Und das soll jetzt wer inwiefern bestritten haben?
Beiträge von Leinentraeger
-
-
Artgerecht ist das Leben für die meisten Menschen auch nicht. Und zwar in keiner Hinsicht.
Wenn ich z.B. Betonwüsten wie New York nur im Fernsehen sehe, wird mir schon übel, so abartig finde ich das. Dieses Gefühl ist Hunden aber sicherlich fremd. Denen ist egal, ob sie im dreißigsten Stock leben und die Morgenrunde auf Asphalt ist. Nur ich hätte damit ein Problem.
Hunden ist meinem Eindruck nach nur wichtig, dass sie genug Bewegung, Entertainment, leckeres Futter und Liebe haben.
-
-
Zucchini:
Ich habe auch nie was von 80 Euro im Monat gesagt, sondern von 25 Euro im Monat pro Person.
An wen würdest du denn einen alten kranken Epilepsiehund abgeben?Eben, das ist ein Rat, der wohl an Idiotie, Herzlosigkeit und Anmaßung kaum zu überbieten ist.
Allerdings habe ich mich schon gewundert, dass die Leute (angeblich) nichtmal diese relativ kleine Summe aufbringen konnten.
-
Kann mir jemand was zum Kauen für einen sehr kaubedürftigen Hund empfehlen? Sookie kaut gerne auf Plastik. Das geht aber nicht, weil sie die Teile runterschluckt, genauso ist es mit Pappe. Sie hat schon so einen Kaffeeholzdingens. Gibt es noch irgendwas zum Kauen für Hunde, was unbedenklich ist? Also mal abgesehen von Kauknochen. Ich meine jetzt was ohne Kalorien.
Knochen aus Zogoflex.
-
Ich denke, in der Praxis wird das Problem sein, dass im Schadensfalls ja nur der Zeitwert ersetzt wird und wenn Du als Mieter sagst "Nee, die Schäden sind nicht von meinem Tier!" dann ist der Vermieter erstmal in der Beweispflicht, uU per Gutachter (= Kosten, die erstmal der Vermieter zahlen muss). Wenn er dann seinen Anspruch durch bekommt, dann wird nicht der Anschaffungspreis sondern nur der Zeitwert ersetzt. Soll heißen, beim Parkett als Beispiel bekommt man vllt Ersatz für einzelne Stellen dem Zeitwert gemäß, muß aber alles raus reissen und neu verlegen lassen...da geht die nächste Streiterei dann los: sind die Verlegekosten im Schadensersatz mit eingeschlossen ja/nein.... ich glaub, wer aufgrund schlechter Erfahrungen aufgrund von Schäden am Eigentum keinen Hund will, wird den auch nicht mit Haftpflichtversicherung wollen.
Eine Haftpflichtversicherung deckt m.E. nur "außergewöhnliche" Schäden am Parkett ab. Also wenn der Hund das Parkett regelrecht demolieren würde. Normale Abnutzungsschäden sind nicht durch die Haftpflicht gedeckt, sondern werden durch die Miete abgegolten. Dafür zahlt ja der Mieter, dass er die Räume nutzen und darin leben kann. Abnutzungsspuren werden durch normalen Gebrauch am Parkett so oder so entstehen. Wer das unbedingt vermeiden will, kann ja zumindest an den "Laufstellen" Teppiche auslegen. -
Katzenstreu lebensgefährlich? Ich dachte schon, ich sei eine Glucke.
Welche Mengen frisst denn dein Hund davon, dass das gefährlich wird? Die Katzenkothaufen sind doch nur ein bisschen mit Streu paniert. -
-
Mir schwirrt schon der Kopf vom Hundenamen lesen. Vll fällt euch ja was ein.
Ich hätte gerne etwas ausgefallenes, wohlklingendes, es darf ein bisschen mystisch sein. Gerne mit Bedeutung!Zu einem schwarzen Schäferhund passt Zerberus.
Wenn er aber tatsächlich so in sich ruht, bin ich auch für Gandhi. -
Zum Thema Bad-Verbot:
Bei eigener Anwesenheit strickt unterbinden, und das auch gründlich aber konsequent üben.... wenn es nichts Wichtigeres gibt, was man mit einem neuen Hund (noch dazu aus dem Tierheim) üben müsste und man es sich unbedingt kompliziert machen will.
Ansonsten gibt es auch noch einfachere Lösungen
Waschbeckenunterschrank für Katzentoiletten günstig bei zooplus