Lebst du mit deiner Mutter zusammen? Wenn ein Hund einzieht, dann sollten alle im Haus lebende Personen damit einverstanden sein, ansonsten kann es zu Konflikten kommen. Ich würde mit meiner Mutter reden und im Zweifelsfall eher mit dem eigenen Hund warten.
Meine Mutter wird sobald sie den Hund sieht ihn sowieso moegen, da sie auch total Tierlieb ist.
Und anders als ihr in echt zu beweisen, dass ich mich um den Hund kuemmern werde geht es nicht.
Sie glaubt es erst wenn sie es gesehen hat.
Alles anzeigenIch bin ebenfalls 19 und würde, denke ich, von seriösen Züchtern einen Hund meiner Wunschrasse, die nicht anspruchslos ist, bekommen. Es gibt ein paar Leute im Forum, die in meinem Alter sind und Hunde vom Züchter haben, auch in ihrer eigenen Wohnung. Das Alter ist, solange du volljährig bist, nebensächlich. Viel wichtiger ist, dass du informiert bist, weißt, worauf du dich einlässt, konkrete Vorstellungen und einen Plan B, C und D hast, falls der Hund nicht so ist, wie du dir das vorgestellt hast. Finanziell einigermaßen abgesichert solltest du auch sein und genügend Zeit für den Hund mitbringen.
Warum möchtest du einen Aussie?
Was möchtest du mit ihm machen?
Was machst du, wenn er Artgenossen angeht oder Besucher nicht mehr reinlässt?
Was ist, wenn er einen starken Hütetrieb hat?Nun zu dir:
Was machst du beruflich?
Wie viel Zeit wirst du die nächsten Jahre für den Hund haben?
Wer zahlt Futter, Versicherung, Tierarzt, Hundesteuer, Hundeverein?Du kannst mit dem Welpen eine Stunde Bahn fahren, das überlebt der schon. Nimm eine gute saugfähige Unterlage und eine Transportbox mit, das sollte reichen.
Also da ich eine leichte "geistige" Behinderung habe werde ich in naechster Zeit nicht vollzeit arbeiten.
Zurzeit bin ich noch nicht berufstaetig, aber wenn ich demnaechst anfange, dann hoechstens erstmal einen 450 Euro Minijob.
Zeit fuer den Hund habe ich definitiv genug.
Ich moechte am liebsten einen Australian Shepherd, weil ich deren Charakter mag und sie wunderschoen sind.
Sie brauchen viel Bewegung, das weiss ich. Das ist kein Problem. Ich werde gerne mit ihm viel durch Waelder laufen mehrere Stunden und mit ihm spielen.
Hundeschule brauch ich eigentlich nicht. Ich kann alleine mit dem Hund trainieren. Und ich weiss auch wie man ihn vernuenftig erzieht.
Da es mein Hund ist kann ich das auch selbst bestimmen. Bei unseren frueheren Hunden hat meine Familie einiges falsch gemacht wie zb. dass jeder Besucher der rein kommt ihm ein Lecker gibt und streichelt wenn er an ihnen hochspringt. Natuerlich rastet der Hund jetzt immer extrem aus wenn Besuch kommt und freut sich. Jetzt regt sich jeder drueber auf. Jedenfalls wuerde ich das alleine schon hinbekommen mit der Erziehung. Ich hab auch Lust dazu dem Hund tricks beizubringen.