Hat einer von euch schon mal die No. 81 von Bubeck gefüttert?
Galgos du vielleicht?
Es soll kein Dauerfutter werden, da die Hunde (bis auf Mo) ja bekocht werden. Mo wird, wenn er ausgewachsen ist, wohl auch auf gekochtes Futter umgestellt. Aber gerade im Urlaub haben wir oft Probleme. FeFu verträgt Manni nicht. Das Trockenbarf war schon ok, ist aber sowohl bei Siri, als auch bei Manni, sehr stark ausbaufähig. Manni kommt mit den Keksen von bubeck sau gut zurecht.
Deswegen war meine Überlegung, dass vielleicht als Leckerchen und UrlaubsTroFu zu verwenden.
Jup hier. Gibt es in Abwechslung mit Ente, Truthahn, Wild und Veggie als kleines Frühstück. Hauptfutter ist dann Abends Lamm mit Kartoffel.
Gebacken wird hier gut vertragen, nur in der direkten Umstellung von Wolfsblut auf Bubeck waren die Haufen mal ein, zwei Wochen etwas matschiger.
Imp findet die alle gut, sie steht aber auch auf extrem knackiges Futter. Ich kam tatsächlich auch über das Pansenbrot zum Trockenfutter. Und weil wir auf Empfehlung der TÄ Futter mit max. 20% Protein, ohne Hirse, Süßkartoffel oder Mais gesucht haben. Drum das Lamm als Hauptfutter. Aber zum Frühstück muss es regelmäßig was unterschiedliches geben sonst frisst sie morgens nix. Und dann kotzt das dumme Hundekind nach 2 Stunden Galle...
Richtig toll findet Imp neben dem Pansenbrot die "Ebbes guts". Aber klar mit Honig sind die auch richtig süß, also für Hundekekse. und ja ich hab probiert...