Beiträge von Toshara

    Auch KH beim Menschen kann man stark reduzieren (Keto Diät) da isst man dann glaube weniger als 50g/KH am Tag... aber wer das als Mensch schafft. Respekt!:face_with_tears_of_joy:

    Ist zwar OT, aber bei strenger ketogener Ernährung sollten es maximal 20 Gramm Kohlenhydrate am Tag sein. Ja die Umstellung schade und vor allem Umgewöhnung ist teilweise echt schwierig.

    Wird aber leichter und man lernt einfach anders zu kochen und einzukaufen. Und Käse ist eh besser ohne Brot :applaus:

    Insofern kann ich mir durchaus vorstellen, dass auch Hunde gut im Ketosestoffwechsel leben können.

    Hatte den Energiesparmodus mal an und hab es gerade zum Ausprobieren wieder angemacht. Das Forum ist schon schlimm :lol:

    Livetracking war beim letzten Versuch nicht verzögert. Aber das normale Standardtracking findet dann scheinbar nur noch alle 5 Minuten oder so statt. Unsere Hunderunden waren dann auf einmal alle zur Hälfte quer durch Wald und Felder nicht mehr ordentlich auf dem Feldweg :ugly:

    Da ich damals eigentlich auch wissen wollte wie lang unsere Standardrunden so sind hat es mich genervt und ich hab es wieder ausgemacht. Mal sehen wie lag ich es diesmal aushalte

    Hat einer von euch schon mal die No. 81 von Bubeck gefüttert?

    Galgos du vielleicht?


    Es soll kein Dauerfutter werden, da die Hunde (bis auf Mo) ja bekocht werden. Mo wird, wenn er ausgewachsen ist, wohl auch auf gekochtes Futter umgestellt. Aber gerade im Urlaub haben wir oft Probleme. FeFu verträgt Manni nicht. Das Trockenbarf war schon ok, ist aber sowohl bei Siri, als auch bei Manni, sehr stark ausbaufähig. Manni kommt mit den Keksen von bubeck sau gut zurecht.

    Deswegen war meine Überlegung, dass vielleicht als Leckerchen und UrlaubsTroFu zu verwenden.

    Jup hier. Gibt es in Abwechslung mit Ente, Truthahn, Wild und Veggie als kleines Frühstück. Hauptfutter ist dann Abends Lamm mit Kartoffel.

    Gebacken wird hier gut vertragen, nur in der direkten Umstellung von Wolfsblut auf Bubeck waren die Haufen mal ein, zwei Wochen etwas matschiger.

    Imp findet die alle gut, sie steht aber auch auf extrem knackiges Futter. Ich kam tatsächlich auch über das Pansenbrot zum Trockenfutter. Und weil wir auf Empfehlung der TÄ Futter mit max. 20% Protein, ohne Hirse, Süßkartoffel oder Mais gesucht haben. Drum das Lamm als Hauptfutter. Aber zum Frühstück muss es regelmäßig was unterschiedliches geben sonst frisst sie morgens nix. Und dann kotzt das dumme Hundekind nach 2 Stunden Galle...

    Richtig toll findet Imp neben dem Pansenbrot die "Ebbes guts". Aber klar mit Honig sind die auch richtig süß, also für Hundekekse. und ja ich hab probiert... :roll:

    Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit dem Tractive. Kurz vor Ende des ersten Zwei-Jahre-Abos wurde der Tracker mit Wechselakku sehr unzuverlässig und lud teilweise nciht mehr richtig auf. Ich habe ihn dann über "Tractive Care" als defekt gemeldet und gegen Portogebühr in ein aktuelles Modell umgetauscht bekommen.

    Imp trägt den Tracker normalerweise vom Aufstehen bis zum ins Bett gehen nachts. IdR laden wir alle 2 Tage auf, er hält aber 4-5 Tage durch je nach Netzabdeckung. Bei uns hält der neue deutlcih länger ohne zu laden durch als die alten kleinen Wechselakkus.

    Ich habe es noch nicht probiert, aber er müßte sich zur Not mit einer Powerbank laden lassen im Urlaub.

    Weiß nicht ob's für Fugen hilft aber vielleicht ist mit Natron einreiben und dann essig drüber (aus so einer Sprühflasche) eine Lösung?

    Natron+Essig ist mein Wundermittel für so ziemlich alles.

    Da hätte ich jetzt spontan Angst, dass sich die Fugenmasse bei den Bodenfliesen mit auflöst. Das klingt nach ner richtig fiesen Kombi.

    Wahrscheinlich bin ich bescheuert und Fliesenfugen können sowas gut ab. Aber vielleicht lieber erst ne kleine unwichtige Ecke testen?

    Pimp den Maulkorb. Irgendwas über die Streben kleben oder binden damit die Löcher vorne und unten dicht werden. Spontan fällt mir da Ducktape ein. Vielleicht reicht ja auch schon eine Strumpfhose drüber zu ziehen , wäre deutlich atmungsaktiver?

    Wenn sich die Werte normalisieren ist doch super. :bindafür:

    Ist das Fleisch gewolft? Vielleicht ist da doch mal was dazwischen geraten. Was machen die Antikörper so? Das könnte halt auch zu einer kurzzeitigen Erhöhung führen wenn ich es richtig im Kopf habe. Also das Immunsystem greift die Schilddrüse an. In der Schilddrüse wird T4 zum Teil auch gespeichert. Durch den Angriff wird Schilddrüsengewebe zerstört und das T4 flutet ins Blut.

    Werte einfach mal alle paar Monate beobachten und ich drück die Daumen, dass es nur irgendwas mit dem Futter zu tun hatte und Caya gesund ist.

    Bin ein bisschen neideisch auf die reiche Kirschernte. Aber bei uns wird das auch noch. Letztes Jahr waren 2. Dieses Jahr sogar schon 10 Kirschen. Plus die die von den Spatzen weggefuttert wurden xD

    Wenn das so weiter skaliert langt es nächstes Jahr vielleicht als Nachtisch :D

    Der hat massive X-Beine, schlurft, kann die Hinterbeine kaum anheben, rennen geht nicht, nur hüpfen und selbst da sieht er aus, als ob er jeden Moment umkippt. Wenn er geht, läuft er auf den Knien (sieht wie bei nem Hasen aus).

    Keine Ahnung was das für ein HZ Hund ist.

    Mein Welpe ist zum Beispiel ein HZ Hund der ohne Trainingsprogramm, nur mit dem Wachstum, hinten stabiler geworden ist und auch nicht die Pfoten nachschleift. Auch das beschriebene von dir als Welpe konnte ich bei meinem nicht feststellen.

    Genau das ist doch der Punkt. Warum uss das bei einem jungen Hund jenseits der 12. Woche noch deutlich stabiler werden? Warum IST das nicht stabil genug?

    Der Pudeljunghund stand in dem Alter frei aufrecht auf den Hinterbeinen um über die hohe Wiese gucken zu können. Und das ist bei denen normal. Macht sie bis heute noch gerne.

    Mit dem Pudelwelpen musste auch kein Muskelaufbautraining abseits von normalen Spaziergängen stattfinden. Die war immer stabil aufgebaut, selbst in den schlimmen verbauten Wachstumsphasen. Da hat nie was gewackelt.

    Meine Schäfimaus konnte ihr ganzes Leben nicht frei auf den Hinterbeinen balancieren. Und wurde im Alter (naja ab 9 Jahre halt, was man so alt nennt beim DSH) mit nachlassendem Muskeltonus ernsthaft wackelig in der Hinterhand.

    Die altdeutschen Hütehunde hier vom Schäfer machen auch kein Muskeltraining und sind als Junghunde stabil in der Hinterhand. Und daran sollte sich der DSH ja im Prinzip orientieren.

    Wenn du es auf Bestellung fertigen lassen willst und es etwas Zeit hat dann hier: fuchsleine

    Wird teurer als Maul, aber die Qualität ist super.

    Ooooh, aaaaah, uuuuuuuh .... gibt es da irgendwo eine Übersicht gefertigter Produkte, verfügbarer Ledersorten und Stile usw.? Irgendwie hab ich ein bisschen Tomaten auf den Augen.

    öh. Ich fürchte sie kann gut mit Leder. Weniger mit Internet... vielleicht bei facebook? Da hab ich nicht so wirklich Aktien drin ^^: https://www.facebook.com/nordfuchsleine/