Beiträge von danimonster

    Nun sind wir wieder bei dem Thema angelangt was man Züchter nennen darf und was nicht .... wenn es sonst nichts gibt ....

    Ich nenne es, extra für euch, gerne Hybridzucht damit deutlich bleibt das es sich von der Rassezucht unterscheidet.

    Ich schimpfe übrigens nicht über Halter oder Aussteller @hasilein75
    Es darf jeder machen wie er will solange das Tierwohl nicht gefährdet wird.

    Übrigens ist es ein Märchen das man bedenkenlos Hunde vom vdh kaufen kann! Du musst hier genauso prüfen und dich schlau lesen wie bei der Hybridzucht. Wir hatten vor Teddy 4 Rassehunde (3 Berner, 1engl. Springerspaniel)
    Und in 1 oder 2 Jahren ist als 2t Hund ein Landseer oder ein Australien Labradoodle geplant.
    Was ich in Zukunft aber nicht mehr machen werde ist mich auf irgendein Siegel verlassen. Ich kann nur jedem empfehlen sich immer selber zu informieren und auf keinem Fall irgendeinem Verband zu vertrauen.

    Halten wir fest: Der Doodle muss geschoren werden, ebendso der Pudel.
    Nun könnte man also den Doodle mit einer Löwenfrisur so frisieren, wie manche Pudelhalter ihre Pudel frisieren oder man schert einfach.

    Und es gibt Pudelhalter, die mehr frisieren als es nötig ist und denen dann die Zeit fehlt mit ihren Pudeln sich artgerecht zu beschäftigen.

    Und deshalb kauft man einen Doodle? Weil man mehr Zeit hat, weil man den so scheren würde wie einen Pudeln, wenn man denn einen hätte.

    Und kauft keinen Pudel, weil auf Ausstellungen alle Pudelfrisuren gelten?

    Man aber löwenfrisierte Pudel blöd findet?

    Ich glaube du hast nicht aufgepasst ...
    Es gibt nicht den Doodle sondern der einzig gemeinsame Nenner ist der Pudel und dazu folgt eine weitere Rasse.
    Das führt zu völlig unterschiedlichem Fell. Es kann also sein das der Hund z.B das Fell des anderen Elternteil erbt und z.B getrimmt werden muss.
    Das heißt du kannst bei den wenigsten eine Pudel - Schur machen.

    Bei unserem wär das auch nur teilweise möglich. Der Hals und Kopf sind lockiger und der Rest hat mehr Wellen. Also wär vielleicht ein Löwe möglich xD

    Allerdings ist der Körperbau nicht so filigran wie bei einem reinrassigen Kleinpudel.

    @hasilein7
    Du schreibst zwar das du alle Seiten gelesen hast aber du verwechselst da was. Ich habe nichts gegen Pudel. Mag die eigentlich ganz gerne.
    Das wir trotzdem einen Cockerpoo haben heißt nicht das wir Pudel ablehnen.

    Übrigens möchte ich nochmal anmerken das es in der Doodlezucht genauso Tiere mit Zuchtzulassung gibt. Sei es im Dissidenzverein oder vdh. Nur die machen den kleineren Teil aus weshalb man gründlich suchen muss.
    Aber ich finde die Mühe sollte man sich machen bevor man aus unseriöser Quelle kauft.

    @Wasser
    Nur weil man länger suchen muss bis man einen Züchter hat der einen guten Job macht?
    Wär man als Halter nicht mit dem Herzen dabei könnte man natürlich einfach irgendeinen anderen Hund nehmen .... aber was würde das über einen aussagen?
    Außerdem wär es fatal zu glauben das man blind aus solch einer Liste kaufen kann nur weil da vdh steht ....

    Würde man nun dem Doodle den Po nackig rasieren hätte man garkeine Freunde mehr? xD

    Übrigens spannend wie die Pudelleute zueinander sind. Das ist richtig unschön. Sicherlich ziehen Hunde die so schön frisiert werden können auch eher einen Typ Mensch an der sehr auf das Äußerliche achtet.
    Das wiederum macht es für mich verständlicher wieso man nicht nachvollziehen kann das nicht jeder ein einheitliches Aussehen schätzt.
    Ohne individuellen Schnitt lässt sich der einfarbige Pudel ja kaum unterscheiden.

    Übrigens kommt das hier echt vom Thema ab, auch wenn es interessant ist.

    warum holt man dann keinen Hund bzw Welpe aus dem TH? Wenn der Charakter eh egal ist zum Schluss oder das Aussehen?Wenn man ein ÜEi will?

    Naja im Tierheim findest du keine Welpen bei denen die Eltern Gesundheitsuntersuchungen und Stammbaum vorweisen können und du weißt auch nie wie sie sozialisiert werden.
    Du kannst dich auch nicht mit dem Züchter austauschen wieso er gerade diese beiden Hunde verpaart.
    Ich mag also eher das kontrollierte Abenteuer ;)

    Naja im optimalen Fall sieht der Labradoodle so aus: http://magazin.mydog365.de/hunderasse/ges…de/labradoodle/
    Liegt im Charakter irgendwo zwischen Pudel und Labbi und wenn er halt abweicht dann hat man seinen Hund doch eh so fest schon ins Herz geschlossen das es einen auch nicht stört wenn man einen bekommen hat der aussieht wie ein massige Pudel oder wie irre haart.
    Was halt kein Doodle Besitzer erwartet ist ein einheitliches aussehen.

    Das sollte Dir doch zu denken geben!
    Warum nicht gleich ein Pudel? Die Frisur kann man anpassen; ansonsten sind sie vom Wesen her sehr tolle angepasste Hunde.


    Wieso hier nicht seinen Züchter nennen?
    Ich würde mich nach den ganzen Anfeindungen das aus 2 Gründen nicht mehr trauen. 1. Weiß ich nicht ob die Züchter überhaupt namentlich genannt werden wollen und 2. würde es mich traurig machen wenn jemand diese Leute angreift.

    Die sind halt älter und deren Internetauftritt lässt erkennen das die mit solcher Technik nicht groß geworden sind. Die Seite gibt auch super wenig an Informationen her.

    Aber wenn hier mal echt jemand sucht schreibe ich gerne eine pn. Denke das machen die Anderen hier auch lieber so.
    Ob die breite Masse dann informiert ist oder nicht spielt ja eh nicht die Rolle.