Die Zahlen sind genau so, wie ich sie hier angegeben habe, auf der Homepage von Wolfsblut zu finden.
Dort findest du die Zusammensetzung der einzelnen Sorten.
Blue Mountain ist z.B. auch mit 60% Trockenfleisch Anteil aufgeführt.
Die Zahlen sind genau so, wie ich sie hier angegeben habe, auf der Homepage von Wolfsblut zu finden.
Dort findest du die Zusammensetzung der einzelnen Sorten.
Blue Mountain ist z.B. auch mit 60% Trockenfleisch Anteil aufgeführt.
Also das Green Valley hat auf jeden Fall mehr als 50% Fleischanteil (getrocknet):
40% Trockenlammfleisch
10% getrockneter Lachs
10% frischer Lachs
Ich wohne mit meinen zwei Hunden (Magyar Vizsla und Parson-Russell ) in einer 68qm Wohnung im EG.
Leider ohne Garten, dafür wohnen wir auf dem Land und sind in weniger als einer Minute außerhalb des Ortes auf Wiesen und Feldwegen.
Ich füttere meinen beiden auch Wolfsblut.
Genauer gesagt, das Green Valley.
Auch dazu gibt es auf der Homepage von Wolfsblut genaue Angaben in % über den Fleischanteil.
Billy (Magyar Vizsla ) 64cm hoch und 26kg schwer :-)
Und dann noch Snoopy, ein Parson-Russell, 37 cm hoch und 7kg schwer.
Bei mir lebt ein 4 jähriger Magyar Vizsla Rüde (Billy). Er wurde drei Jahre lang jagdlich geführt und seit einem Jahr ist er nur noch im Hundesport (Bh, THS, Fährte) tätig.
Er hat einen gut händelbaren Jagdtrieb, vorwiegend läuft er ohne Leine und ist gut abrufbar, trotz früherer jagdlicher Führung.
Snoopy, ein 5 jähriger Parson-Russell Rüde lebt ebenfalls bei mir. Er wurde nie jagdlich geführt. Er hat bereits die Bh abgelegt und trainiert nur noch in der Fährte (aus gesundheitlichen Gründen ).
Er hat auch einen extrem ausgeprägten Jagdtrieb und kann aus diesem und vielen gesundheitlichen Gründen nur an der Schleppleine laufen.
Zuhause sind beide total ruhige und zufriedene Hunde. Mit 1-2 Stunden Auslauf am Tag und 3x Training pro Woche kommen die zwei sehr gut klar.