Wenn du ihn pflegst stellst du ihn auf einen Tisch oder macht ihr das am Boden?
Auf den Boden, auf dem Tisch will er dann kopflos einfach runter springen…
Wär ne Chance das Ganze auf dem Tisch neu aufzubauen. Kurze Einheiten, mit Maulkorb gesichert und es endet erst wenn er ruhig ist. Wobei man fair startet mit zB anfassen, was anschauen usw.
Hatte das Problem mit Teddy auch die ersten Jahre. Auch weil wir viel falsch gemacht haben.
Wir sind in Houvig, nahe Sondervig Soona, hier ist nicht viel los am Strand. Besonders wenn man an den Bunkern vorbei ist sind wirklich wenige Menschen unterwegs.
Samstag geht es schon wieder heim. Die Zeit fliegt immer so! 🥰
Wir sind gerade in Houvig und es ist trotz Regen wieder sehr schön. 😊
Sind zum ersten Mal im "Sommer" hier und es doch etwas mehr los als im Herbst/Winter. Vorallem viel mehr freilaufende Hunde. Für uns jetzt nicht schlimm, so hatte Toni schon einige Male die Chance zu flitzen.
Wenn du Unterstützung hast wieso nicht? 😁 Gerade wenn man harte Zeiten durchlebt braucht man auch mal was schönes für die Moral.
Mein Teddy zog kurz nach einer riesigen Tumor OP und der Diagnose MS ein. Habe mich, wie du, gefragt worauf ich denn warten soll. Natürlich ist es wichtig wen zu haben der sich um den Hund kümmert wenn es mal nicht geht. Bei mir waren das mein Mann und ein Hundebetreuung. Hat gut geklappt alles. Jetzt wird er schon 9 und es ist sogar noch ein Hund eingezogen.
Das was du schreibst klingt doch gut. Du hast Zeit, Geld und ein hundefreundliches Umfeld.