Beiträge von Zeriox

    Lebst du mit deiner Mutter zusammen? Wenn ein Hund einzieht, dann sollten alle im Haus lebende Personen damit einverstanden sein, ansonsten kann es zu Konflikten kommen. Ich würde mit meiner Mutter reden und im Zweifelsfall eher mit dem eigenen Hund warten.


    Meine Mutter wird sobald sie den Hund sieht ihn sowieso moegen, da sie auch total Tierlieb ist.
    Und anders als ihr in echt zu beweisen, dass ich mich um den Hund kuemmern werde geht es nicht.
    Sie glaubt es erst wenn sie es gesehen hat.


    Also da ich eine leichte "geistige" Behinderung habe werde ich in naechster Zeit nicht vollzeit arbeiten.
    Zurzeit bin ich noch nicht berufstaetig, aber wenn ich demnaechst anfange, dann hoechstens erstmal einen 450 Euro Minijob.
    Zeit fuer den Hund habe ich definitiv genug.

    Ich moechte am liebsten einen Australian Shepherd, weil ich deren Charakter mag und sie wunderschoen sind.
    Sie brauchen viel Bewegung, das weiss ich. Das ist kein Problem. Ich werde gerne mit ihm viel durch Waelder laufen mehrere Stunden und mit ihm spielen.
    Hundeschule brauch ich eigentlich nicht. Ich kann alleine mit dem Hund trainieren. Und ich weiss auch wie man ihn vernuenftig erzieht.
    Da es mein Hund ist kann ich das auch selbst bestimmen. Bei unseren frueheren Hunden hat meine Familie einiges falsch gemacht wie zb. dass jeder Besucher der rein kommt ihm ein Lecker gibt und streichelt wenn er an ihnen hochspringt. Natuerlich rastet der Hund jetzt immer extrem aus wenn Besuch kommt und freut sich. Jetzt regt sich jeder drueber auf. Jedenfalls wuerde ich das alleine schon hinbekommen mit der Erziehung. Ich hab auch Lust dazu dem Hund tricks beizubringen.

    Hallo,
    also ich habe seit laengerem eine Idee.
    Ich bin 19, und hatte seit ich lebe schon immer einen Hund.
    Als der Hund von meiner Mutter damals gestorben ist haben wir uns eine Katze geholt. Die ist heute 8 Jahre alt.
    Und vor 5 Jahren haben wir uns noch einen kleinen Mischlingshund gekauft (Schnauzer-Drahthaar).
    Die beiden mag ich echt gerne. Naja jedenfalls haben sich dann meine Eltern getrennt. Der Hund lebt bei meinem Vater und die Katze lebt bei mir und meiner Mutter.

    Ich mag den Hund wirklich sehr gerne, jedoch passt er vom Charakter ueberhaupt nicht zu mir.
    Klar ist es auch ein wenig die falsche Erziehung meiner Familie entschuld.
    Aber er ist so extrem wild, bellt bei jedem kleinen Geraeusch und er hoert kein bisschen ausser auf meinen Vater.
    Ich sehe ihn jetzt auch kaum noch.

    Egal, jetzt zum Thema:

    Da ich so gut wie keine Freunde habe und mir wirklich jeden Tag langweilig ist (warum und wesshalb sind private Gruende die nicht allein meine Schuld sind) habe ich mir ueberlegt mir einen eigenen Hund anzuschaffen.
    Einen Hund den ich so erziehe wie ich moechte und auch mit ihm trainiere und jeden Tag mit ihm spazieren gehe. Also ich will mich halt ganz allein um ihn kuemmern.
    Und ich moechte unbedingt einen weiblichen Australian Shepherd haben. Wir hatten bis jetzt immer Rueden. Und ich moechte gerne diesmal eine Huendin haben, weil sie nicht staendig so "notgeil" sind und alles makieren.
    Ich gehe auch gerne mehrere Stunden am Tag mit dem Hund spazieren, spielen und trainieren. Sowas mach ich gerne.

    Ich wollte schon immer einen grossen eigenen Hund. Wie ein richtiger Kumpel der auch mit mir im Bett schlafen darf und um den nur ich mich kuemmere.
    Meine Mutter wird wohl dagegen sein, weil sie denkt, dass ich mich irgendwann sowieso nicht um den Hund kuemmern werde und dann alles an ihr haengen bleibt.
    Das stimmt aber nicht. Wenn es wirklich mein Hund ist, dann kuemmere ich mich immer um ihn.

    Was haltet ihr davon?
    Geht das ueberhaupt, dass ich mit dem Zug zu einem Zuechter fahre und bei der Abholung den Hund im Zug mitnehmen (hoechstens 1 Stunde zugfahrt, denn laenger will ich dem Hund nicht antun).
    Ich sehe noch etwas jung aus. Wirkt das negativ wenn ich alleine als 19 Jaehriger dahin fahre und mir einen Hund aussuche? Natuerlich soll alles gut organisiert und serioes sein.
    Ein Auto habe ich nicht, desswegen gibt es nur die moeglichkeit mit dem Zug. Und fahren kann mich auch keiner.