieso möchtet ihr denn schon so früh einen zweiten Hund? Euer erster ist doch noch jung, oder?
    Was möchtet ihr denn für eine Rasse?
    Wenn ihr diesmal keinen Designerhund haben möchtet, würde ich mich darauf einstellen, dass die Frage danach auf jeden Fall kommt. Es kann durchaus sein, dass Züchter darauf pikiert reagieren. Ansonsten wollen eben recht viele Züchter auch den ersten Hund kennenlernen, an dem kann man ja immer gut sehen, was ihr so in Hinblick auf Erziehung etc wichtig empfindet.

    Wieso so früh einen zweiten Hund? Das ist eine gute Frage.... ;) ... die ich Dir gar nicht so wirklich beantworten kann. Irgendwie ist einfach ein wahnsinniger Wunsch da und ich denke, dass Sam sehr gut mit einem zweiten Hund klar kommt und es für ihn auch zusätzlich eine Bereicherung wäre.
    Er ist zwar "erst" 14 Monate, aber in vielem einfach schon so toll und bis zum Einzug eines evtl. Welpen würden ja noch gute 2 bis 3 Monate ins Land gehen.

    Ich habe mich in die Bollis (Bolonka Zwetna) verliebt.... :cuinlove: ... und ganz ehrlich, die Züchter mit denen ich bisher Kontakt hatte, haben natürlich nach unserem ersten Hund gefragt, aber dass es ein Cockerpoo ist, war bisher noch absolut kein Problem, ganz im Gegenteil, eigentlich kamen immer nur positive Rückmeldungen und ganz ehrlich: spätestens wenn jemand Sam kennen lernt, ist er sowieso begeistert.... ;) ... und das soll jetzt nicht eingebildet klingen, ganz ehrlich nicht.
    Sam begeistert wirklich so ziemlich alle, die ihn näher kennen lernen. Es kam auch schon vor, dass uns eine Frau hinterher gefahren ist und uns angesprochen hat, weil sie uns beim Gassi-Gehen gesehen hatte und unbedingt wissen wollte, was er für ein Hund ist.

    Dass es auch Momente gibt, in denen ich ihn zum Mond schießen könnte, sehen die natürlich dann nicht.... :D .... er darf und ist auch mal perfekt unperfekt.... :gut: ....