Wie man den Hund dran hindert, ins Bad zu kommen? Ganz einfach: Tür zumachen. Eventuell Katzenklappe in die Tür einbauen, Kindergitter vor die Tür, Katzentoilette erhöht aufstellen.
Beiträge von Leinentraeger
-
-
Muss man eben schneller sein.
Wenn die Katze gesund ist, bringt ihn das auch nicht gleich um.
Langfristig würde ich dem Hund beibringen, dass er sich generell nicht einfach an Essbarem bedienen darf. -
Was soll er denn mit dem Katzenklo Schlimmes anstellen, dass er da auf keinen Fall ran darf?
-
Zitat
Bei Katzenzüchtern ist es Gang und gebe, dass man sich entscheiden muss, ob man eine kastrierte Liebhaberkatze oder für den 4-5fachen Preis eine Zuchtkatze kauft. Freigang ist natürlich verboten.
Letzteres würde ich unterschreiben und auch einhalten.
Aber das mit der Frühkastration finde einfach nur pervers und tierschutzwidrig. Darauf würde ich mich auf keinen Fall einlassen.Wenn das Tier Papiere hat, gehören die m.E. auch dann dazu, wenn man nicht den erhöhten Preis zahlt.
-
Beide Hund gehören derselben Rasse an, bei einem kommt man mit neumodischem Kram weiter, beim anderen nicht und wenn sich ein Hund nur schwer belohnen lässt, dann tut man sich m.E.n. auch beim Umsetzen mancher Dinge schwer, weil er sich nichtmal schnell so einfach motivieren lässt.
Ein Hund, der sich nicht motivieren lässt, ist halt auch nicht besonders kooperativ. Soll ja bei Dackeln nicht untypisch sein. Wäre aber auch nicht die Rasse, die ich mir aussuchen würde (obwohl ich Dackel sehr charmant finde). Und darum geht es ja hier: Welche Art Hund bevorzugt man. Darüber zu diskutieren finde ich ziemlich müßig, vor allem, weil Diskussionen hier gerne in eine Art "Meinungsaufdrängen" ausarten. -
2 Dosen Thunfisch mit und ohne Öl, Schweinekotelett, Kartoffelbrei und gekühlte Wassermelone.
-
Es gibt sicher divese Hunde, die wunderbar mit Lob und Anerkennung zu belohnen sind, aber wenn es dann entgegen seiner Rassebeschreibung der ist, der sich dafür nicht interessiert ist, macht man sich das Leben nur schwer, wenn man sich dann gegen "neumodischen Kram" wehrt.
Man sucht sich einen Hund ja in aller Regel nicht per Katalog aus, sondern lernt ihn ein wenig kennen, bevor man sich entscheidet.
-
Es wirkte auf mich nicht so, als würdest du dich auf Hunde, die tatsächlich süchtig sind, beziehen, sondern allgemein gegen eine Belohnung mit Futter/Spielzeug sein.
Meine Güte. Mach es doch wie du willst. Hat dir irgendjemand befohlen, deinen Hund zu loben, dass du dich so dagegen sträubst?
ICH würde einen Hund von vornherein nicht mit Futter oder Spielzeug belohnen. Das ganze Geklickere und Gemarkere und anderen neumodischen Krams brauche ich auch nicht. Und ich will das auch gar nicht diskutieren, nur meine Meinung dazu geäußert haben. -
Was definiert ihr denn eigentlich als “erwachsenes Verhalten“ beim Hund?
Desinteresse am Spiel und Unfreundlichkeit gegenüber Artgenossen - genau wie bei "erwachsenen" Menschen eben.
-
ooooh doch... das wird heute noch von Tierkliniken und Tierärzten geraten.
Glaube ich nicht.