Beiträge von danimonster

    Leichte Unsicherheit haben wir jetzt auch bemerkt. Und zwar wurde er vorgestern von 2 großen Hunden mehrfach umgerannt und hat dort schon den Schwanz eingeklemmt und gestern hat er bei 2 anderen großen Hunden deutlich Abstand gehalten und war super vorsichtig.
    Trotzdem markiert er wieder öfter und ist wieder sexueller.

    Wir hatten ja nur einen 6 Monats Chip aber länger als 3 sollte der sicher schon wirken?

    Bestes Beispiel gestern.

    Um die Ecke wohnt eine Dame mit 2 Chis. Das weiß ich weil die beiden immer alles wild verbellen was sie sehen.
    Nun traf ich die gestern draußen beim spazieren gehen. Da beide schon von weitem bellten und knurrten hat sich Teddy hinter mich gesetzt und gewartet wie ich das denn nun Regel :smile:
    Ich hätte ja gedacht das die Frau an uns vorbei geht aber Nein ... Sie ging auf uns zu bis die Hunde uns berühren konnten. Bellend und knurrend sprangen die dann immer vor und zurück und schnappten auch Richtung meiner Schuhe ... die Frau lachte und fand es mega niedlich ...
    Unser ist nicht riesig aber mit 10 kg fast 3x so schwer und der Vorschlag das meiner doch hinter mir vorkommen soll zum spielen kam natürlich sofort ....
    Ich bin dann ohne was zu sagen an ihr vorbei.
    Die Situation war einfach zu seltsam ....

    Solche Erlebnisse sorgen schon dafür das ich langsam der Meinung bin das viele Kleinsthundehalter für ihre eigenen Hunde die größte Gefahr darstellen und das die Hunde oft nicht erzogen sind und damit, durch falsches Verhalten, ein größeres Risiko eingehen ...

    Doch die ist seltsam und ich sage dir gerne warum ;)
    Du setzt voraus das wir unsere großen Hunde mit Kleinen draußen spielen lassen. Dem war aber nie so. Heißt der kann all seine Reflexe und Tolpatschigkeiten mit sich selber ausleben. ;)

    Zusätzlich habe wir immer geübt dass drinnen im liegen geschnüffelt oder gespielt werden darf und hauen mit den Riesen Pfoten durfte er natürlich nicht ... das tut so extrem weh.

    Wir sind oft mit 2 oder 3 Großen und dem Bolonka meiner Schwester unterwegs gewesen und da durfte die Kleine halt nicht mitrennen wenn es wilder wurde.
    Aber man braucht die Kleinen nun auch nicht in Watte packen und ihnen jedes Recht einräumen. Die durfte auch andere Hunde nicht provozieren.

    Da alle Großen verstorben sind kann ich mit Sicherheit behaupten das sie nichts getötet oder verletzt haben ;)

    Komische Reaktion Red Paula ....

    Der Hund erklärt da nichts und sicher nicht mit fremden Hunden.
    Wir haben Hunde der unterschiedlichsten Größen im Bekannten- und Familienkreis.

    Man könnte sich nun auch perfekt abschotten und nie wieder Kontakt mit Fremden zulassen .... oder man schafft kontrollierbare Situationen und bringt den Hunden was bei ...

    Da es nunmal Großhunde und Kleinsthunde gibt ist es doch schon wichtig beiden den Umgang miteinander zu erklären.

    Draußen beinhaltet das für mich dass keiner auf den anderen zurennt und wir hatten unseren Großen immer beigebracht das sie im Liegen ruhig spielen dürfen aber mehr auch nicht. Gemeinsames toben geht halt nur mit gleich großen und mit den Pfoten schlagen geht nie.
    Bei uns gab es aber nie die Momente wo wir den Großen irgendwo drauf zurennen ließen. Bei hohem Tempo wird da ja alles von den Beinen gerissen.

    Was aber regelmäßig vorgekommen ist, ist das ein Winzling bellend und knurren auf uns zurannte. Das haben ja schon einige andere hier geschrieben. ...
    Das macht es aber wirklich schwieriger wenn sich der Große Hund im Fuß verbellen lassen muss ohne zu reagieren.

    Jetzt wo der Hund nur noch 9 kg hat darf ich auch Erfahrungen im blocken sammeln ...
    Super ätzend wenn Leute ihre Hunde einfach laufen lassen....

    Lieber Wasser das hast du leider immer noch falsch verstanden ...

    Ich kann nicht ausschließen das es Doodler gibt die den vdh grundsätzlich ablehnen aber hier gibt es einfach nur Kritische Stimmen die sagen das im vdh nicht alles bedenkenlos perfekt ist.
    Man muss ja realistisch sein zu zugeben das es sowohl im vdh als auch außerhalb tolle Züchter gibt.

    Mein letzter Dackel hatte wegen seinen "Koliken" (das waren extreme Bauchschmerzen) ein paar Mal Kreislaufprobleme. Da wollte er nicht aus seinem Körbchen und wenn ich ihn dann rausgehoben habe und hingestellt habe, ist er einfach zur Seite umgefallen und liegengeblieben.
    Ich kann mir daher gut vorstellen, dass Teddy einfach total "fertig" war von der ganzen Kotzerei und er evtl. auch Schmerzen/Krämpfe oder Ähnliches hatte.


    Krass das Übelkeit sich so auswirken kann!

    @LieblingPia hatte ihren Gio neulich auch etwas Kokosnuss gegeben - dem ging's danach auch richtig schlecht mit starken Bauchschmerzen.

    Hatte auch schon überlegt ob es Salmonellen vom Huhn waren?
    Oder die Mischung aus Huhn und Kokosnuss. Wir wissen auch nicht genau wieviel er gefressen hat da er sich selbst bedient hatte.