Beiträge von danimonster

    Hier leben 2 Rüden. Teddy ist 9 und kastriert, Toni 4 und intakt. Die beiden sind wie ein altes Ehepaar. Man achtet auf sich, geht respektvoll miteinander um aber anfassen ist nicht zwingend nötig. 😅

    Beide lieben ihre festen Regeln und Rituale und daher wird maximal Abends zwischen 19 bis 20 Uhr kurz gespielt. Toni holt einen Knoten, Teddy jagt ihn kurz und dann muss das auch reichen. 🤓

    Kuscheln mögen beide überhaupt nicht. Futter wird auch nicht geteilt. Aber sie achten auf die Bedürfnisse des anderen. Teddy klopt an der Tür wenn Toni Pipi muss und Toni bettelt wenn Teddy einen Snack braucht.

    Beide meiden Konflikte und so war bisher das wildesten dass mal einer knurrt.

    Lies dir doch nochmal durch was die Leute mit Pudel dir raten. Wegen sensibel und kooperativ und so.

    Habe ich aufmerksam getan und das deckt sich eigentlich 100% mit unserem Pudel und auch unseren Ansätzen. Wir haben die Decke gut positiv aufgebaut und es hat ja alles prima funktioniert. Nur kommt man aktuell nur zu einem Bruchteil an sie heran, um wirklich noch kooperativ mit ihr arbeiten zu können. Zum einen Ohr rein und zum anderen raus.

    Auch damit würden wir uns noch irgendwie arrangieren können, es ist eben die Pubertät. Aber dieses Meideverhalten und auch die offensichtliche Angst vor uns machen uns Sorgen.

    Jetzt lös dich doch von deinem "Dogma" und geh es nochmal anders an.

    Denn wär es der richtige Weg würde sie kein Meideverhalten zeigen.

    Mein Sensibelchen würde mich auch meiden wenn ich ihn auf seinen Platz zwinge. Was bei uns aber gut klappt ist ein Signal für Ruhe. Ich sage "jetzt ist Pause" und ab dann ist meine Zeit und ich beachte die Hunde nicht mehr. Im Haus gibt es mehrere Körbchen, Sofa, Fußböden usw. Mir egal wo die sich hinlegen. Ist etwas gefährlich sperre ich sie aus.

    Wollen Sie mich beobachten? Warum nicht. Wenn Pause ist macht jeder sein Ding. Es ist einfach langweilig.

    Von Welpe an kennen sie das so und gehen halt schlafen wenn Pause ist.

    Wenn wir Besuch haben liegt der Pudel auf seinem Platz. Warum macht er das? Genau das ist für mich irgendwie Pudel. 🥰

    Habe ihm einen super gemütlichen Platz eingerichtet vom dem aus er uns im Esszimmer sehen kann. Dann habe ich ihm den Platz als gemütliche Möglichkeit vorgestellt. Als wir das erste Mal Besuch hatten und er sich auf den Platz gelegt hat gab es ein Leckerchen, kein großes Lob das hasst er, und seitdem legt er sich dort hin wenn wir Besuch haben.

    Ohne Druck eine Möglichkeit aufgezeigt und positiv verstärkt. 😅

    Meiner fände es suspekt wenn ich ihn mit Leckerchen auf eine Decke/Körbchen schicke. Habe mir damit ein Körbchen "verbrannt". Hatten damals eine Trainerin da und dieses Körbchen meidet er bis heute.

    Vielleicht ist dies bei euch auch so. Sie wird halt auf die Decke gelockt und dann? Hat ja keinen weiteren Mehrwert.

    Mir fiel das übrigens schwer mich auf den Pudel einzustellen.

    Man könnte schon auch in der klassischen Rassezucht wieder mehr Diversität erreichen. ZB indem man das ganze Thema Farbe/Muster entspannter behandelt und internationaler verpaart.

    Ich glaube der Australian Cobberdog ist eine Bemühung um eine neue Rasse.

    https://www.australian-cobberdog.ch/rasse/

    Spricht mich gleich an. 😁

    Naja ansonsten muss ja nicht alles gleich eine Rasse werden. Wenn die Nachfrage nach Labradoodle usw da ist dann darf die gerne gestillt werden. Die Besitzen scheinen ja happy damit zu sein denn sonst wären die Tierheime voll damit.

    Ich frage mich ja immer wer die ganzen Schäferhundmixe produziert? Damit könnte man ja ganze Stadien füllen!

    Ich glaube nicht das die besonders fusselige Wolle gewollt ist. Pudel haben einfach unterschiedliches Fell. Von harten Locken bis hin zu eher wellig und fein. Das ist nicht homogen. Mein Großer hat zB kaum Locken.

    Ich dachte Fleece ist die etwas längere Welle die langsam wächst und super einfach ist?

    Mal ganz ehrlich. Wenn jemand erzählt das der Doodle so schwieriges Fell hat hat der meist einfach Pudelfell. 😅

    Ich hab ja beides, Pudel und Doodle, und darüber auch viele Kontakte. Egal welches Fell es ist keine Magie und furchtbaren Geschichten entstehen durch faule Halter.

    Definitiv nein, weder Pudel noch Lagotto die ich persönlich kenne, haben nur ein annähernd so schreckliches Fell .

    Das heißt ja nichts. Wobei mich das wundern würde da selbst hier im Forum schon Pudelhalter drüber geschrieben haben das ihre Pudel kein gutes Fell haben. 😅

    Ich glaube nicht das die besonders fusselige Wolle gewollt ist. Pudel haben einfach unterschiedliches Fell. Von harten Locken bis hin zu eher wellig und fein. Das ist nicht homogen. Mein Großer hat zB kaum Locken.

    Ich dachte Fleece ist die etwas längere Welle die langsam wächst und super einfach ist?

    Mal ganz ehrlich. Wenn jemand erzählt das der Doodle so schwieriges Fell hat hat der meist einfach Pudelfell. 😅

    Ich hab ja beides, Pudel und Doodle, und darüber auch viele Kontakte. Egal welches Fell es ist keine Magie und furchtbaren Geschichten entstehen durch faule Halter.